this post was submitted on 13 May 2025
25 points (93.1% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4038 readers
559 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Selbst Schuld. Der Zoll hat nein gesagt und er hat aus reiner Gier (höherer Verkaufserlös) heraus bewusst versucht dies zu unterwandern.
Das muss wohl dieses Risiko sein, wovon Unternehmer gerne reden wenn sie ihren Reichtum rechtfertigen. Aber im Ernst, was haben seine Angestellten damit zu tun? Wenn er aufgrund seiner Gier jetzt privat hohe Schulden hat ist das Unternehmen davon ja nicht betroffen. Das kann er ja notfalls verkaufen um seine Schulden zu begleichen, und wenn er wirklich so wichtig fürs Geschäft ist wie er denkt, stellt ihn der neue Inhaber vielleicht sogar als Geschäftsführer wieder ein. Er sollte es wohl nur nicht nach Russland verkaufen.
Hängt von der Gesellschaftsform des Unternehmens ab, als Gastronom vmtl. eher ne Personengesellschaft, daher gilt das dann unmittelbar als sein Privatvermögen.
Aber jo, wenn es so gut läuft könnte er es verkaufen. Und erfolgreiche Unternehmer können sowas ja auch einfach wieder aufbauen, die haben ja bekannterweise kein Glück, sondern das ist deren Macher-Mentalität, die sie zu was Besserem macht.