this post was submitted on 06 Aug 2025
60 points (100.0% liked)

Deutschland

2111 readers
45 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 17 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] bungalowtill@lemmy.dbzer0.com 26 points 1 week ago

Ein ähnliches Druckmittel auf die deutsche Politik könnten bald Verbündete der faschistischen US-Regierung erhalten

Genau so: die faschistische US-Regierung. Das muss in die Köpfe.

Abgesehen davon: offensichtlich kollaboriert unsere Regierung mit jenen. Schön dass hier ein bisschen Gegenwind kommt.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 23 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (2 children)

Ab wann zählt das eigentlich als Verrat, wenn man absichtlich und wider besseres Wissen kritische Infrastruktur an potenziell feindliche fremde Mächte verkauft?

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 12 points 1 week ago (1 children)

Das tritt nach meiner Kenntnis... ist das sofort. Unverzüglich.

[–] DmMacniel@feddit.org 5 points 1 week ago (1 children)

Wie können wir das als Volk durchsetzen?

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 4 points 1 week ago (1 children)

Weniger dumm wählen. Alternativ warten bis es schlimmer wird und Art 20 (4).

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 6 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Art 20(4) ist nur dafür da, die Leute, die tatsächlich Widerstand leisten, dann posthum rehabilitieren zu könnnen, falls irgendwann mal wieder die Regierung wechselt.

[–] Melchior@feddit.org 1 points 1 week ago

Australien hat uns Murdoch gebracht. Ich würde das schon jetzt als feindlich betrachten....

[–] DmMacniel@feddit.org 20 points 1 week ago (2 children)

Warum müssen wir überhaupt kritische Infrastruktur an Zweitstaaten verkaufen?!

[–] einkorn@feddit.org 12 points 1 week ago

Weil Staat = ineffizient und privat = super!

[–] Melchior@feddit.org 2 points 1 week ago

Wir verkaufen hier gar nichts, sondern ein australischer Fond. Also auch so schon Zweitstaat.

[–] Saleh@feddit.org 13 points 1 week ago

Nach Photovoltaikproduktion an China und Gasspeicher an Russland, der neue Hit in Deutschlands Energie-Infrastruktur! Ölspeicher an die USA!

[–] einkorn@feddit.org 12 points 1 week ago

Vielleicht klappt es ja beim zweiten Mal besser? 🤷‍♂️

[–] BigShammy80@feddit.org 10 points 1 week ago

Ist doch immer das gleiche Spiel... sie bekommt ein paar Euro und der Deal ist genehmigt. Egal was das für Folgen für Deutschland hat, betrifft die gute Frau ja nicht... die hat genug Geld und kann zur Not auswandern.

[–] Melchior@feddit.org 7 points 1 week ago (1 children)

Die Ölspeicher gehören momentan einen australischen Fond und die wollen es an einen amerikanischen Ölkonzern verkaufen. Anscheint glauben hier viele die Öllager gehören dem Bund und das ist nicht der Fall.

https://www.institutional-money.com/news/maerkte/headline/macquarie-verkauft-deutschlands-groessten-unabhaengigen-tanklagerbetreiber-241406

[–] zaphod@sopuli.xyz 5 points 1 week ago

Wem die genau gehören weiß hier wahrscheinlich kaum einer, aber wenn der aktuelle Eigentümer die jetzt verkaufen will, dann hat der Bund da auf jeden Fall mitzureden und dafür zu sorgen, dass die nicht in die falschen Hände geraten. Man könnte sogar argumentieren, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, dass der Bund die Dinger aufkaufen sollte.

[–] plyth@feddit.org 4 points 1 week ago (1 children)

Die Geheimhaltung ist verdächtig aber im Ernstfall wird man die Infrastruktur doch sicher enteignen können.

[–] golli@sopuli.xyz 5 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ich glaube relevanter ist es fast, was vor dem Ernstfall geschieht, also wie weit die Speicher im Vorhinein gefüllt werden. War es nicht 2022 so, dass Gazprom (oder andere russische Firmen) dafür gesorgt haben, dass die Gasspeicher leerer als normalerweise waren?

Die Mindestspeicherstände könnte man natürlich auch so regeln und die privaten Unternehmen zu bestimmen Füllmengen verpflichten, aber wenn man so etwas prophylaktisch anordnet ohne dass ein Ernstfall bereits eingetreten ist, dann hat die Vergangenheit gezeigt, dass unserer Politik die Weitsicht und Durchsetzungskraft fehlt, oder die Unternehmen werden sich die Vorhalteleistungen fürstlich bezahlen lassen.