this post was submitted on 10 Feb 2025
8 points (90.0% liked)
Netzkultur / Netzpolitik
648 readers
62 users here now
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Also mein letztes Zitat geht ausdrücklich nicht in Richtung Inklusion, sondern NUR zu Alten.
Es gibt inzwischen tolle Apps für Blinde mit KI und Objekterkennung und ähnlichem. Inklusion für alle Arten von Behinderungen müssen sowieso vom Hersteller des Betriebssystems integriert werden, um vernünftig zu funktionieren. Auf Ebene einer App oder Desktopsoftware sind die Möglichkeiten einfach zu begrenzt.
Ich sehe das eher pragmatisch mit den Alten im Altenheim: Bevor hier wieder mit neuen Gesetzen und Regeln die Softwareentwicklung in Deutschland unnötig erschwert wird, einfach ein paar Internetlotsen ins Altenheim und gemeinsam surfen.
Oder glaubst du, dass Technik-„Dummies“ plötzlich wissen wie Internet geht, nur weil es ein paar inklusive Apps gibt? So Sachen wie Server, Webseiten, Apps, Downloaden, Installieren muss man ja erstmal vom Konzept her kapieren.
Und bevor man das für Alte macht, sollte man sich lieber um die Jugend und die Kinder kümmern. Da ist es viel wichtiger, weil mehr Auswirkungen. Mal ne vernünftige Parental Control um der Internetsucht entgegenzuwirken, das wäre mal ein guter Anfang.