Was gucke ich heute in der Mediathek?

468 readers
6 users here now

Postet sehenswerten Content aus den Mediatheken!

Guckst Du auch hier:

Communities auf feddit.de (z.Zt. nicht erreichbar):

founded 8 months ago
MODERATORS
1
 
 

Per Mediathekviewweb auch tagsüber verfügbar

2
3
4
 
 

Satiresendungen wurden in den vergangenen Jahren mehr und mehr zum festen Bestandteil des politischen Journalismus. Ihre Akteure berufen sich auf die Freiheit der Satire und schaffen es, ein Millionenpublikum zu erreichen, darunter auch Menschen, die sich vorher wenig für politische und gesellschaftliche Themen interessierten.

Das ist zweifellos ein Mehrwert für Demokratie und Gesellschaft - solange wichtige journalistische Grundprinzipien wie Recherchequalität und Seriosität gewahrt bleiben. Welche Kriterien, welche Grenzen müssen für Satire, für Comedy im Journalismus gelten? Weshalb ist der Mix zwischen ernsthafter Berichterstattung und Unterhaltung so erfolgreich?

5
6
 
 

In dem britischen Städtchen Dambury verunglückt ein Militärtransporter in der Nähe eines Seniorenwohnheims. Das betagte Liebespaar Cecily (Sue Johnston) und Frank (Paul Bentall) sitzt gerade draußen und wird von einem unangenehmen Geruch überrascht. Als ein Pfleger später am Abend zu Cecily gerufen wird, fällt sie ihn an und beißt ihn. In der Nacht gibt es im Wohnheim noch weitere Zwischenfälle.

Die alten Menschen gewinnen durch die Infektion neue Kraft und Energie, doch der Preis dafür ist hoch: Sie verwandeln sich in Zombies, die ständig frisches Fleisch und Blut konsumieren müssen. Die Regierung in London ist in höchster Alarmbereitschaft.

7
8
 
 

Per Mediathekviewweb auch außerhalb der Schweiz verfügbar

9
10
11
12
13
14
 
 

Per Mediathekviewweb auch tagsüber ohne Login verfügbar

15
16
17
 
 

Per Mediathekviewweb auch außerhalb der Schweiz verfügbar

18
 
 
  • Titel: L.A. Crash
  • Originaltitel: Crash
  • Produktionsland: Vereinigte Staaten, Deutschland
  • Originalsprache: Englisch
  • Erscheinungsjahr: 2004
  • Länge: 113 Minuten
  • Altersfreigabe: 12
  • Regie: Paul Haggis
  • Drehbuch: Paul Haggis, Robert Moresco
  • Produktion: Don Cheadle, Paul Haggis, Mark R. Harris, Robert Moresco, Cathy Schulman, Bob Yari
  • Musik: Mark Isham
  • Kamera: James Michael Muro
  • Schnitt: Hughes Winborne
  • Besetzung:
    • Sandra Bullock: Jean Cabot
    • Don Cheadle: Detective Graham Waters
    • Matt Dillon: Sgt. Ryan

Zusammenfassung

Der kulturelle Schmelztiegel von Los Angeles: Episodenhaft werden über einen Zeitraum von 36 Stunden die Geschichten einiger Bewohner*innen der unterschiedlichsten Volksgruppen und Gesellschaftsschichten erzählt und miteinander verflochten. Paul Haggis' Film gewann 2006 drei Oscars als bester Film, für das beste Originaldrehbuch und für den besten Schnitt.

„L.A. Crash“ zeigt 36 Stunden im Leben verschiedener Menschen in Los Angeles, deren Schicksale alle miteinander verwoben sind. Anthony und Peter, zwei junge Kriminelle, stehlen das Auto des Anwalts Rick Cabot und seiner Frau Jean. Ein ähnliches Auto taucht auf; Polizist Ryan ist mit seinem jungen Kollegen Hanson auf Streife und hält es an. Darin befinden sich der TV-Regisseur Cameron und seine Frau Christine. Vor den Augen Camerons und seines Kollegen belästigt Ryan die attraktive Frau, ohne dass ihr einer der beiden Männer hilft. Währenddessen versucht der persische Ladenbesitzer Farhad, sich vor Übergriffen zu schützen, indem er sich eine Waffe und Munition besorgt. In seinen Laden wurde eingebrochen, also ruft er den Handwerker Daniel. Dieser jedoch führt den Auftrag nicht zu Farhads Zufriedenheit aus, was schwerwiegende Folgen nach sich zieht.

Die Geschichten aller Figuren kreuzen sich immer wieder, reiben sich aneinander, bilden ein Geflecht. Dabei lernen einige von ihnen eine Menge über sich selbst, über ihre Vorurteile und die Schwierigkeit, mit diesen umzugehen. Die Stadt Los Angeles spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Eine Stadt, die sich von anderen Metropolen vor allem dadurch unterscheidet, dass ihre Einwohner alle Wege mit dem Auto zurücklegen – in einer Blase, die sie vor dem Kontakt mit anderen Menschen schützt und davor, sich mit ihnen auseinanderzusetzen.

19
 
 

Per Mediathekviewweb auch tagsüber verfügbar

20
 
 

Per Mediathekviewweb auch außerhalb der Schweiz verfügbar

21
 
 

Per Mediathekviewweb auch tagsüber verfügbar

22
 
 

Jonah, der achtjährige Sohn des kürzlich verwitweten Sam Baldwin, ruft an Heiligabend bei einer Radiosendung an, um seinen Wunsch zu äußern, dass sein Vater eine neue Frau findet.

Video verfügbar bis 15.02.2025, in Deutschland

23
 
 

Insgesamt rund 310.199 Links zu Millionen Aufnahmen, 21,6 Terabyte Daten konnten wir aus den größten pädokriminellen Foren im Darknet entfernen. Zwei Foren haben wir in die Knie gezwungen, eines wurde inaktiv.

24
 
 

Ein irrer Facebook-Deal und Ärger ums Gruscheln: studiVZ stieg in den Nullerjahren im Wahnsinnstempo zum größten sozialen Netzwerk Deutschlands auf. Den US-Konkurrenten Facebook trieb das in den Wahnsinn. So sehr, dass der studiVZ-Gründer Ehssan Dariani samt Mitgründern im Silicon Valley auf Mark Zuckerberg traf und ein Angebot vorgelegt bekam, das in die Geschichtsbücher eingehen sollte. Doch auf einen Aufstieg wie im Rausch folgt ein dramatischer Absturz – des Netzwerks und seines wichtigsten Gründers. In der Doku geht es um Skandale, persönliche Verlustgeschichten und die Frage: Hatten die studiVZ-Gründer alles nur geklaut?

25
 
 

Das ist dieser eine bekannte Film mit einem Roboterjungen.

Alternativ in ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/mdr/ai-kuenstliche-intelligenz/page-video-ard-ai---kuenstliche-intelligenz-100.html

view more: next ›