Quittenbrot

joined 8 months ago
MODERATOR OF
[–] Quittenbrot@feddit.org 7 points 8 hours ago

Außerdem sind sie dann der durchgebuchte Sündenbock für die Union für alles, was sie selber verkacken werden. Nee lass mal, die sollten sich da schön raushalten.

[–] Quittenbrot@feddit.org 6 points 8 hours ago

Ob Brexit, Trump, oder eben unsere Nasen vom populistischen Rand hier: am Ende kann man zwar alles wählen, was man möchte, muss dann allerdings auch die Konsequenzen tragen. Dieser zweite Teil sorgt jedoch irgendwie regelmäßig für Erstaunen, wenn dann doch "vollkommen überraschend" die Leoparden das eigene Gesicht fressen.

Insofern ja, wir als Land verdienen das leider und werden offenbar auch noch mal die Lektion lernen müssen.

[–] Quittenbrot@feddit.org 24 points 11 hours ago (3 children)

..ja, nur sind die Gewinner dieser Stimmenwanderung nicht unbedingt die, die wir haben wollen.

[–] Quittenbrot@feddit.org -1 points 12 hours ago

Zu hinterfragen ist allerdings durchaus, auf welcher Grundlage sie diese Entscheidung treffen. Und da ist "Propaganda" schon ein ganz passendes Wort. Zumal man auch fragen muss, ob denn die ganze Tragweite der Entscheidung ebenfalls kommuniziert wird

[–] Quittenbrot@feddit.org 2 points 14 hours ago (2 children)

Wo sie sich am ende treffen hängt nicht von Wünschen ab sondern der Opferbereitschaft der jeweiligen Seite.

Eben. Und genau deswegen muss man Russland maximal unter Druck setzen, statt der Ukraine aus Bequemlichkeit oder Feigheit in den Rücken zu fallen.

[–] Quittenbrot@feddit.org 2 points 14 hours ago

Wenn du dem Link folgst zum offiziellen, von der Partei verabschiedeten Wahlprogramm, dann findest du die oben zitierte, ganz klare Aussage. Mach mir bitte keinen Vorwurf, wenn die Partei erst das eine entscheidet und dann einzelne das andere sagen.

Ich verlasse mich jedenfalls lieber darauf, was die Partei tatsächlich gemeinsam entschieden und schriftlich fixiert hat, als auf die Dinge, die einzelne in Interviews mündlich aussagen.

[–] Quittenbrot@feddit.org 1 points 15 hours ago

In der gleichen wie du: seit Jahrzehnten gemütlich schlafend unter dem Atomschirm der Amerikaner, nie wirklich bedroht, sich nie den Kopf zerbrechen müssen über so Dinge wie Militär oder Sicherheit. Sorgenlos wie ein Teenager in einer intakten Familie: kantige, rebellische Ideen, aber immer ein gemachtes Bett. Nun ist der große imperialistische Landkrieg zurück in Europa und erstmals seit dem Dritten Reich probiert eine "gedemütigte Großmacht", sich durch Annexion wieder "ihren Platz" in der Welt zu sichern. Während diejenigen, die die Kosten für unsere Sicherheit getragen haben, sich jetzt ganz offen als nicht vertrauenswürdig herausstellen. Und während wir quasi nackt dastehen, halten manche noch immer an ihrem rein binären Blockdenken von vor 50 Jahren fest, während sich der Diktator des zerfallenden Scheinriesens im Osten und der orangene Vakuumschädel aus dem strauchelnden Riesen im Westen längst anerkennend die Hand schütteln.

"Aber Amerika!!!" ist weder eine sinnvolle Argumentations- noch Sicherheitsstrategie für Europa. Es ist unser Kerninteresse, dass sich Putins Ambitionen nicht auszahlen, sonst werden wir hier Krieg haben und all die kantigen Ideen des Teenagers werden plötzlich mit der harten Realität konfrontiert.

[–] Quittenbrot@feddit.org 1 points 16 hours ago (2 children)

Bzgl. Waffenlieferungen ist das bei der Linken gar nicht so, dass die explizit alle konsequent Waffenlieferungen ausschließen

Doch, das tut sie. So steht es trotz van Akens Aussagen im Interview ganz klar im Wahlprogramm:

Wir lehnen Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete ab.

[–] Quittenbrot@feddit.org 2 points 17 hours ago

I've said it before and will do it again:

For what its worth, the US can have whatever deal they want - if they ensure that Russia pisses off from the entirety of Ukraine, compensates for the caused damages and Zelenskyy can go for a nice evening walk on the beaches of Crimea. And NATO membership.

[–] Quittenbrot@feddit.org 1 points 17 hours ago (6 children)

Jo. Nur, dass das eben keine Vertragsverhandlung ist, wo beide Parteien sich möglichst in der Mitte treffen sollten. Sondern es geht darum, dass ein imperialistischer Aggressor nicht "belohnt" aus seinem Angriffskrieg aussteigen sollte, wenn man nicht will, dass das Modell Angriffskrieg Schule macht.

[–] Quittenbrot@feddit.org 1 points 17 hours ago

Ich denke, die Partei hat nach Jahren des langsamen Siechtums gerade die wohl letzte Möglichkeit bekommen, das Verschwinden in der Bedeutungslosigkeit zu verhindern. Das ist wohl primär ein Resultat externer Faktoren (polarisierte Gesellschaft, starke rechte Narrative), jedoch wurden bei den tausenden Leuten, die gerade in die Partei strömen, auch Begehrlichkeiten geweckt, die nun intern durch die Partei gestillt werden müssen. Der bisherige Kurs jedenfalls, der die Partei überhaupt erst in diese Lage gebracht hat, wird dafür nicht reichen.

Nun sieht man, dass in Interviews die Spitzenleute beim klassischen Wahlhinderungsgrund "Außenpolitik" zart in Richtung Realismus blinken, vielleicht genau deshalb. Gleichzeitig schreibt sich die Partei aber immer noch die gleiche alte dogmatische Grundhaltung in ihr Wahlprogramm. Das kann nur im Konflikt enden, wenn einerseits das, was in Interviews versprochen wurde, plötzlich mit der Position kollidiert, die die Partei selbst entschieden hat.

Und das meine ich mit Status quo. Ich denke nicht, dass die ganzen neuen Mitglieder sich damit zufrieden geben werden, dass sich die Partei über die 5%-Hürde rettet und ansonsten aber an den alten Zöpfen festhält und einfach so weitermacht. Ich glaube eher, dass diese Leute nun auch ein neues Kapitel in der Linken sehen wollen, das aus mehr besteht als ständiger Anfragenweltmeister in der Daueropposition zu sein.

[–] Quittenbrot@feddit.org 6 points 19 hours ago

..and there's nothing wrong with that. We just all (!) need to understand the errors from the past in order to not repeat them. I would have liked him making a slightly more deliberate statement more.

2
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by Quittenbrot@feddit.org to c/dreifragezeichen@feddit.org
 

Werden wir beobachtet? Peter und Kelly wollten eigentlich einen romantischen Abend im Park verbringen. Irgendwie fühlen sich die beiden aber unbehaglich. Peter wird das seltsame Gefühl nicht los, dass sie nicht allein sind. Hat die große Bronzestatue vielleicht etwas damit zu tun? Als sie sich der Figur nähern, ist Peter verwirrt: Hat er es nur geträumt oder hat die Statue sich gerade tatsächlich bewegt? Seine Freunde müssen ihm helfen! Die drei ??? suchen gemeinsam nach Hinweisen, um das Geheimnis der lebenden Statue zu lüften. Ein neuer Kriminalfall für die beliebten Detektive aus Rocky Beach.

Spotify

Deezer

Audible

 

Ich habe gestern Til Schweiger im Edeka getroffen. Ich habe ihm gesagt, wie cool es ist, ihn persönlich zu treffen und ich sagte ihm auch, dass ich kein Arsch sein und ihn nerven und nach Bildern fragen wollte.

Er sagte darauf "Oh, genau wie du es jetzt machst?"

Ich war verblüfft und konnte nur mit einem "Huh?" antworten, aber er unterbrach mich sofort und wiederholte nur "Huh? Huh? Huh?" und hielt seine flache Hand immer dichter in mein Gesicht. Ich ging weg, kaufte weiter ein und hörte ihn im Hintergrund nur kichern. Als ich dann zur Kasse ging, sah ich, wie er versuchte, mit 50 Milchschnitten in den Armen den Edeka zu verlassen ohne zu bezahlen.

Die Kassiererin war sehr nett und professionell und sagte "Guter Mann, Sie müssen die Artikel zuerst bezahlen!" Erst tat er so, als wäre er super müde und würde sie nicht hören, aber schließlich drehte er sich um und legte die Artikel aufs Band.

Als sie die erste Milchschnitte nahm und begann, sie mehrfach zu scannen, unterbrach er sie und sagte "Scann bitte alle einzeln, damit es zu keinen elektrischen Infetterenzen." Er drehte sich dabei zu mir um und zwinkerte mir zu. Ich glaube, das ist nicht mal ein Wort. Nachdem die Kassiererin alle Milchschnitten einzeln gescannt hatte und den Preis nennen wollte, unterbrach er sie immer wieder, indem er sehr laut gähnte und sagte, Cro sei an dem Flop seines neuen Filmes Schuld.

 

Kollegen,

da es dieses Jahr offenbar kein Adventsspecial gibt, was wir hier besprechen könnten, möchte ich diese frische Gemeinschaft mit einem Austausch zu euren Lieblingsfolgen, Flopfolgen und solchen, die ihr trotzdem immer mal wieder hört, starten.

Welche Folgen laufen bei euch in Dauerschleife, welche werden konsequent übersprungen, bei welchen bleibt ihr trotzdem immer mal wieder hängen?

Ich habe mir letztens mal wieder alle Clarissa Franklin-Folgen angehört, weil ich die immer schon irgendwie etwas "unangenehm" fand. Meinen Dauerfavoriten seit der Kindheit, Superpapagei, könnte ich auch mal wieder auflegen, obwohl ich den quasi mitsprechen können müsste.

Ich bin gespannt, was ihr so denkt!

 

Ohne Heikedine Körting keine drei ???

Ein kleiner Artikel von August 24 über die Königin des Hörspiels.

view more: next ›