this post was submitted on 26 Jun 2025
20 points (91.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4033 readers
492 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hallo zusammen,

ich brauche mal kurz eure Schwarmintelligenz. Ich bin gerade eben von einer Bochumer Nummer auf dem Handy angerufen worden, angeblich Sparhandy. Über diesen Anbieter habe ich in der Tat vor etwas über einem Jahr einen Vertrag mit Smartphone bei o2 abgeschlossen. Mir wurde nun angeboten, diesen schon zu verlängern um ab jetzt 24 Monate, dafür für den halben Preis. Ich zeigte mich erst einmal interessiert, weil das ein sehr gutes Angebot ist, und dann sollte ich meine Ausweisdaten vorlesen um mich zu identifizieren. Da gingen bei mir die Alarmglocken an, da ich weiß, dass meine persönlichen Daten dank eines Datenleaks bei einer Bank irgendwo im Darknet kursieren und ich früher schon Scam-Anrufe hatte, die meine kompletten Daten vorlesen konnten.

Ich habe deshalb um Rückruf heute Nachmittag gebeten und habe sofort bei der Sparhandy-Hotline angerufen. Die Dame konnte mir nicht weiterhelfen, gab mir aber eine 0800-Nummer von der Vertragsverlängerungsabteilung. Dort schilderte ich den Fall und der Kollege erklärte mir, dass Bochum der 2. Hauptsitz von Sparhandy sei und dass das mit den Ausweisdaten seine Richtigkeit habe, die müssten in der Tat abgefragt werden.

Irgendwie bleibt bei mir eine Restskepsis. Wenn ich die Nummer google, gibt es einige Einträge des Tenors "Achtung, behauptet Sparhandy zu sein, stimmt aber nicht" ohne weitere Erklärung.

Ist das Ganze safe? Was meint ihr? Kennt ihr so ein Vorgehen? Damals als ich noch "nativ" bei o2 war, wurden bei einer telefonischen Verlängerung keine solchen Daten abgefragt, es gab aber glaube ich ein Kundenkennwort, das ich nennen musste.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] amelia@feddit.org 3 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (3 children)

30GB und Komplettflat für 10€ ist schon sehr verlockend, oder?

[–] rbn@sopuli.xyz 1 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Ich habe 34 GB (EU-weit ohne Schweiz) im O2 Netz mit Telefonie- und SMS-Flat (Deutschland) für 6,99€ über blau.de seit ungefähr 1,5 Jahren. War ein Angebot, das ich bei mydealz gefunden hatte.

30 GB für 10€ ist jetzt nicht unverschämt o.ä., aber meines Erachtens auch kein Schnäppchen, das man sich jetzt schnell dringend sichern müsste. Ähnliche Angebote wirst du auch in einem Jahr wahrscheinlich noch finden. Zumindest geht der Preis für Datenvolumen seit Jahren immer weiter runter und nicht hoch.

[–] jagermo@feddit.org 4 points 5 days ago (2 children)

Nicht im O2 Netz, bei check24 bietet das sparhandy auch im Telekomnetz für Neukunden, sogar monatlich kündbar.

Die wollen dich übers Ohr barbieren.

[–] comrade_twisty@feddit.org 3 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (2 children)

Auch immer dran denken, dass sowohl O2 als auch vodafone die Schweiz als eine andere Galaxie betrachten und teils horrende Roamingebühren berechnen, während die Telekom die Schweiz im EU Roaming inkludiert.

Selbst wenn man selten in der Schweiz ist, kann eine kurze Fahrt über Basel nach Frankreich ans Mittelmeer oder ein Trip nach Italien bei o2 und vodafone schnell sehr teuer werden.

[–] JoKi@feddit.org 5 points 5 days ago (1 children)

Da reicht schon die Fahrt an der Grenze entlang. Ich wohne in der Nähe und sowohl das Schweizer als auch das Französische Netz funken ziemlich weit nach Deutschland. Die Deutschen Netze hingegen sind stellenweise schlecht zu empfangen. So kam es, dass mein Kind mal Daten-Roaming aktiviert hatte und bei einer Fahrt am schönen Rhein munter ins Schweizer Netz gefunkt wurde, was zu einer ordentlichen Rechnung geführt hat. Ich bin mittlerweile bei fraenk und auch mein Kind war durch freank auf der Klassenfahrt ans Mittelmeer eines der wenigen, welches das Handy nicht vor Schweizer Roaming schützen musste.

[–] comrade_twisty@feddit.org 5 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Das kranke an der Sache ist ja, dass für die Anbieter das Roaming in der Schweiz spot billig ist, Mobilfunk ist im Vergleich mit Deutschland eh extrem günstig. Ich bezahle für unbgerezte Telefonie in ganz CH/EU/UK/NO/USA/Canada/China und unbegrenzte Daten in CH + 50 GB roaming in EU/UK/NO/USA/Canada/China 20 CHF pro Monat. Darin ist sogar tethering enghalten ich bräuchte Zuhause tatsächlich gar keinen Glasfaser Anschluss wenn mir die 400-600 MBit/s über 5g reichen würden.

[–] amelia@feddit.org 1 points 5 days ago

Danke, ist mir aber bekannt. Man kann Pakete für die Schweiz kaufen, wenn man mal hin muss, bin dort aber eher selten. Bin ansonsten mit o2 seit 15 Jahren oder so sehr zufrieden.

[–] amelia@feddit.org 1 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (2 children)

Naja aber so muss ich dann ja noch ein weiteres Jahr 20€ stattdessen bezahlen. Der aktuelle Vertrag läuft ja weiter. Es wäre eine Vorzeitige Verlängerung.

[–] JoKi@feddit.org 1 points 5 days ago (1 children)

Und wie sieht es nach dem neuen Vertragszeitraum aus? Bei solchen Angeboten ist es ja nicht ungewöhnlich, dass sich der Betrag nach einem gewissen Aktionszeitraum deutlich erhöht.

[–] amelia@feddit.org 1 points 5 days ago

Ich kündige eigentlich sowieso grundsätzlich immer zum Vertragsende, dann bekommt man kurz vor Ablauf immer ein gutes Angebot für eine günstigere Verlängerung.

[–] BigShammy80@feddit.org 1 points 5 days ago (2 children)

Ich war mal im Handygeschäft tätig... falls du einen 24 Monate Vertrag hast, dann verlängert sich dieser zusätzlich um 2 Jahre. Wenn du quasi noch 1 Jahr Laufzeit hast, hättest du nach dem Vorgang 3 Jahre Laufzeit. Ich halte die Aussage "ab jetzt 2 Jahre" daher für falsch...

[–] amelia@feddit.org 1 points 5 days ago

Nee, das ist bei o2 tatsächlich üblich, die Verträge schon vorzeitig zu verlängern und die restliche Laufzeit dabei verfallen zu lassen. Hatte ich schon mindestens zweimal genau so dort. Bin allerdings nicht sicher, ob das wirklich ein ganzes Jahr vorher war oder nur ein halbes.

[–] marius@feddit.org 1 points 5 days ago

Aldi talk Tarif s kann das auch