Schmerzbold
Mit den FARM-Daten kann man den Betrug wie es scheint (noch?) sehr gut entdecken. Haben andere Hersteller so etwas auch, oder nur Seagate?
Natürlich kann die Allgemeinheit nicht wirklich einschätzen, ob die Maßnahmen richtig sind, sie besteht ja schließlich nicht aus Epidemiologen, Virologen und so weiter. Was sie aber kann ist zu sehen welche Maßnahmen diese empfehlen und was davon umgesetzt wird bzw. auch durchgesetzt wird.
Aber darum geht es hier ja gar nicht, sondern darum wie medial damit umgegangen wird, dass allein der Anteil derjenigen die sich mehr/härtere Maßnahmen wünschten wesentlich größer ist als der Maßnahmengegner. Zusammengenommen mit dem Anteil derjenigen die die Maßnahmen als ausreichend erachteten lässt sich der Stellenwert den die Gegner der Maßnahmen in den Medien haben nicht rechtfertigen.
War bei der entsprechenden Meldung auf tagesschau.de auch nicht richtig. Der Arbeitgeber-Lobbyist Raffelhüschen wurde dort lediglich als "Sozialexperte" und "Professor für Finanzwissenschaft" bezeichnet.
Im Artikel steht, dass er eine Geldstrafe nicht beglichen hat. In dem Fall bekommt man erst eine sog. Ladung zum Haftantritt um die Strafe in Form einer Ersatzfreiheitsstrafe abzusitzen und hat dann zwei Wochen Zeit darauf zu reagieren. Hat man die Geldstrafe dann nicht beglichen und sich nicht bei der JVA aus der Ladung gemeldet ergeht Haftbefehl. Über den wird man meines Wissens nach nicht gesondert informiert. Ich nehme an, der Herr hat keinen festen Wohnsitz und hat die Ladung nie bekommen. Oder er hat sie nicht lesen und/oder verstehen können. Er wusste möglicherweise nicht einmal, dass er zu einer Geldstrafe verurteilt wurde.
Damit werden sie ganz bestimmt viele Wählende davon überzeugen das Kreuz bei ihnen zu machen und nicht bei einer anderen Partei. Ganz bestimmt.
Mal im Ernst, mit so einer Ansage vergrault man sich doch die eigenen Stammwählerschaft.
Schon mal gehört dieses Wort, aber nie Gedanken darüber gemacht was es bedeutet. Ich kannte bisher nur das englische (und ebenfalls famose) dingleberry.
Das ist für die Betroffenen sicher extremst ärgerlich, aber ich versteh auch warum da nicht groß ermittelt wird. Schließlich ist ja den Kontoinhabenden kein wirklicher Schaden entstanden wenn sie die unautorisierte Lastschrift zurück buchen, und dazu haben sie 13 Monate Zeit.
Schaden entsteht ja in erste Linie bei den Verkehrsbetrieben, von denen bekommen die Banken ja das Geld zurück (plus Gebühren). Da das Ticket personalisiert ist kennen die auch die Kunden die auf der Betrüger-Website ihr Ticket erstanden haben und können versuchen sich von denen das Geld zurück zu holen. Das könnte mangels eines echten Lastschriftmandats natürlich schwierig werden, aber sie könnten diese Leute dennoch mit Inkasso gängeln und/oder als Kunden sperren (auch nicht einfach angesichts der Anzahl der Verkehrsbetriebe).
Die werden von der DB Regio betrieben und ich glaube die sind in der EVG organisiert und nicht in verdi. Die sollten also fahren, aber verlass dich nicht auf mein Wort und erkundige dich vorsichtshalber bei denen die es wissen.
Hier sehe ich jedenfalls keine Meldungen wegen Streiks: https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell