this post was submitted on 25 Jun 2024
46 points (96.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4033 readers
501 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Mit einer der besten Gründe für Full-Remote oder zumindest hybrides Arbeiten. Pendeln ist ein scheiß, v.a. mit dem Auto

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] KasimirDD@feddit.org 35 points 1 year ago (1 children)

Ja, aber das sind Kosten der Arbeitnehmer, da ist das egal. Müssten die Arbeitgeber das zahlen sähe es natürlich ganz anders aus.

[–] JoKi@feddit.org 16 points 1 year ago (2 children)

Ist leider die traurige Realität hierzulande. Es wird alles aus Sicht der Wirtschaft betrachtet, selbst wenn ein anderer Blick auch der Wirtschaft zu gute kommen würde. Die Menschen haben keine Zeit/kein Geld zum konsumieren? Die sollten sich lieber überlegen welch negative Auswirkungen deren Wohlstnadsverwahrlosung auf die Wirtschaft hat. /s

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 6 points 1 year ago

Einfach einen Konsumzwang einführen, schließlich ist sparen schlecht für die Wirtschaft. Oder vielleicht sollten wir den Lohn dem Pöbel gar nicht erst aushändigen, die wissen eh nicht damit umzugehen. Einfach automatisiert verteilen mit KI und so. Oder noch besser: Die Firma behält den Lohn direkt, das senkt auch die Kosten.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Es wird alles aus Sicht der Wirtschaft betrachtet

Es wird Alles aus der Sicht der Reichen betrachtet, und diese Sicht wird von korrupten Politikern und gekauften Medien als die Sicht der Wirtschaft™ umgedeutet. Aber auch die 99% sind Teil der Volkswirtschaft. Das interessiert nur die 1% nicht, die sich selbst zur "Wirtschaft™" hochstilisiert haben, denn der Rest soll einfach nur die Fresse halten, billig viel arbeiten und dazu noch fleißig konsumieren.