DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Es gibt einen neuen Song von Dream Theater: The Shadow Man Incident, den ich sehr schön finde. 19 Minuten lol.
Edit ach ich seh grad dass das ganze Album damit fertig released wurde
ui. Danke für den Tipp
Ich werde wohl Habecks Buch "Den Bach rauf" zu Ende lesen und dann "Das Kapital" (kommentierte Fassung) anfangen.
Am Samstag dann den Civ 7 World Summit verfolgen, leider nicht im Publikum da die Tickets halt alle direkt weg waren :(
"Das Kapital" (kommentierte Fassung) anfangen.
ich würde mich über eine isbn freuen :)
978-3-520-06407-3 im Kröner Verlag
Hallo. Schön, dass Du wieder da bist.
Ich hatte nicht viel Zeit und hab daher ein Lesezeichen abgearbeitet: Going Postal (Ab die Post) angeschaut. Ein zweiteiliger Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Buch von Terry Pratchett und hervorragenden Schauspielern.
Wir befinden uns auf der Scheibenwelt, die auf dem Rücken von vier Elefanten liegt, die wiederum auf dem Rücken einer Schildkröte stehen...
Der Trickbetrüger Moist von Lipwig wird unter seinem aktuellen Alias gefasst und zum Tode verurteilt. Er erhält jedoch vom Herrscher der Stadt Ankh-Morpork das Angebot, anstatt des Todes die freie Stelle des Postmeisters zu übernehmen. Mit einem Golem als Bewährungshelfer. Die englische Fassung gibt es auch auf YouTube.
Wir waren letztes Wochenende im auf Buchkunst und Typographie ausgelegten Klingspor-Museum Offenbach in der "Internationalen Kinderbuchausstellung", die noch bis zum 23. März zu sehen ist.
Zum einen bekamen wir dabei erstmals das renovierte, helle und irgendwie wohnliche Innere des Museums zu sehen, zum anderen war die Menge an aktuellen und älteren Kinderbüchern, die hier zum In-die-Hand-nehmen und Reinlesen zur Verfügung stehen, sehr ansprechend. (Tipp: Bis ganz hinten durch gehen und in dem großen Metallregal stöbern.)
Daneben gibt es einige Mitmachstationen und Sitzgelegenheiten, so dass die Ausstellung für Erwachsene und Kinder geeignet und interessant ist.
Erwachsene zahlen 4 Euro pro Person Eintritt, Kinder und "Jugendliche unter 18 Jahren" zahlen gar nix. :) Man sollte auch einen Blick in das umfangreiche Begleitprogramm werfen, hier wird vom Zeichenworkshop bis zur "Kinder-Comiclesung" einiges geboten.
Die Woche war ich bei einem Konzert vom japanischen Vocaloid Artist Kikuo und die Leuten gingen richtig steil, den bekanntesten Song von ihm kennen vielleicht einige: https://youtu.be/NTrm_idbhUk
Nebenbei in Berlin dann noch ein wenig Kreuzberg und die Überreste der Mauer zum ersten mal erlebt
Ansonsten hab ich einen geilen Vortrag von Rainer Mausfeld gefunden zum Thema Was Demokratie ist und wem sie nützt: https://youtu.be/jSkbe-SzIgY
Spezifiziert das wir in einer kapitalischten Demokratie leben, packt Kapitalismus- und Elitenkritik ein und gibt historischen Kontext
Weiß nicht ob das zählt aber ich habe letztes Wochenende The Brutalist gesehen. Toller Film, auch wenn fast dreieinhalb Stunden ne ziemliche Hausnummer sind. Habe aber jede Minute genossen. Wirkt auf der Leinwand sicher besser als auf dem Fernseher zu Hause, also große Empfehlung meinerseits, mal wieder ins Kino zu gehen
Ich habe mir ein paar Fantasy-Bücher mit Fokus auf Magie empfehlen lassen.
Ich werde wohl dieses Wochenende Magician: Apprentice von Raymond E. Feist auf Englisch durchlesen. Die komplette Serie in diesem Universum hat 31 Bücher, also werde ich eine Weile beschäftigt sein.
Englisch deshalb, weil ich Medien schon seit langer Zeit überwiegend nur darin konsumiere und dadurch keine wesentliche Probleme (mehr) habe.