Wir müssen im Kopf behalten, dass es zum Beispiel bei den über 75-jährigen 30 Prozent der Menschen gibt, die noch nie im Internet waren
Also das Internet in moderner Form gibt es schon seit min. 25 Jahren. Warum haben diese Menschen ab ihren 50igern gekonnt und bewusst, keinen Computer oder Smartphone in die Hand genommen?
Warum soll der Rest der Bevölkerung jetzt die Extrawurst von Technikverweigerern aufgebürdet bekommen?
Vanderheiden: Ich weiß gar nicht so genau, ob ich den Wunsch mit ihnen teile, weil wir ja wissen, dass Daten das neue Gold sind. Wenn das alles in einer App wäre, dann wüsste der Anbieter ganz schön viel von uns. Ich glaube einfach, dass sie inklusiver sein müssten und niederschwelliger und barrierefreier. Dann gehen auch mehrere Apps.
Klar, alles pöse im Internet. Ich will, dass ALLE App-Anbieter jetzt die 75+ Extrawurst backen. Am besten mit einem neuen Gesetz!
Und wir müssen aufhören, bestimmte Vorurteile zu reproduzieren. Zum Beispiel, dass alte Menschen ein Senioren-Handy brauchen oder dass alte Menschen oder Menschen, die sonstige Beeinträchtigungen haben, super simple Sachen brauchen. Vielmehr müssen wir sie da einfach einbeziehen und bei der Entwicklung und Bereitstellung an das Wohl dieser Menschen denken. Dann funktioniert das auch mit mehreren Apps.
Streckt uns die Hand aus. Wir tun das nicht.
Ich weiß nicht so recht, was ich da jetzt drüber denken soll: Ärgern, weinen oder lachen.