this post was submitted on 15 Apr 2025
48 points (98.0% liked)

Deutschland

1850 readers
240 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 10 months ago
MODERATORS
all 33 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] nihilomaster@lemmy.world 51 points 4 days ago (2 children)

Wäre es nicht spätestens nach dem zweiten zerstörten Geät angebracht gewesen, in irgendeiner Form einer Kameraüberwachung anzubringen? Wundert mich ohnehin, dass so etwas nicht standardmäßig mit verbaut wird.
Schade, dass die Vandalen wohl damit davon kommen werden.

[–] Ephera@lemmy.ml 7 points 4 days ago (4 children)

So Kameraüberwachung ist gar nicht so einfach. Zum Beispiel:

  • Wie speicherst du die Daten, damit sie bei der Explosion nicht mit zerstört werden?
  • Wie beleuchtest du die Umgebung bei Nacht?
  • Wie stellst du sicher, dass keine Unbeteiligten auf den Videoaufnahmen landen?
[–] einkorn@feddit.org 18 points 4 days ago (2 children)

Wie speicherst du die Daten

Übertragung per LoRaWan an zentrale Polizei IT. Es muss kein HD Video gestreamt werden, von daher sollte das auch von der Bandbreite passen.

Wie beleuchtest du die Umgebung bei Nacht?

Infrarotscheinwerfer, wie sie bei so ziemlich jeder Kamera, die nachts filmen soll, bereits Standard sind.

Wie stellst du sicher, dass keine Unbeteiligten auf den Videoaufnahmen landen?

Gar nicht. Daten werden nur für die letzten X Minuten oder Stunden aufbewahrt und dann gelöscht.

[–] Dekkia@this.doesnotcut.it 5 points 4 days ago (1 children)

Bilder oder Video per LoRaWan übertragen klingt sportlich. Ob man da dann viel erkennen kann wage ich zu bezweifeln.

Dann lieber eine SIM reinstecken und nur an Orten mit empfang aufstellen.

[–] einkorn@feddit.org 0 points 3 days ago (2 children)

Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, allerdings ist Mobilfunk nicht verschlüsselt und kann bekanntermaßen abgefangen werden.

[–] Dekkia@this.doesnotcut.it 3 points 3 days ago (1 children)

Wo hast du denn diese information her?

Ja, Mobilfunk kann abgefangen uns teilweise ausgewertet werden. Das ist hauptsächlich für Polizei und Geheimdienste gedacht. Aber die stellen das ding ja auf.

Wenn man nicht gerade GSM verwendet kommt aber der freundliche Hacker von nebenan nicht so einfach an die Daten.

Und selbst wenn jetzt jemand die Verschlüsselung von LTE oder 5G aufbricht, sind die Pakete darin ja oftmals nochmal Transportverschlüsselt.

[–] einkorn@feddit.org 1 points 3 days ago (1 children)

Das ist hauptsächlich für Polizei und Geheimdienste gedacht. Aber die stellen das ding ja auf.

Und das hält eine böswillige Person davon ab einfach einen eigenen Catcher aufzustellen?

aber der freundliche Hacker von nebenan nicht so einfach an die Daten.

Wenn es um landesweite Kommunikationssysteme geht, sollten wir uns vielleicht auch um professionellere Akteure Gedanken machen. *hust* Russland *hust*

Und selbst wenn jetzt jemand die Verschlüsselung von LTE oder 5G aufbricht, sind die Pakete darin ja oftmals nochmal Transportverschlüsselt.

Unterschätze niemals die absichtliche Inkompetenz von Auftragnehmern von öffentlichen Ausschreibungen.

[–] Dekkia@this.doesnotcut.it 1 points 3 days ago (1 children)

Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, was Russland mit Überwachungskameravideos von Blitzern anfangen will.

[–] B0rax@feddit.org 1 points 3 days ago (1 children)

Jetzt übertreib mal nicht. Die Leute die Blitzer mit Böllern in die Luft jagen, sind mit 90% Wahrscheinlichkeit eher keine Hacker.

[–] einkorn@feddit.org 1 points 3 days ago (1 children)

Die nicht, aber wäre es nicht ein super Werkzeug zur Aufklärung und Verfolgung von Zielen, wenn ich einfach die Videoaufzeichnungen sämtlicher Blitzer in Deutschland anzapfen kann?

Der Inbegriff des Hackens ist es Dinge auf eine Art Weise zu verwenden, für die sie nicht gedacht waren.

[–] B0rax@feddit.org 2 points 3 days ago (1 children)

Du kannst per Mobilfunk übertragenen Daten genauso verschlüsseln wie jeden anderen datenstrom. Ist am Ende auch nur Internet.

[–] einkorn@feddit.org 1 points 3 days ago

Die Betonung liegt auf kann. Wenn ich mir so die Beiträge beim C3 zu Software anschaue, die für die öffentliche Hand programmiert wird, ist das keine Selbstverständlichkeit.

[–] Ephera@lemmy.ml 1 points 4 days ago (2 children)

Hmm, spannender Plan, Einkorn, willst du das mal kurz™ mit der Rechtsabteilung durchsprechen?

[–] AAA@feddit.org 10 points 4 days ago (1 children)

Jede größere Baustelle hat ne Baustelleüberwachung.

[–] elvith@feddit.org 4 points 4 days ago (1 children)

Ist aber in der Regel ein umzäuntes (privates) Gelände auf dem kein Publikumsverkehr herrscht. Die Straße ist halt öffentlich.

[–] Ephera@lemmy.ml 1 points 4 days ago

Jo. Und nur weil das regelmäßig gemacht wird, heißt das noch lange nicht, dass es auch immer rechtens ist. Wo kein Kläger, da kein Richter und so. Kann gut sein, dass da die Nachbarn auf den Videos landen und Rechtsanspruch hätten, aber das a) nicht wissen und b) vielleicht trotzdem nicht klagen, weil sie es sich nicht mit den neuen Nachbarn verspaßen wollen.

Dass Leute keinen Bock auf Blitzer haben und deswegen den Staat einfach mal auf Verdacht anklagen, ist sehr viel wahrscheinlicher.

[–] einkorn@feddit.org 2 points 3 days ago (1 children)

Die werden auf die bestehende Rechtslage verweisen, die anders ist, als du gerade denkst.

Ja, es ist nicht erlaubt durchgängig beliebige öffentliche Bereiche zu überwachen und als Privatperson schon mal gar nicht. Allerdings ist es gestattet unter Umständen kurzfristige Aufnahmen zu machen.

Konkret bedeutet das, dass in Deutschland durchgängig filmende Dashcams nicht erlaubt sind. Aber Systeme, die eben nur die letzten X Minuten speichern sind zulässig. Ich bin mir gerade nicht sicher was die konkrete Begründung ist, aber ich denke, dass die Dokumentation und Klärung eines Unfallhergangs ein berechtigtes Interesse darstellt.

[–] Ephera@lemmy.ml 0 points 3 days ago (2 children)

Versteh mich nicht falsch, ich glaube schon auch, dass das irgendwie gemacht werden kann. Ich gehe nur davon aus, dass es sehr lange dauern wird. Die Rechtsabteilung wird einen gewissen Vorlauf und mehrere Termine brauchen, um dein Anliegen und Plan zu verstehen.

Und sie werden Vorgaben machen. Zum Beispiel würde ich davon ausgehen, dass du nicht einfach mal auf eigene Faust ein LoRaWAN-System da hochziehen darfst, sondern dass das an einen externen Dienstleiter gegeben werden soll, um jemand zu haben, der die Schuld übernimmt, falls doch mal Daten falsch gehandhabt werden.
Nach extern geben bedeutet für sowas dann höchstwahrscheinlich eine Ausschreibung, was nochmal Zeit kostet.

Ohne jetzt wirklich was über LoRaWAN zu wissen, würde ich mal pauschal ein Jahr einplanen bevor du ein System hast, wenn nicht mehr. Und günstig wird das dann auch nicht mehr. Also das müsste schon über einen längeren Zeitraum ein Problem, dass man dafür das Geld investiert.

[–] kossa@feddit.org 3 points 3 days ago

Oder in einem Landkreis in dem das in kurzer Zeit dreimal passiert stellt man nachts halt mal einen Schutzmann ins Gebüsch nebenan. Ist irgendwie alles keine Raketenwissenschaft.

Alles besser als "dreimal Blitzer gesprengt, dann blitzen wir halt nicht mehr".

Brb ich geh drei Finanzämter sprengen, dann muss ich keine Steuererklärungen mehr machen.

[–] einkorn@feddit.org 1 points 3 days ago

Es ging mir auch nicht darum einen Zeitplan aufzustellen, nur um eine mögliche Lösung aufzuzeigen.

[–] Jaizter@feddit.org 6 points 3 days ago
  • Mobilfunk Anbindung
  • Infrarot
  • Bewegungsmelder mit kurzer Reichweite, der nur aktiviert, wenn jemand nah ran kommt

Dann noch Bilder automatisch löschen nach Zeit X, wenn es keinen Vorfall gab. Ist nicht komplett trivial aber auch nicht sonderlich kompliziert.

[–] YesButActuallyMaybe@lemmy.ca 1 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Da hilft nur öhhh Funkzellenüberwachung und/oder Helikoptereinsatz. Denkt doch mal einer an die Kinder!!

Man könnte natürlich auch irgendeinen dummen Bullen dazu abstellen sich mit nem Klappstuhl daneben zu setzen damit die keiner sprengt. Aber was weiß ich schon..

[–] GenosseFlosse@feddit.org 1 points 3 days ago

Man stellt sie wo auf, wo schon ueberwachungs- oder verkehrskameras sind - in der naehe von kreuzungen z.b.

[–] Gladaed@feddit.org 3 points 4 days ago

Die Leute können nicht Hexen

[–] Karl_der_Kleine@feddit.org 45 points 4 days ago (1 children)

Ok, ich notiere: "Jeden Blitzer bis zu 3 mal Sprengen, um Blitzer langfristig abzuschaffen."

[–] x3x3@lemm.ee 16 points 4 days ago

Gewalt is keine Lösung/s

[–] MaggiWuerze@feddit.org 26 points 4 days ago (1 children)

Jo, also die selbe Lektion wie bei den Bauernprotesten? Wenn man genug Gewalt anwendet bekommt man was man will und Konsequenzen bleiben aus? Kann kaum ernstzunehmenden Ökoterrorismus erwarten

[–] zaphod@sopuli.xyz 6 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Aber nur wenn du rechts bist. Also ab jetzt rechten Ökoterrorismus machen.

[–] MaggiWuerze@feddit.org 3 points 3 days ago (1 children)

Uuuh, gute Idee. Wie könnte man ein Manifest aufbauen, dass rechts und grün ist?

Wir Bomben Ölpipelines weil damit "braune Länder" Geld verdienen?

[–] FourGreenFields@feddit.org 6 points 3 days ago

Wie könnte man ein Manifest aufbauen, dass rechts und grün ist?

https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltschutz#Umweltschutz_im_20._Jahrhundert

Der Naturschutz wurde zwischen 1933 und 1945 ideologisch mit einem rassistischen Landschafts- und Heimat-Begriff sowie der Blut-und-Boden-Ideologie verknüpft.

Mit anderen Worten: Die machen unsere Heimat kaputt. Rettet den deutschen Wald.

[–] hsdkfr734r 5 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

Im Fernsehen sind sie erfolgreicher, die Rosenheim - Cops. (Anderes Rosenheim, ja ja. ;)