Was meinen die mit "wieder hinkriegen"? Im ländlichen Raum können Kinder heute noch genauso draußen auf Wiesen, in Wäldern und Co. spielen wir vor 500 Jahren, wenn sie das möchten. Größere Städte waren meiner Meinung nach noch nie wirklich kinderfreundlich, auch nicht in Zeiten vor den Spielplätzen. Man denke nur mal an die Zeit, als Nachttöpfe noch einfach aus dem Fenster in die Gosse entleert wurden.
Dass unsere Gesellschaft generell fußgänger- und kinderfreundlicher sein könnte und sollte, sehe ich auch so. Kinderspielplätze aber als etwas negatives darzustellen kann ich aber nicht wirklich nachvollziehen.
Edit: Ich hatte noch nicht Gelegenheit, den Beitrag zu Ende zu hören, würde aber behaupten, dass das Zitat oben aus dem Kontext gerissen wurde. Herr Hanel ist selbst Spielplatzdesigner und wird somit kaum Gegner solcher Infrastruktur sein.