this post was submitted on 21 Feb 2025
15 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2518 readers
476 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 8 months ago
MODERATORS
top 5 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] nahostdeutschland@feddit.org 19 points 2 days ago (2 children)

»Mehr als 95 Prozent der Zusammenstöße von Autos und Zügen passieren aufgrund von Unaufmerksamkeit, Leichtsinn oder Unkenntnis«, sagte der Bahnsprecher weiter.

Das ist schon eine Leistung - da ist halt eine Schranke, eine Ampel, es bimmelt und blinkt und naja, Züge sind jetzt auch nicht wirklich neue Erfindungen wie eScooter, die man nicht in der Fahrschule hatte.

[–] bleistift2@sopuli.xyz 14 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

da ist halt eine Schranke, eine Ampel, es bimmelt und blinkt

Nein. 42% der Bahnübergänge in Deutschland sind nicht technisch gesichert. Schranken gibt’s bei 52%. Beblinkt und beschrankt sind nur 42%.

https://anrufschranke.de/wissen/statistik

Schau selbst, ob du der Quelle vertraust.

Das Problem bei Bahnübergängen, besonders bei den unbeschrankten, ist dass man als Autofahrer so selten einen Zug zu Gesicht bekommt. Wenn man mal ein Jahr lang seinen Weg zur Arbeit fährt, ohne dass auch nur einmal ein Zug gekommen ist, hört man auf, zu gucken. (Vermutlich schon nach 2 Wochen). Dann passieren Unfälle.

[–] zaphod@sopuli.xyz 9 points 2 days ago

Ja, aber die geht ja immer so früh runter, der Zug ist ja noch so weit weg, ich kann da bestimmt noch schnell rüber.

[–] D_a_X@feddit.org 7 points 2 days ago (1 children)

Archiv

Die Überschrift lässt nix Gutes für Fußgänger und Radfahrer vermuten. Der Text ist etwas allgemeiner gehalten.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 2 points 1 day ago

In der Regel werden Alternativen für die BÜs gebaut, meist Brücken oder Tunnel. Falls die Verkehrsdichte jedoch zu gering ist, kann es jedoch passieren, dass ersatzlos gestrichen wird.