Die Frage ist, wie die Polizei besser auf Konfrontationen mit "mit scharfen Gegenständen" bewaffneten Gegnern vorbereitet werden kann ohne auf tödliche Waffen zurückgreifen zu müssen.
Taser ist eine Möglichkeit, aber aus verschieden Gründen auch nicht zuverlässig wirksam zur Neutralisierung einer Gefahr, außerdem wird bei Verfügbarkeit nachweislich öfter darauf zurückgegriffen wenn ansonsten mildere Möglichkeiten gewählt worden wären.
Reizgase? Zu unpräzise, auch nicht zuverlässig wirksam.
Theoretisch gibt es dann ja noch diverse andere Optionen (Netzwerfer, Klebeschaum...) die zwar immer mal wieder vorgestellt werden es aber nie in den Praxisalltag schaffen.