Unter Druck? Die Menschen wählen doch deswegen das Original
Bitte was?
Der Unterschied zwischen Absicht und defacto konsequenz ist in dieser Frage aber halt egal
Auch um die, die den Bahnbetrieb leitet?
Deswegen benutze ich das Wort korrelieren! Korrelation≠Kausation
Die Union hat im Maßstab dieser Betrachtung (8 Jahre) einen konstanten Trend nach oben gezeigt ist also nicht sonderlich betroffen im großen ganzen.
Ich denke dass ein Vertrauensverlust existiert, dass ist ja im Endeffekt eine zentrale Bedeutung von Wahlumfragen. Mir stellte sich jedoch die Frage woraus sich dieser Vertrauensverlust begründete. Ich habe diese Grafik erstellt um den Verlauf der Zustimmung linksorientierter Politik zu zeigen.
Ich denke dass die Weltlage und deren Effekte verkürzt auf die Ampel projeziert wurden. Ich glaube das die Ablehnung linksorientierter Politik aus einem simplen "uns geht's schlecht also muss die Ampel weg" kommt befeuert von Narrativen und scheinbar simplen antworten von rechts (sowohl Union/FDP als auch Medien wie BILD).
Plus ich hab mal eine übersicht von den snapshots von bild.de auf archive.ph erstellt. Man achte auf das framing wenn es mal nicht um titten oder sport geht
Weitere Correlation:
Um die trendumkehr ab juli 22 zu untersuchen habe ich mich ein bisschen umgeschaut: es scheint als ob dies mit folgenden dingen zusammenfällt:
und aufgrund von fehlenden(/verzögerten) Lohnsteigerungen:
im DAWUM Bundeswahltrend ja
Quelle pls
This is correct. In the left there is also a smooth strip wide enough for use by wheelchair or similar.