this post was submitted on 04 Jul 2025
71 points (98.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4055 readers
448 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 27 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Zacryon@feddit.org 16 points 3 days ago (1 children)

Netzwerken sollte nicht nötig sein. Wenn Vitamin B über berufliche oder finanzielle Erfolge entscheidet, ist das Vetternwirtschaft und nicht gerechte Gleichbehandlung.

All jene, die sozial eh etwas inkompetenter oder weniger warmblütig sind, haben direkt schlechtere Karten. Dann kommen jene dazu, die nicht "ins Bild passen", weil sie von der durchschnittlichen Norm zu sehr abweichen. Jene, die mit Sozialphobien zu kämpfen haben, oder die eher neurodivers sind, haben dann erst Recht Probleme.

Blödes System.

[–] Fusselwurm@feddit.org 5 points 2 days ago

Das Problem: Menschen denken intuitiv in Beziehungen, nicht in Institutionen.

[–] ValiantDust@feddit.org 63 points 3 days ago (2 children)

Hä, ich dachte Frauen sind von Natur aus sozialer, weil die doch in Gruppen auf die Kinder aufpassen und währenddessen Beeren und Wurzeln sammeln und tratschen, während die Männer auf Mammutjagd gehen. Das hat mir erst einer erzählt. Jetzt weiß ich nicht gar nicht mehr, was ich denken soll. Kann mir da vielleicht ein Mann helfen?

[–] setsubyou@lemmy.world 32 points 3 days ago (2 children)

Eigentlich sind Menschen allgemein nicht besonders gut in irgendwas, aber Männer haben mehr Selbstvertrauen und deshalb glauben wir trotzdem dass wir was drauf haben

[–] CitizenKong@lemmy.world 6 points 3 days ago

Männer haben vor allem fehlende Selbstreflexion und dadurch maßlose Selbstüberschätzung. Das wird in einer auf Außenwirkung getrimmten Gesellschaft gern als Kompetenz fehlinterpretiert.

[–] Akrenion@slrpnk.net 5 points 2 days ago

Wer Selbstvertrauen hat kann zugeben, dass es Nuancen gibt und auf Kritik eingehen und dennoch den Weg gehen, den man für den Besten hält. Man muss selbstverliebt und realitätsfern an nachweislich falschen Punkten festhalten können. Das ist was Merz schätzt.

[–] Zwuzelmaus@feddit.org 13 points 3 days ago

Ich tratsche sehr selten beim Bärensammeln.

[–] saimen@feddit.org 22 points 3 days ago

Klassische Stromberg Aussage

[–] SapphireSphinx@feddit.org 54 points 4 days ago (4 children)

„Ich kenne das natürlich aus meiner Welt. Wir Männer haben eine bessere Begabung und Befähigung, Netzwerke zu bilden und uns gegenseitig auch zu unterstützen“

Endlich mal einer der den Frauen die Welt erklärt! /s

Um als Mann für die Frauen mal eine Lanze zu brechen:

Es gibt einen wesentlichen Unterschied, der von allen Forschern, die sich mit der geschlechtsspezifischen Wirksamkeit von Frauen- und Männernetzwerken auseinandergesetzt haben, beschrieben wird: Frauenbünden fehlt häufig eine relevante Anzahl an Alpha-Mitgliedern – also Entscheiderinnen, die bereits in Machtpositionen sind und insofern die anderen Netzwerkmitglieder mit nach oben ziehen können oder durch ihre Multiplikatorinnenfunktion einen messbaren Benefit für die anderen Frauen im Netzwerk erzielen können. Das ist insbesondere bei den sogenannten Old Boys Networks (als Beispiel etwa der Andenpakt der CDU) anders. Wobei gerade dieses Beispiel zeigt, dass ein Männernetzwerk mit wichtigen Entscheidern allein noch nicht wirksam ist – und von einer einzelnen Frau durchaus "besiegt" werden kann. Generell haben Frauen schlechtere Chancen, Mitglied in einem Old Boys Network zu werden. Man muss hierzu mit den zumeist älteren und männlichen Entscheidern befreundet und bekannt sein – und diesen Entscheidern sympathisch sein. In der Regel basieren die stark wirksamen Männernetzwerke auf informellen Seilschaften, die ohne Rahmen und nur auf Sympathie und Ähnlichkeit beruhen.

https://www.zeit.de/karriere/beruf/2017-02/netzwerken-karriere-vorteil-frauen/seite-2

Wir gehen in Richtung tiefste 50er Jahre und müssen froh sein, wenn es nicht noch weiter zurück geht. Unfassbar. Wie wird so einer Kanzler?

[–] killingspark@feddit.org 30 points 3 days ago

„Ich kenne das natürlich aus meiner Welt. Wir Männer haben eine bessere Begabung und Befähigung, Netzwerke zu bilden und uns gegenseitig auch zu unterstützen“

Aka: Privilegien reproduzieren sich selbst wenn man nicht reflektiert und Änderungswillen zeigt.

[–] HerrVorragend@lemmy.world 17 points 4 days ago (2 children)

"Wir gehen in Richtung tiefste 50er Jahre"

Hurra! Wirtschaftswunderzeit!

[–] rumschlumpel@feddit.org 18 points 3 days ago

Endlich wieder hohe Steuern für Reiche und niedrigere Gehälter für Manager!

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 6 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Das Wirtschaftswunder wurde in nicht unerheblichen Teilen durch den Wiederaufbau bedingt, und so flächendeckend kaputt ist die Infrastruktur doch noch nicht, da muss entweder jemand nachhelfen, oder wir müssen die noch ein paar Jahrzehnte vor sich hin gammeln lassen.

[–] kossa@feddit.org 10 points 3 days ago (1 children)

Es war schon auch der Spitzeneinkommensteuersatz von 95%, die Sonderabgabe von 50% auf Vermögen und die Vermögenssteuer. Der Staat hatte einfach arschviel Geld zum Ausgeben, suddenly, Wirtschaftswunder.

Ja. Und interessanterweise haben dadurch keine Unternehmen das Land verlassen, es wurden keine Arbeitsplätze vernichtet und die Bevölkerung ist reicher, nicht ärmer geworden. Merkwürdig.

[–] runiq@feddit.org 12 points 3 days ago (1 children)

„Ich kenne das natürlich aus meiner Welt. Wir Männer haben eine bessere Begabung und Befähigung, Netzwerke zu bilden und uns gegenseitig auch zu unterstützen“

Das hat er mit ironischem Unterton gesagt, oder? Bitte sag, dass er das mit ironischem Unterton gesagt hat.

Dass da keiner regelmäßig "Fotzenfritz!" gen Podium gerufen hat, wundert mich ein bisschen.

[–] Saleh@feddit.org 13 points 3 days ago

Er spricht aus seiner eigenen Erfahrung.

Er hat eben nie wirklich produktiv gearbeitet, sondern war nur damit beschäftigt zu Netzwerken und Deals einzufädeln, die ihm nützlich sind. Bei Blackrock haben hat man sich über ihn lustig gemacht, weil er einfachste wirtschaftliche Zusammenhänge nicht kapiert hat. Er war da nur das wandelnde Telefonbuch.

[–] plyth@feddit.org 3 points 3 days ago (1 children)

Wenn das doch die Realität ist, dann ist es doch erst einmal zu begrüssen, dass sie ausgesprochen wird.

Das Idiotische ist, dass als Lösung bessere Seilschaften für Frauen vorgeschlagen wird, und nicht versucht wird, eine leistungsbasierte Gesellschaft zu formen, von der wir dann alle was haben.

[–] _edge@discuss.tchncs.de 23 points 3 days ago

ES GIBT FRAUEN, DIE DEN GEWÄHLT HABEN! Gerüchten zu Folge, sogar Frauen unter 70. Unfassbar.

[–] Mim@lemmy.zip 21 points 3 days ago (1 children)

Ich dachte erst "Ach, der Postillion mal wieder". Dann habe ich den Link gesehen.😬

[–] SL3wvmnas@discuss.tchncs.de 4 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Bin auch drauf reingefallen. Dachte "Mensch der Postillion, trifft mal wieder ins schwarze".

Oh. je.

[–] Zwuzelmaus@feddit.org 29 points 3 days ago

Das mit dem Clown will er jetzt extra hart bestätigen?

[–] Elchi@feddit.org 14 points 3 days ago

Das Verhältnis von Netzwerktechnikern zu Netzwerktechnikerinnen gibt ihm recht.

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 16 points 3 days ago

Ausversehen die Gedanken laut gesagt, wa? Der alte Fotzen-Fritz...

[–] missphant@lemmy.blahaj.zone 10 points 3 days ago

Wenn ich die Schlagzeilen über ihn in letzter Zeit lese gibt mir das Tagesschau vor 20 Jahren Vibes – oder eher 30.