DNDnews

joined 1 week ago
MODERATOR OF
-3
submitted 22 hours ago* (last edited 21 hours ago) by DNDnews@feddit.org to c/EuropeUnited@feddit.org
 

Protektionistische Maßnahmen treffen besonders die Mittelschicht und könnten das Wirtschaftswachstum dämpfen. Fehlende Kontrolle durch den Kongress und unpopuläre Entscheidungen werfen Fragen auf. #Handelspolitik #Protektionismus #Wirtschaft @DNDnews@feddit.org [@deutschland@feddit.org] https://feddit.org/c/deutschland

 

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat die neuen Zölle in Höhe von 20 Prozent gegen die EU als „falsch“ kritisiert und betont, dass sie niemandem nützen würden. In einem Facebook-Post erklärte Meloni: „Wir werden alles in unserer Macht Stehende unternehmen, um eine Einigung mit den Vereinigten Staaten zu erzielen und einen Handelskrieg zu vermeiden, der den Westen unweigerlich zugunsten anderer globaler Akteure schwächen würde.“ #europe #news #zollpolitik #usa #politik #trump #usa

 

#KI und #Cybersecurity Wie uns KI vor #Hacker-Angriffen schützen kann Für die #IT-Sicherheit ist Künstliche Intelligenz längst unersetzlich. Moderne #Virenscanner hätten wohl einige der bekanntesten #Cyberangriffe der Geschichte verhindert. KI-Tools, die uns schützen sollen, können aber auch zur Gefahr werden.

8
Blitzermarathon 2025 (dndnetz.blogspot.com)
 

Blitzermarathon2025 vom 7.-13. April in Deutschland. Europäischer Blitzermarathon am 9. April. Teilnehmende Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen. Blitzerstandorte werden kurz vorher bekanntgegeben.

[–] DNDnews@feddit.org 1 points 4 days ago (3 children)

Was ist KI generiert?

 

Wie will eine neue Regierung Einigkeit herstellen und wie mit Trump umgehen? Wie verlässlich bleibt die transatlantische Partnerschaft? Quelle ARD

#miosga #talk #politik #news #mediathek #pilitics #polittalk #medien #deutschland #tv

9
submitted 4 days ago* (last edited 4 days ago) by DNDnews@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

Die US-Botschaft in Paris fordert französische Unternehmen auf, sich an US-Antidiskriminierungsrecht zu halten oder von Aufträgen ausgeschlossen zu werden. Diese aggressive Politik belastet die Beziehungen zwischen den USA und Europa weiter. #TransatlantischeSpannungen #USPolitik #Europa #Handelsstreit #Antidiskriminierung #news #nachrichten. @Kolumne@mastodon.social

 

xAI übernimmt das soziale Netzwerk X: Ein Blick auf die Zukunft und die Risiken @kolumne

21
submitted 6 days ago* (last edited 6 days ago) by DNDnews@feddit.org to c/deutschland@feddit.org
 

Es wird wohl alles noch schlimmer. Schnell raus aus diesem Netzwerk!

#ComputerBase #leavex #leavemusk #boykottmusk #boykottx #fediverse @kolumne@mastodon.social #news #BreakingNews #nachrichten

https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/alle-anteile-erworben-xai-kauft-soziales-netzwerk-x.91977/

 

geteilt von: https://mastodon.social/users/Kolumne/statuses/114241031983147464

Die soziale Herkunft beeinflusst Chancen im Leben erheblich. Sie umfasst Bildung und Wohlstand der Eltern sowie sozio-kulturelle Faktoren. Unternehmen müssen dies im Diversity Management berücksichtigen, um echte Chancengleichheit zu schaffen.

#Chancengerechtigkeit #SozialeHerkunft #Diversity #Bildung #Gleichberechtigung #news #aktuell #erfolg #zukunft @dach @DNDnews

https://dndnetz.blogspot.com/2025/03/die-siebte-dimension-der.html

[–] DNDnews@feddit.org 7 points 1 week ago

Ich bin immer noch am lernen. Danke für den Hinweis.👍🏻👏🏻

 

Guten Morgen ☕ und einen schönen Freitag. 🌅 Erst mal ein bisschen Musik. Das waren Zeiten... Kassette rein und los ging's!

#goodday #goodtimes #smile #fun #cassette #80s

 

geteilt von: https://feddit.org/post/9710096

Künftig sollen öffentlich hochgeladene Bilder und Videos in Echtzeit biometrischen Analysen unterzogen werden. Dazu zählen etwa Analysen der Gesichter, der Stimmen oder der Gangbilder, die wer weiß wie lang gespeichert werden sollen. Das ist ein bei menschlichen Körperdaten noch nie dagewesener Eingriff in Grundrechte, insbesondere in die informationelle Selbstbestimmung. Werde ich zukünftig noch so frei wie heute meine Bilder im Netz teilen, wenn hinterrücks durch Software festgestellt werden kann, wann ich mit wem wo war?

Ob sich Friedrich Merz und die anderen entscheidungstragenden Personen im Klaren darüber sind, dass sich auch ihr Leben durch diese Forderungen erheblich verändern würde? Denn auch sie, einschließlich ihrer Familienangehörigen und Freundeskreise, sind in Zukunft – ob sie wollen oder nicht – in der Vorratsdatenspeicherung erfasst und in der Super-Biometriedatenbank gespeichert. Welche Analysen und Missbrauchspotentiale damit ermöglicht würden, haben zwei Fälle in der jüngsten Vergangenheit eindrücklich dargestellt: die Databroker-Files und das Datenleck bei Volkswagen. Fakt ist, dass es wahnsinnig schwer bis unmöglich sein wird, eine Überwachungsinfrastruktur wieder loszuwerden, wenn sie einmal in Betrieb ist. Mit ihr wird für zukünftige Regierungen, der unter Umständen auch Politiker:innen einer vom Verfassungsschutz als eindeutig rechtsextrem eingestuften Partei angehören könnten, ein mächtiger Überwachungsapparat geschaffen. Bisher ist Deutschland in Fragen der Überwachung, Menschenwürde oder Pressefreiheit gegenüber autoritär regierten Staaten mit erhobenem Zeigefinger aufgetreten. Diese moralische Gewissheit zerfällt aber zu Staub, wenn hierzulande in Zukunft Telekommunikationsdaten massenhaft festgehalten und Millionen von Menschen biometrisch ohne Anlass und Einwilligung überwacht werden.

 

Das Fediverse, zu dem Plattformen wie Mastodon und Feddit.org gehören, bietet eine dezentrale Alternative zu herkömmlichen sozialen Medien wie Twitter und Reddit. Diese Plattformen ermöglichen es Nutzern, über verschiedene Instanzen hinweg zu kommunizieren, ohne sich auf einen einzigen Dienstanbieter verlassen zu müssen. Die Vorteile liegen in der besseren Kontrolle über persönliche Daten, der Förderung von Meinungsfreiheit und der Vermeidung von Algorithmen, die Inhalte manipulieren. Allerdings gibt es auch Herausforderungen, wie die dezentrale Moderation von Inhalten und die technische Komplexität der Einrichtung eigener Instanzen. Trotzdem gewinnen diese Plattformen aufgrund ihrer datenschutzfreundlichen und nutzerorientierten Ansätze zunehmend an Popularität.

[–] DNDnews@feddit.org 3 points 1 week ago

Danke 👍🏻

[–] DNDnews@feddit.org 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Wenn es nicht bald neuen Wohnraum gibt, kommt das nächste riesige Problem erst richtig auf uns zu. Eigentlich ist es schon da.

[–] DNDnews@feddit.org 0 points 1 week ago (1 children)

Ich dachte man kann die Konten von feddit und Mastodon verknüpfen

view more: next ›