Heute lag mir nicht. Kettenschloss vom E-Fahrrad hat irgentwie das Einriegelungsteil verloren und war dann komplett verbogen, bevor ich's chekte. Also musste ich den Rückweg ohne Kette zurück. Das ging dann wegen des Vorderradmottors dennoch ohne es den ganzen Weg schieben zu müssen, auch wenn das natürlich nicht gut für den ist.
Also los mit dem E-Roller... E-Scooter? E-Moped? (Kann sich mal eine eindeutige Bezeichnung für die Dinger durchsetzten?)... Kleinkraftrad zum Fahrradladen, und Ich lege mich aufgrund der Nässe bei der ersten Kreuzung hin. Kann mir immer noch nicht ganz erklären, wie das zustande kam, da Ich warten musste, war ich keine 3 Sekunden vorher im Stillstand, also fuhr ich vermutlich nicht mal zu schnell.
Schein aber wieder Glück im Unglück gehabt zu haben, nur Schürfwunden, der Roller fuhr nirgends gegen, mein Fuß war nicht eingeklemmt worden, und der eine Riss in meiner Jacke scheint doch relativ flickbar. Selbst die Kratzer am Motorroller sind nur minderer Art. Sollte dennoch mal Führerscheinklasse AM spezifische Tipps fürs unfallfreie Fahren nochmal angucken.