this post was submitted on 16 Apr 2025
70 points (98.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3729 readers
327 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

[...]

Spielt für Ihre Argumentation eine Rolle, dass Klingbeil bislang keine Konsequenzen aus dem schlechten Wahlergebnis gezogen hat?

Wir Jusos sehen es kritisch, dass eine Person, die maßgeblich für die verlorene Wahl der SPD verantwortlich ist, sich noch am Abend der Wahl, während noch Stimmen ausgezählt werden, selbst zum Fraktionsvorsitzenden vorschlägt und ein paar Tage später wählen lässt. Jetzt wird gemunkelt, dass er Finanzminister und Vizekanzler werden soll. Das ist nicht der Erneuerungsprozess, den wir von der SPD nach einem solchen Wahlergebnis erwarten.

Gilt das auch für Saskia Esken?

Das gilt für die gesamte Parteispitze. Allerdings sehe ich nicht, dass Saskia Esken Vizekanzlerin werden möchte.

[...]

top 10 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] albert180@piefed.social 3 points 5 days ago

Recht haben sie

[–] CosmoNova@lemmy.world 18 points 1 week ago

Leider sind die Zeiten, wo große Macht auch großre Verantwortung mit sich bringt, lange vorbei. Für eine Niederlage oder einen Skandal verzichtet heute kaum noch jemand auf ein Amt. Dafür müsste man ein Rückgrat vorweisen können.

[–] tflyghtz@lemm.ee 18 points 1 week ago

Würde ich auch so sehen

[–] brot@feddit.org 14 points 1 week ago (1 children)

Das große Problem der SPD ist, dass sie irgendwie nicht weiß, wofür sie steht. Sie ist da. Sie hat ihre Folklore. Aber es fehlt wirklich eine Idee, wohin sie das Land führen will. Was sie erreichen will. Welche Themen ihr wichtig sind. Und dann wird sie in diversen Koalitionen zerrieben. Die gleiche SPD verspricht für Arbeitnehmer da zu sein, macht dann aber Hartz IV. Macht dann Bürgergeldreform. Drückt den Mindestlohn durch. Macht jetzt wieder alles kaputt und dreht das Bürgergeld wieder auf Hartz IV. Schlägt radikal linke Töne an, hat aber Schröder & Co und die Seeheimer als konservative Knochen in der Partei. Kann sowohl mit den Grünen als auch der CDU koalieren. Leere

[–] device_enchanter@feddit.org 7 points 1 week ago (1 children)

Die SPD ist nichts anderes als der Steigbügelhalter der CDU. In dem Koalitionsvertrag (und was Merz ankündigt) ist nichts, absolut gar nichts für 99% der Menschen drinn.

Steuersenkung für Konzerne, Agrodiesel Pendlerpauschale.

Hach ja die Rente. Sonst nichts.

[–] killingspark@feddit.org 2 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Und die CDUler meckern trotzdem "da ist uns zu viel SPD drin". Es ist alles nur noch zum heulen

[–] Venus_Ziegenfalle@feddit.org 13 points 1 week ago

Gefühlt jeder wollte Pistorius aber das wär ja zu einfach

[–] Saleh@feddit.org 12 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Den Trick kennt man auch aus Berlin. Giffey & co. verlieren die Neuwahl, betrügen dann eine progressive Mehrheitskoalition für eine rechte Koalition mit einem mindestens latent rechtsextremen Koalitionspartner und machen es sich auf ein paar Ministerposten gemütlich. Es folgt der Abriss wichtiger Fortschritte der vorherigen Koalition und Rückschritte in anderen Bereichen.

Solange die SPD solchen Leuten nicht die Macht entzieht, wird die Partei Steigbügel halten und sich selbst weiter zerlegen.

Ich hoffe, dass die Kritik der Jusos hier nicht nur das übliche Gebaren sind, sondern auch durchgezogen wird.

[–] j4yt33@feddit.org 7 points 1 week ago

Wer braucht schon Radwege, ein ausreichend finanziertes Jugendamt und andere Behörden?

Ich überlege manchmal, irgendwann wieder nach Berlin zurückzuziehen aber wenn ich an den ganzen Behördenalptraum denke, vergeht es mir gleich wieder

[–] torrentialgrain@lemm.ee 10 points 1 week ago

Die SPD fördert mit diesem Verhalten Demokratieverdrossenheit.