this post was submitted on 22 Feb 2025
3 points (100.0% liked)

Physik

121 readers
1 users here now

Community für Austausch zum Thema Physik.

Wikipedia: "Die Physik [...] ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der Natur untersucht. Um deren Eigenschaften und Verhalten anhand von quantitativen Modellen und Gesetzmäßigkeiten zu erklären, befasst sie sich insbesondere mit Materie und Energie und deren Wechselwirkungen in Raum und Zeit."

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution

Bot-InfoSiehe https://feddit.org/post/1865816


founded 8 months ago
MODERATORS
 

Gemächlich fällt eine Schneeflocke vom Himmel und gesellt sich unauffällig zu ihren Artgenossen auf dem Hausdach. Eine weitere Flocke fällt, dann noch eine, und dann noch ein paar Millionen mehr, bis das ganze Dach wie von einem weißen Tuch bedeckt ist. Aber, so heißt es, selbst wenn mehrere Milliarden Schneeflocken vom Himmel fallen – nie sei ein Schneekristall wie der andere. Jeder sei für sich einzigartig – so wie der Mensch. Stimmt das?

Typisch Physiker: Alles ist Definitionssache:

[...] sei das Problem viel komplexer, erläutert Libbrecht: „Es hängt davon ab, was man mit gleich meint und was mit dem Wort Schneekristall.“

top 1 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] bleistift2@sopuli.xyz 4 points 1 day ago

tl;dr:

Man kann (und hat) zwei Schneeflocken finden, die gleich aussehen. Aber auf atomarer Ebene sind die trotzdem unterschiedlich.

Die große Vielfalt der Schneeflocken rührt daher, dass die unzähligen Atome viele verschiedene Möglichkeiten haben, sich an das Gerüst dranzuhängen. Für sehr winzige Kristalle mit wenigen Atomen kann man trivial identische Ausprägungen finden. Für die großen Kristalle, die wir gemeinhin als „Schneeflocke” bezeichnen, geht die Wahrscheinlichkeit für identische Kristalle gegen 0.