golli

joined 2 years ago
 

Nach der Wahlniederlage der FDP bei der vorgezogenen Bundestagswahl hat Parteichef Christian Lindner angekündigt, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen. Auf X schrieb er, er sei dankbar "für fast 25 intensive, herausfordernde Jahre voller Gestaltung und Debatte".

[–] golli@lemm.ee 8 points 3 hours ago (1 children)

Ein Parlament ohne BSW wäre auch nett.

[–] golli@lemm.ee 6 points 3 hours ago (1 children)

Wäre in der Tat interessant zu wissen, wie es sich eine Wahlpflicht in Deutschland auswirken würde. Hier ist eine Liste der Länder in der es sowas gibt. Aus Interesse habe ich mal Australien und Belgien getestet, da die uns kulturell denke ich am nächsten stehen.

Die letzten Parlamentswahlen Australiens hatten 89,82% Wahlbeteiligung.

Die letzen Parlamentswahlen Belgiens hatten 88,45% Wahlbeteiligung.

Man kann sich auch zu vorherigen Wahlen durchklicken und zumindest meiner kurzen Recherche nach waren sie dort immer ähnlich hoch. Scheint also zumindest anekdotisch zu funktionieren.


Ich finde ganz generell könnte man viel mehr nicht nur darüber Diskutieren was für Politik wir machen, sondern auch wie.

Eine kleine Wahlreform gab es unter der Ampel ja wenigstens, nachdem das Verfassungsgericht das mehrfach angemahnt hatte. Aber es gäbe mMnnoch viel mehr Ansatzpunkte. Neben einer Wahlpflicht wäre sowas wie Präferenzwahl/Ranked choice interessant oder wie ich finde auch ein absenken des Mindestalters zum Wählen. Aber auch Dinge wie ein besseres Design der Stimmzettel

Bei des Auslandswahlen könnte man sich z.B. an den Franzosen orientieren. Anstatt dass wie derzeit jeder noch dort Wählt, wo er als letztes in Deutschland gemeldet ist, könnte man Auslandswahlkreise einführen. Denn derzeit ist eines der Probleme, dass die Stimmen nach Deutschland zum Rest des Wahlkreises müssen, damit die Anonymität der Stimmabgabe gewährleistet bleibt.

[–] golli@lemm.ee 4 points 12 hours ago

Importantly from what I've read outside sources such as Ian Cutress are also pretty positive about the node, so it's not just this press release in a vacuum. I guess we will find out soon enough how it turns out.

I think regardless of how shitty Intel as a company is/was and the general issues with the USA right now, as a consumer we should hope for it to turn out well. Leading edge manufacturing is one of the hardest industries to enter and there are only 3 companies left in the race. Competition is vital for a healthy market, so any loss there will ultimately hurt consumers more than some of the other issues.

[–] golli@lemm.ee 13 points 1 day ago (1 children)

What I don't quite understand is how there is 1.5 billion in a single wallet. Or how are these things structured?

This article puts their total assets under management at $15.7b, which are held in different cryptocurrencies with ethereum at just above $5b.

So I am wondering how they have more than 1/6 of their Ethereum in a single wallet or were these multiple that were connected and got compromised through the same vulnerability? How expensive is it to have more individual wallets? Would it not be feasible to have it split in something like $100m chunks? Or any other more moderate size.

 

Ein wie ich finde sehr interessantes Interview, das mich sowohl inhaltlich, als auch von Art und Weise wie es von beiden Seiten geführt wurde extrem positiv beeindruckt hat.

Klare und konkrete Fragen, direkte Antworten ohne Ablenken oder Ausweichen und auch ein paar für mich neue Informationen. So war für mich zum Beispiel der titelgebende Fakt überraschend, dass es für Rheinmetall soviel einfacher und schneller war die Werke in Deutschland zur errichten im Vergleich zu den Joint-Ventures in der Ukraine (Timestamp). Das müsste damals wohl über Habecks Ministerium gelaufen sein und zeigt, dass was doch potentiell alles in Deutschland möglich wäre.

[–] golli@lemm.ee 1 points 4 days ago

Probably a bit late to answer, but thought I'd leave a comment anyways. For reference I've lost quite a bit of weight in the past and am now an avid runner.

In my experience weight is like 90% lost in the kitchen through diet and not through sport. Compare how much calories/h moderate intensity sport burns, which as a side effect makes you a bit more hungry, vs how much even a small snack or glass of suggary soda has and you'll see that reducing intake is much easier.

The benefits from sport are imo primarily better health and wellbeing from the fitness gains you make.


Gains will take time, however i don't agree that you aren't making process. Don't you write yourself that you started with 30min have now doubled that? That's the definition of progess.

I don't know about (incline walking) and if there is a recent hype about that sort of stuff, but in running MAF/Maffetone training is a very similar method aimed at low/medium effort with constant heart rate. Hype around it kind of comes and goes, and it's nothing new.

It of course does improve fitness especially in anyone who starts from nothing, but to my knowledge the consensus is firmly that it is not the optimal or most effective way to train. Also substantiated by no professional training this way.

The usually recommended approach is some form of polarized training, where you do high and low intensity sessions that target different physiological adaptations. One rule of thumb in that regard is 80/20, which describes a rough split in training volume with 80% at low intensity and 20% at high effort.


So my recommendation in regard to weight loss would be to keep at it with whatever already seems to be working, particularly in regards to your diet. And if you want to see more progress on the fitness side, then start to incorporate some short higher intensity workouts of any kind into your training. There's nothing unhealthy about higher heartrates during training.

[–] golli@lemm.ee 4 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

The Deutschlandticket was 49€ until recently when they increased the price to 58€ per month.

Still good value, but considering this is like a 20% increase within a year of existence and the price shouldn't even be meant to cover the costs (since there are many other benefits it provides) it is disappointing.

[–] golli@lemm.ee 3 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

Auf jeden Fall eine interessante Rechnung, wobei ich davon ausgehe das es noch mehr Kosten gäbe die man einrechnen müsste z.b. Krankenkasse. Aber natürlich würden auch nicht alle dauerhaft kosten verursachen.

Wobei ich, wenn man ernsthaft über eine Vermögenssteuer nachdenkt das ganze eher im Rahmen ab ca 5 Millionen und 1-2% sehen würde.

1-2% statt 3, weil ich finde, dass man auch bei eher konservativer Anlage nicht den gesamten Gewinn abschöpfen muss (lieber dann nochmal bei der Erbschaft nach justieren oder bei den wirklich Superreichen).

Und einen höheren Freibetrag, da in manchen Gegenden ein nettes Haus schon die 1mio knacken kann und dann hat man eventuell noch ein kleineres/mittelgroßes Unternehmen. Natürlich kann man schon mit gutangelegten 2-3 Mio an der Börse FIRE machen (in einem System ohne diese Vermögenssteuer), aber ich denke da könnte der Staat trotzdem entspannter ansetzen. Dann würde man wirklich nur die treffen, bei denen trotz niedriger Liquidität oder ähnlichem mehr als genug für ein komfortables leben ohne Arbeit möglich sein sollte.

Edit: aber eigentlich müsste man noch nichtmal neue Abgaben einführen, sondern nur bestehende ordentlich durchsetzen. Wieviel sind durch cum-ex cum-cum gestohlen worden? 35mrd? Oder passed dazu hier ein artikel der sz laut dem der Staat jeder Jahr 10-70mrd durch Betrug verliert.

[–] golli@lemm.ee 3 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

Hatte das letztens schoneinmal gepostet, aber die Spezialfolge des Parlamentsrevue Podcasts zu dem Ausschuss ist mMn hörenswert.

Man kann echt nur hoffen, dass Europa aus dem im Artikel erwähnten Doha-Abkommen gelernt hat. Da wurde einseitig von den USA ein fixes Abzugsdatum ohne weitere Konditionen die erfüllt sein mussen festgelegt, wodurch die Taliban einfach nur auf Zeit spielen könnten.

Und wenn man wie Europa dann nicht in der Lage ist selbstständig ohne amerikanische Hilfe weiterzumachen, dann muss man einfach mit dem Ergebnis leben.

Aber immerhin gibt es anders als in Afghanistan eine gute lokale Regierung mit der man arbeiten kann und die Logistik ist auch deutlich einfacher.

[–] golli@lemm.ee 6 points 1 week ago

Before even that they should start to pool and align their defense industries. But if you look how that is going, then imo it becomes apparent how divided the EU still is. Germany and France keep arguing who gets to do what in their joint projects, Poland buys Korean and US equipment for a lot of their stuff, and different counties are part of different projects for the next gen planes.

But anyways even if that happens, as long as we have unanimous decision making processes, a combined army would be to slow to react due to politics. As we've e.g. seen with sanctions

[–] golli@lemm.ee 4 points 1 week ago

What kind of next level stupidity does it take to do this intentionally

Could it really be called stupidity, if they know nothing of consequence will happen because of it? Because I doubt there will be any.

With that knowledge and assuming it wasn't intentional, it is imo closer to indifference than stupidity.

[–] golli@lemm.ee 15 points 1 week ago (4 children)

So basically something similar to Pascal's wager?

 

archive link

The country is focused on exports, but China is slowing imports and U.S. tariff threats are growing. Politicians are offering few alternatives.

Passend dazu auch Industrie erwartet 2025 weiteren Rückgang der Wirtschaft


Besonders den Mangel von ersthaften Lösungsansätzen durch die Politik sehe ich ebenfalls kritisch. Wie sieht die Lage in eurem Nähren Umfeld so aus und welche Reformen würdet ihr euch wünschen?

 

David Lynch, the filmmaker celebrated for his uniquely dark vision in such movies as “Blue Velvet” and “Mulholland Drive” and the TV series “Twin Peaks,” has died just days before his 79th birthday.

His family announced the death in a Facebook post on Thursday. The cause of death and location was not immediately available, but Lynch had been public about his emphysema.

 

Die deutsche Wirtschaft ist 2024 das zweite Jahr in Folge geschrumpft. Neben hohen Energiekosten und einem erhöhten Zinsniveau hat auch die zunehmende Konkurrenz für die deutsche Exportwirtschaft eine Erholung verhindert.

Wie denkt ihr wird es im nächsten Jahr weiter gehen und welche Änderungen würdet ihr euch in diesem Bezug am meisten von der nächsten Regierung wünschen?

 

Der designierte US-Präsident Trump denkt darüber nach - jetzt schlägt auch FDP-Chef Lindner vor, Kryptowährungen in die Reserven der EZB aufzunehmen. In seiner Zeit als Finanzminister gab es noch keine Vorstöße in diese Richtung.

Neues aus der Reihe dumme Ideen aus dem Munde Lindners

"Aber Deutschland und Europa dürfen sich hier nicht wieder abhängen lassen [...}"

Eine der wenigen Bereiche in dem ich nichts dagegen hätte, wenn wir uns abhängen lassen.

 

Arm Holdings' lawsuit against Qualcomm ended on Friday with a jury delivering a mixed verdict that found for Qualcomm on a crucial issue, saying Qualcomm had properly licensed its central processor chips.

Arm's shares were down 1.9% in extended trading after the news, and Qualcomm's shares were up 2.3%.

Major loss for Arm, who started this whole thing, and now have nothing to show for, while also pissing off their customers (Qualcomm obviously, but probably also many others).

 

Die Europäische Zentralbank senkt zum vierten Mal in diesem Jahr die Zinsen im Euroraum. Um 0,25 Prozentpunkte setzen die Währungshüter den Zins herab, den Banken für geparktes Geld bei der EZB erhalten.

Damit ist wohl auch die Überschrift meines letzten Posts obsolet, da davon auszugehen ist, dass die Neobroker ihr Zinsangebot ebenfalls anpassen werden.

 

Die Änderungen im Überblick:

  • Alles aus einer Hand: Eröffnen Sie Ihr Depot direkt bei Scalable Capital für ein optimiertes Trading-Erlebnis.
  • Zusätzliche, neue Börse: Handeln Sie an der European Investor Exchange (EIX), die speziell für Privatanlegende entwickelt wurde.
  • Erweiterte Services: Schnelle Prozesse für Einzahlungen und Auszahlungen, bessere Konditionen für Credit und neue Anlagestrategien in Scalable Wealth.
  • Ihr Guthaben wird bei Partnerbanken und bei Geldmarktfonds verwahrt. Anfänglich sind Deutsche Bank, J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock dabei. Auf Broker-Guthaben werden 3,25 % p.a. Zinsen (variabel) bis 500.000 € im PRIME+ Broker und bis 50.000 € im FREE Broker weitergegeben.

Dachte das könnte auch für andere hier interessant sein. Damit rückt Scalable Capital näher an Trade Republic heran, ist hat aber vorerst weiterhin keine eigene Banklizenz.

Als Kunde von beiden nehmen sie sich für meine moderaten Anforderungen nicht viel (größter Unterschied waren die Zinsen), ich finde aber das Interface von Scalable Capital etwas übersichtlicher.

 

David Zinsner and Michelle Johnston Holthaus named interim Co-CEOs. Holthaus also appointed to the newly created position of CEO of Intel Products. Frank Yeary named interim executive chair.

 

Letzte Hürde genommen: Der Bundesrat hat die umstrittene Krankenhausreform gebilligt. Der Bundestag hatte dem Vorhaben von Minister Lauterbach bereits zugestimmt. Nun soll die Reform schrittweise umgesetzt werden.

2
submitted 3 months ago* (last edited 2 months ago) by golli@lemm.ee to c/kaufempfehlungen@feddit.org
 

Wie der Titel schon sagt bin ich derzeit auf der Suche nach einem neuen an die Wand montierbaren und hängendem WC.

Da man das ganze ja eher nicht im Laden testen kann würde ich mich über Empfehlungen freuen. Sowohl welche Features sinnvoll oder unnötig sind, als auch konkrete Empfehlungen bzw. welche Modelle man vermeiden sollte.

Preislich würde ich mal sagen bis ca 200/250€ maximal, wenn es sich lohnt. Im Prinzip halt was auch immer ein gutes Mittelmaß ist, es muss nicht das absolut günstigste vom günstigsten sein, aber auch kein super premium Modell.


Edit: Etwas verspätetes Update. Anstatt das optimum im Internet zu Suchen und zu bestellen wurde es dann doch einfach eine Auswahl aus den lokal bei Hornbach vorhandenen Modellen. Letztendlich ist die Wahl auf eine Schüssel von Grohe (EAN 4005176450006) gefallen.

Einbau ist in der Theorie doch überraschend einfach, in der Praxis war es minimal lästiger, weil die zwei Gewindeschrauben zur Aufhängung nicht so genial gut verbaut waren. Hat aber letztlich auch alles gepasst.

Was mir an Kriterien für die Schüsselwahl vor Ort so aufgefallen ist:

  • Tief- vs Flachspühler: Glaube heutzutage wird wohl jeder lieber einen Tiefspühler haben ohne kleine Ebene auf der sich Ausscheidungen etc sammel

  • Spühlrandlos vs mit Spühlrand: Wurde bei mir letztlich ein Spühlrandloses, was etwas netter zum Putzen erscheint, allerdings kann ich den einwand eines anderen Kommentars hier verstehen, dass ein Spühlrand gegen Spritzer schützen kann. In meinem Fall ist der Wasserdruck aber glaube ich eh nicht ganz so hoch, dass es das ein problem wäre.

  • Form: Neben ovalen Schüsseln gab es auch einige rechteckige. Wie das in der Praxis mit dem Sitzkompft ist kann ich nicht einschätzen. Subjektiv wirkte die ovale aber bequemer. Ansonsten gab es noch unterschiede mit z.B. kürzeren Schüsseln für engere Räume (kein Problem für mich).

  • Wasserauslass: Das gewählte Modell von Grohe hat hinten einen Wasserauslass der jeweils einen Strahl zu jeder Seite und direkt nach unten leitet, was relativ normal wirkt. Es gab aber auch alle möglichen anderen exotischere Lösungen z.B. zwei Auslässe an den Seiten wohl um eine Art Strudel zu erzeugen. Letztlich ist es aber unmöglich zu sagen ob bzw. was hier wirklich einen Vorteil bringt, außer man könnte sie in der Praxis testen.

view more: next ›