Seven

joined 8 months ago
MODERATOR OF
[–] Seven@feddit.org 1 points 1 week ago

Was wäre denn nachhaltig?

Das ganze Land müsste eigentlich mal reformiert werden, aber keiner geht das an. Und ist auch nirgendwo Thema.

[–] Seven@feddit.org 55 points 1 week ago (9 children)

Checke echt nicht, warum Leute CDU wählen. Migration ist doch gerade nur eine Kompensation von vielen Themen, weil es den Menschen schlechter geht als vor zehn Jahren. Und es ist so einfach den Ahmed aus Syrien dafür verantwortlich zu machen als seine eigene politische Entscheidung zu hinterfragen.

Scholz hat offen gesagt, dass er Einkommen in Millionenhöhe stärker zur Kasse bitten will. Merz hat offen zugegeben, dass ihr Konzept einzig und allein auf "Aufschwung" basiert und sie kein Konzept haben, wie dieser magische Aufschwung kommen soll.

Wer CDU wählt, wählt AfD light. Selber schuld.

PS: Klimawandel ist wichtig. Aber Klimawandel ist ein langfristiges Thema. Kurzfristig geht es den Menschen schlechter wegen Inflation & Co. Warum man deswegen nur über Migration spricht, erschließt sich mir nicht.

[–] Seven@feddit.org 5 points 2 weeks ago

Ich rocke meine EVGA 1080 Ti Hybrid jetzt im 8. Jahr. Eventuell schaffe ich ja zehn.

[–] Seven@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Wie gesagt: Du hast sonst kein Modtool hier. Es gibt nur Löschen. Es gibt kein internes System, dass ich dich verwarne oder sonst was. Das müsste man außerhalb von Lemmy pflegen.

Außerdem werden kritische Beiträge immer wieder neu gemeldet. Wenn jemand einen Beitrag meldet und ich als Mod entscheide, dass der Beitrag kein Regelverstoß ist, kommen trotzdem immer noch Reports an.

Ich kann als Mod effektiv nur Beitrag löschen oder bannen (mit zeitlicher Begrenzung oder unbegrenzt). Beim Bann wird sofort alles aus der Community gelöscht.

[–] Seven@feddit.org 2 points 2 weeks ago (2 children)

Wenn du etwas anfechten willst, müsste es dafür eine höhere Stelle geben, die darüber entscheidet. Ich glaube kaum ein Server ist so aufgebaut. Vielleicht Beehaw.

Aus meiner Sicht kann man sowas gerne per direkter Nachricht klären oder auch in einem extra Beitrag.

[–] Seven@feddit.org 2 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (4 children)

Hinzukommt, dass es auch ziemlich frustrierend ist, wenn man Posts löscht, weil dieser, der Meinung eines Mods nach, nicht zu 100% den Communityregeln entspricht. Aber dennoch war der Post beliebt oder interessant für viele Nutzer.

Ein Hinweis: Wenn jemand aus einer Community gebannt wird, wird heute jeglicher Content von ihm aus der Community gelöscht. Ich glaube bei einem Ban durch Admins wird sogar alles vom Server gelöscht. Ich bin inzwischen mehrfach kontaktiert worden, warum denn harmloser Content von manchen Nutzern gelöscht wurde, aber das ist leider in Lemmy heute so geregelt.

Ich finde die Moderationsmaßnahmen generell sehr bescheiden bei Lemmy. Im Grunde kann ich nur löschen oder bannen (was dann wieder alles andere löscht). Jemanden einfach mal für 3 Tage timeouten ohne sonstige Konsequenzen geht heute leider nicht.

Ach und ich kann öffentlich ermahnen. Das hat noch nie irgendwas gebracht außer langatmige Diskussionen und die Erklärung, dass die geschriebene Beleidigung ja gar keine Beleidung war.

[–] Seven@feddit.org 3 points 3 weeks ago (1 children)

Worüber würde denn dann in DACH und Deutschland diskutiert werden?

[–] Seven@feddit.org 4 points 3 weeks ago

Das mit den kleinen Communities kannte ich nicht. Ich habe allerdings festgestellt, dass alles außer new nicht zu gebrauchen ist. Zum Teil sind relativ alte Beiträge dann in meiner Timeline, nur weil da vor 2 Tagen mal diskutiert wurde.

 
16
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by Seven@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

Ich möchte euch hier auf diesen Beitrag aufmerksam machen: https://feddit.org/post/7386055

Diskutiert gerne drüben mit, was euch wichtig ist.

 

Hallo zusammen,

in letzter Zeit stelle ich mir immer wieder die Frage, ob wir überhaupt so viele Communities brauchen. Es gibt aktuell zwei größere Communities, die zum größten Teil sehr ähnliche Inhalte behandeln (Deutschland und DACH). Zusätzlich gab es die Idee Informationen zur Bundestagswahl in eine extra Community auszulagern (damit Nutzer individuell das Thema abonnieren können oder nicht).

Ich selber stehe jetzt immer wieder vor dem Dilemma, dass ich mir die Frage stelle, wo lade ich meinen Link ab? Ist der Merzsche Rechtsruck relevant für Deutschland, gar für die ganze DACH-Region oder ist es nur relevant für die Bundestagswahl? Schreibe ich eine lokale News aus Deutschland nur in die entsprechende Community oder gehe ich in die DACH-Community (da mehr Subscriber)?

Ich würde es begrüßen, wenn wir hier mal diskutieren. Wie nehmt ihr die Situation wahr? Was wäre euch wichtig?

[–] Seven@feddit.org 3 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Wird lustig, wenn Steam OS für alle Geräte kommt und Valve sich im Gaming Bereich noch breiter macht.

Andererseits sind auf Facebook eh nur Boomer.

[–] Seven@feddit.org 24 points 3 weeks ago (1 children)

Ganz wichtig: Keine der Anträge hätte irgendetwas verhindert! Ob Magdeburg oder Aschaffenburg - die Täter waren bereits drin. Was hätten da geschlossene Grenzen gebracht?

Es ist also reines Versagen der Behörden. Und reines Wahlkampfkalkül durch Merz. Ich hoffe, dass sich das für CDU nicht lohnt.

[–] Seven@feddit.org 1 points 3 weeks ago

Liebe alles daran. Merz ist ein widerwärtiger Opportunist. Ich hoffe, dass es dem Widerling die Kanzlerschaft kostet.

Vielleicht hilft das ja den Mitte-Links Parteien und es kann eine konservative Regierung verhindert werden.

[–] Seven@feddit.org 3 points 3 weeks ago

Got used to the Steam OS Desktop on my steam deck. I used Ubuntu a decade ago and went with Kubuntu on my gaming rig which won’t support windows 11 but I wanted the same desktop like my steam deck.

More than 6 months and no regrets. Since 24.10 you even get wayland natively. Even my old NVIDIA 1080 Ti works good.

130
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by Seven@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

Hier noch der deutsche Artikel zum Beitrag
https://feddit.org/post/7061434. Instagram spricht ja von einem technischen Fehler, aber die betroffenen Schlagwörter sind sicherlich kein Zufall:

  • „#berniesanders“
  • „#queer“
  • „#obama“
  • „#voteblue“ (#votered remains unaffected)
  • „#dnc“ (#rnc remains unaffected)
  • „#fucktrump“ (#fuckbiden remains unaffected)
  • „#democrat“ (#republican remains unaffected)
  • „#kamala“
  • „#prochoice“
  • „#constitution“
  • „#reproductiverights“
  • „#jan6th“
  • „#insurrection“
  • „#14thamendment „
  • „#republicans“ (with an s)
  • „#fascism“
  • „#liberal“
  • „#rightwing“
  • “#georgeconway”
  • “#domesticterrorist”
  • “#jacksmith”
  • “#drumpf”
  • “#johnoliver”
 

Auf Englisch, aber dennoch brisant und wollte ich euch nicht vorenthalten.

 

Moin Leute,

mir brennt etwas auf der Seele. Es ist die erste Bundestagswahl, bei der ich mich hilflos fühle. Nicht wegen dem steigenden Populismus und der Erstarkung der Rechten in Deutschland (und auf der ganzen Welt) und auch nicht, weil die CDU bald wieder den Kanzler stellt.

Sondern wegen der Summe: 132.887.414.000€. 132 Milliarden und 887 Millionen Euro. Das ist der Beitrag, den wir aus dem Bundeshaushalt zur Stützung der Rente aufwenden müssen. Das sind 27% des gesamten Bundeshaushalt.

Das könnten neue Schulen, neue Straßen & Schienen sein. Oder Entlastungen für Unternehmen zur Förderung der Wirtschaftlichkeit. Oder überhaupt Steuersenkungen. Oder das Budget zur Effizienzoffensive & Digitalisierung Deutschlands. Aber wir machen einfach nichts.

Es gibt keine Partei, die daran etwas ändern will. Es werden Nebelkerzen gezündet, um die Entwicklungshilfe im Ausland zurückzufahren oder man will das Bürgergeld drastisch kürzen. 20% Kürzung des Bürgergeldes macht 5 Milliarden Euro Mehreinnahmen aus. Was soll dieser Unfug?

Und weil sich nichts ändert, wird alles nur noch schlimmer. Seit diesem Jahr gibt es Konstellationen, dass ein Arbeitnehmer 50% seines Einkommens an den Staat abdrückt. Das Rentenpaket 2 der Ampel (zum Glück gescheitert) hätte die junge Generation noch mehr zur Kasse gebeten. Und die Krankenkassen haben schon angekündigt, dass es nur eine Richtung für die Beiträge gibt. Auch die Pflegeversicherung wird durch die Überalterung der Gesellschaft entsprechend teuer werden.

Da die Rentner die größte Gruppe der Wählerschaft stellen, wird es keinen politischen Willen geben hier überhaupt etwas zu ändern. Wir werden als Beitragszahler also weiter zur Kasse gebeten. Vermutlich sind wir in ein paar Jahren bei einer Abgabenlast von 55%.

Wie geht ihr damit um? Was sind eure Pläne für die Zukunft? Auswandern? Teilzeit? Gibt es für die Bundestagswahl 2025 irgendwelche Tips?

 

Moin!

Gestern war ich in einer Nachbarstadt unterwegs. Was gilt hier?

  1. Kostenloses Parken für Autos mit E-Kennzeichen?
  2. Kostenloses Parken für Autos mit E-Kennzeichen während des Ladevorgangs?

Finde sie Beschilderung hinsichtlich BEV in Deutschland maximal verwirrend.

61
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by Seven@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

Nachdem uns ja spannende Zeiten (völlig unabhängig vom Ausgang) in den nächsten Stunden/Tagen bevorstehen, würde ich einfach mal einen Megathread aufmachen, indem wir uns alle zu dem Thema US-Wahl austauschen können und entsprechend in der Community anpinnen.

Was glaubt ihr, wie die Wahl ausgeht? Glaubt ihr Kamala konnte das Momentum nutzen und es gibt eine blaue Welle? Oder hat Trump die Wähler von sich überzeugen können?

Anbei noch Links mit Livetickern:

New York Times - Übersicht der Ergebnisse aus Senat, Kongress & Präsidenten Wahl

Tagesschau - US Wahl

Tagesschau Live Blog zur Wahl

Spiegel - Live Ticker zur US-Wahl

NTV - Live Ticker

CNN - Live Ticker/Site

 

Hey Leute,

Wie geht es euch? Wie seid ihr in die Woche gestartet? Wie habt ihr das Wochenende verbracht?

Ich hab gerade ein Belastungs EKG hinter mir zur Überprüfung meiner allgemeinen vitalen Werte. Das Wochenende war turbulent, da wir die Wohnung in nächster Zeit vollständig umbauen.

Ansonsten bin ich komplett im 7vs Wild Game.

Ich hoffe, ihr konntet gut in die Woche starten!

 

Moin Leute,

Ich bin gerade völlig gerädert in einem Hotel mit viel zu weichen Betten aufgewacht und verdaue noch das gestrige Linkin Park Konzert. Gleich frühstücken und dann ab in die Heimat mit knapp 4 Stunden Fahrt.

Was habt ihr an dem Wochenende so getrieben, wie geht es euch? Was steht die Woche an?

 

Der deutschlandweit gültige Fahrschein mit rund elf Millionen Abonnenten gilt als Erfolg, über die Finanzierung wird aber seit Monaten gestritten. 2025 wird das Ticket nun wohl teurer.

Das Deutschlandticket wird im kommenden Jahr wohl teurer. „Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder sind sich einig, dass es im Jahr 2025 eine Erhörung des Ticketpreises geben wird“, sagte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) nach einer Sonderkonferenz der Verkehrsminister der Länder in Düsseldorf.

„Nach Lage der Dinge müssen wir davon ausgehen, dass der bisherige Preis von 49 Euro nicht zu halten sein wird, sondern dass es hier zu einer Erhöhung kommt.“ Wie diese Erhöhung genau aussehen soll, könne man zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. „Weitere Planungen dazu soll es auf der kommenden Verkehrsministerkonferenz im Herbst geben, wenn uns alle Zahlen, Daten und Fakten und insbesondere auch die politischen Entscheidungen des Bundes, die jetzt noch anstehen, zugrunde liegen“, so Krischer.

view more: next ›