this post was submitted on 01 Jul 2025
39 points (93.3% liked)

Deutschland

2035 readers
215 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] the_wiz@feddit.org -1 points 1 day ago (1 children)

Klingt da nicht die Aussage durch, dass Lebensentwürfe, die sich in der Regenbogenflagge repräsentiert sehen, therapierbar wären? Das fände ich als Aussage gelinde gesagt schwierig.

Nicht therapier- aber kritisierbar. Es ist doch tatsächlich so, dass es immer weniger akzeptiert wird Lebensentwürfe zu kritisieren. Um mal etwas aus meiner persönlichen Erfahrung zu erzählen (hat nix mit Regenbogen zu tun, das Prinzip ist aber das gleiche):

Vor ~20 Jahren stand ich mal relativ dicht davor in die "Community" abzurutschen die man heute als Incels bezeichnet, ich (bzw. wohl auch mein Umfeld) hatte allerdings das Glück, dass mir in meinen damaligen (online-) Bekanntenkreisen widersprochen wurde: "Nicht die Frauen sind das Problem... alter... DU bist das Problem! Schau mal das du an dir arbeitest und gib nicht den Weibern die Schuld!" (aus der Erinnerung rezitiert, vom Ton aber ziemlich passend für die Reaktionen die ich bekommen habe). Heute habe ich Frau und Kind... wer weiß was passiert wäre wenn ich auf eine "verständige" und "akzeptierende" Gemeinschaft gestoßen wäre die mich in meinen damaligen Gedanken bestätigt hätte?

[–] Quittenbrot@feddit.org 2 points 1 day ago (1 children)

Nicht therapier- aber kritisierbar. Es ist doch tatsächlich so, dass es immer weniger akzeptiert wird Lebensentwürfe zu kritisieren.

Aber findest du es nicht einen Unterschied, jemanden dafür zu kritisieren, wenn er sich entscheidet, einer bestimmten Menschengruppe gegenüber ablehnend zu verhalten und jemanden dafür zu kritisieren, wenn er feststellt, dass er sich zu einer bestimmten Menschengruppe hingezogen fühlt?

[–] the_wiz@feddit.org -1 points 1 day ago (1 children)

Wieso? Ich will niemanden daran hindern sich zu einer bestimmten Menschengruppe hingezogen zu fühlen... oder sich als Pony zu identifizieren (mal polemisch gesagt), aber zu viel Verständnis für ... exotische... Lebensentwürfe halte ich schlicht und einfach für gesellschaftlich falsch.

[–] Quittenbrot@feddit.org 3 points 1 day ago (1 children)

aber zu viel Verständnis für … exotische… Lebensentwürfe halte ich schlicht und einfach für gesellschaftlich falsch.

Naja aber was heißt das denn im realen Leben? 'Ich kann akzeptieren, dass der Mann da einen anderen Mann liebt, aber ich will ihn schon auch spüren lassen, dass er ein Sonderling ist, damit er es nicht zu leicht hat'?

[–] the_wiz@feddit.org -2 points 1 day ago (1 children)

Ersetze mal "Mann liebt Mann" durch 16 jähiger mutiert plötzlich zu pansexuellem Femboy... und schon klingt das doch eher wie etwas was man zumindest mal hinterfragen sollte, oder?

[–] Quittenbrot@feddit.org 2 points 1 day ago

Ich stecke im Thema Geschlechtsdysphorie zu wenig drin, aber ich denke schon, dass ein Minderjähriger nicht einfach so irreversible Fakten schaffen kann, ohne vorher eine Form von professioneller Begleitung zu haben.