this post was submitted on 28 Jun 2025
177 points (97.8% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4038 readers
505 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 0 points 2 days ago (1 children)

Die Entscheidung oder zumindest die Kommunikation zum CSD der Bundestagspräsidentin war absolut daneben, ich bezweifel aber mal stark dass sich irgendwelche Nazis davon haben beeinflussen haben.

Ach komm. Du bist doch klüger als das. Oder muss ich dir wirklich erklären, dass das einer von ganz vielen, kleinen Akten war, die in ihrer Gesamtheit dazu beitragen, diese Taten zu enablen? Muss ich dir wirklich stochastischen Terrorismus erklären?

[–] barsoap@lemm.ee 0 points 2 days ago (1 children)

Das was die Nazis veranstalten hat nichts mit Stochastik zu tun. Bei denen sind die Gewalttäter, nicht die Prediger, die treibende Kraft.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 0 points 2 days ago

Mein Fehler, ich hab dich wohl überschätzt.

Also nochmal von vorne. Als "stochastischen Terrorismus" bezeichnet hnet man einzelne Akte, Reden, oder ähnliches, die nicht direkt zu Gewalttaten führen, aber dennoch Menschengruppen oder herabwürdigen, als Feindbild darstellen, als "die Anderen" darstellen (sog. Othering), o.ä.
Das kann dann, insbesondere wenn es sehr häufig und wiederholt passiert, andere Personen, meistens Einzeltäter aber auch Gruppierungen, dazu anstacheln und ermutigen, Gewalttaten gegen besagte Menschengruppen und Angehörige dieser zu begehen.
Julia Klöckner hat also mit ihrer Entscheidung, das Hissen einer Regenbogenflagge am Reichstagsgebäude zu verbieten, einen solchen Akt stochastischen Terrorismus ausgeübt. Und das Ergebnis vieler Akteure stochastischen Terrors wird im Artikel beschrieben.