this post was submitted on 09 Aug 2025
15 points (100.0% liked)

Deutschland

2110 readers
36 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] KasimirDD@feddit.org 20 points 3 days ago (2 children)

So ein Unfug. Da werden Inlandsflüge gestrichen und Leute mit zu viel Geld machen einfach weiter.

[–] phneutral@feddit.org 10 points 3 days ago (1 children)

Wir sehen echt den absoluten rechten Backlash. Klima ist egal, Hauptsache meine Bequemlichkeit und Interessen werden erfüllt. Krass.

Sie könnten sich ja genauso gut für bessere Zugtaktung bspw. Richtung Frankfurt einsetzen.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 9 points 3 days ago

Sie könnten sich ja genauso gut für bessere Zugtaktung bspw. Richtung Frankfurt einsetzen.

Aber davon könnten auch andere profitieren, das darf nicht sein /s

[–] Quittenbrot@feddit.org 0 points 3 days ago (1 children)

Ja und? Wenn die Appetit darauf haben, ihr Geld zu verbrennen, werde ich sie nicht stoppen.

[–] KasimirDD@feddit.org 11 points 3 days ago (1 children)

Es ist ja nicht nur Geld, was da sinnlos verbrannt wird.

[–] Quittenbrot@feddit.org 4 points 3 days ago

Im ersten Schritt schon. Die wären nicht die ersten in dieser Branche, die mit hochfliegenden Plänen krachend scheitern, das Fluggeschäft ist knüppelhart. Insofern bin ich da komplett entspannt und sehe das als reine (sorry:) Luftnummer.

[–] philpo@feddit.org 10 points 3 days ago

Ist ein schöner Weg hinten rum einen Flughafen zu subventionieren und so Günstlinge zu versorgen.

Story time: Hat man in Magdeburg damals auch versucht. Für viel viel Geld hat man in Coechstedt ausgebaut - richtig edel,mit Instrumentenlandesystem, etc., alles auf öffentliche Gelder. Dabei sind die bestehenden Airports Braunschweig (genauso sinnlos), Hannover, Leipzig/Halle und Kassel-Calden(der Prototyp des Lokalpolitik-Schwanzverlängerungsflughafens) um die Ecke und für den General Aviation Bereich gibt es für Magdeburg den stadtnahen (sprichwörtlich - da fährt die Tram hin) Flugplatz Magdeburg City. Selbst als "Magdeburg Berlin International" wie gedacht war das Ding vollkommen ungeeignet - anders als z.B. Memmingen vollkommen ab von Schuss verkehrsmäßig, Passagiere hätten erst mit dem Bus nach Magdeburg fahren müssen, von dort mit dem Regionalexpress entweder nach Stendal um dort den ICE zu nehmen oder direkt weiter nach Berlin (mit X-Zwischenhalten) - damals war Magdeburg die am wenigsten an den Fernverkehr amgenundene Landeshauptstadt.

Auch für den Frachtverkehr gab es null Bedarf. Der Mega-Frachtflughafen Leipzig ums Eck und Hannover/Braunschweig in die andere Richtung.

Mit anderen Worten: Mit Ausnahme der wenigen GAT Jets gabs eigentlich kaum jemanden der da hin wollte. (Und auch da gab es nur wenige. Wenn nicht gerade rennen in Oschersleben war wohl 3-5 im Monat.) Also hat man zuerst mit viel Wirtschaftsförderung Ryanair und Co geholt und als auch das nicht half selber ne Fluglinie gegründet. Die flog dann (wenn sie mal flog,ich hab's nie geschafft) nach München und dann weiter nach Bern-Belp. (Warum da hin? K.a.)

Wenn man von der eigenen Airline absah kam man nie über 3 Linien-Flugbewegungen pro Woche(!) hinaus, hatte aber Betriebspflicht 24/7, abgesehen von einigen Flugtagen, Oschersleben,etc. war auch GAT mäßig oft wochenlang wohl absolut nix los. Als wir mal kurzfristig mit einem Ambulance Jet da hin wollten hat die deutsche Flugsicherung schlichtweg niemanden erreicht. Der Patient endete dann in Leipzig,war auch okay. Mittlerweile hat man der DLR das ganze aufgezwungen die damit wohl auch nur so minderbegeistert ist.

Und das Nette: Das gleiche gibt's in Friedrichshafen (da hat lange wenigstens noch der starke Türkeiverkehr die Kosten gedeckt, heute auch massiv am Arsch,aber als Zollflughafen für den Schweizverkehr, die Bundeswehr und v.a. die Luftfahrt und Defensebranche nicht so ganz verzichtbar). In Mannheim - hier auch mit eigener Airline. Direkt in Rhein Main, mit beschissenen und unsicheren Anflugbedingungen ist es genauso. Lübeck auch.

In Kassel, in Karlsruhe, Lahr, Nürnberg, Erfurt, Saarbrücken, Dortmund, Weeze und Neubrandenburg und Heringsdorf sieht's auch kaum besser aus.

Ich bin aus beruflichen Gründen niemand der den Luftverkehr komplett verteufelt - es ist leider in DE nicht weit her mit der alternative Bahn&es ist auch ganz nett wenn wir mit Ambulance Jets noch halbwegs irgendwo landen können,genauso auch wenn Organtransporte laufen. Aber: Dieser totale Bullshit um jeden Preis Airlines da halten zu müssen&diese Größen ist verachtenswert. Wegen mir können mit Ausnahme von Frankfurt(wegen mir auch mit Hahn), Stuttgart, München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf,Köln, Leipzig, Hannover, Rostock, Bremen und vielleicht noch Münster alle Flughäfen zu bzw. auf null öffentliche Gelder herunter gefahren. Und zwar real und nicht nur so "halb".