Undertaker

joined 8 months ago
[–] Undertaker@feddit.org -1 points 9 hours ago (1 children)

Ich nicht, da sonst Union + SPD käme und das wäre eine Katastrophe vor allem mit Blick auf anlasslose Massenüberwachung, Polizeigesetze, Klimaschutz usw.

[–] Undertaker@feddit.org 16 points 21 hours ago (1 children)

Ich weiß, es gibt auch !wahl@feddit.org aber zum Wahltag sollte ein Beitrag hier imho schon drin sein.

Nicht nur heute. Sollte immer so sein. Ich habe das andere gar nicht abboniert oder so. Hat auch keine sachlichen Gründe.

[–] Undertaker@feddit.org 4 points 1 day ago (1 children)

Passt auch nicht wirklich. "Über die Basis der Zusammenarbeit" ist eher gängig

[–] Undertaker@feddit.org 5 points 1 day ago

Keine davon ergibt Sinn, weil entweder zu russlandnah oder eben keine Protestpartei

[–] Undertaker@feddit.org 0 points 1 day ago (3 children)

WEITERLESEN MIT »SPEKTRUM +

Toller Post

[–] Undertaker@feddit.org 14 points 1 day ago (1 children)

Was sagt die als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD zu dem Foto?

"Ich verstehe die Frage nicht"

[–] Undertaker@feddit.org 1 points 2 days ago

I don't think so

[–] Undertaker@feddit.org 0 points 3 days ago (1 children)

Du hättest sich einfach den Text hier reinkopieren können, statt einen Link ohne Mehrwert zu Posten.

[–] Undertaker@feddit.org 6 points 3 days ago

Der CSU-Kandidat für das Amt des Bundesagrarministers

Ich wusste gar nicht, dass vor einer Wahl schon Personen für Ämter kandidieren. Ist das Ignoranz oder Arroganz?

[–] Undertaker@feddit.org 0 points 5 days ago

Du hättest statt einen Link zu posten, auch einen diesen Thread rechtfertigenden Mehrwert bieten können, etwa den Artikel kopieren. Auf ntv klicke ich auch nicht

[–] Undertaker@feddit.org 0 points 5 days ago (1 children)

Beste Qualität ist das nicht, aber besser als Spotify allemal

[–] Undertaker@feddit.org 1 points 5 days ago (1 children)

Genau das widerspricht doch eben nicht der These

 

Millionen von Standortdaten aus Apps fließen an Datenhändler ab - das zeigen Recherchen des BR mit internationalen Partnermedien. In Deutschland sticht eine populäre Wetter-App besonders hervor. Experten sprechen von "Kontrollverlust".

In den Datenschutzbestimmungen von Wetter Online beispielsweise sind mehr als 800 Firmen gelistet, mit denen das Unternehmen Daten über seine Nutzer teilt, darunter auch solche mit Sitz außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, Hongkong, Singapur oder Brasilien.

Von Lovoo, gmx/web.de und Tinder heißt es, man habe keine Geschäftsbeziehung zu den Datenhändlern Datastream oder Gravy.

Leider keine Aussage, wie dann die Daten dorthin kommen.

Konfrontiert mit den Rechercheergebnissen spricht der Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht, Michael Will, von einem krassen Vertrauensbruch: "Niemand erwartet das. Noch Monate später nachvollziehen zu können, wo sie sich aufgehalten haben, ist konträr zu allem, was Nutzer von Apps erwarten würden."

Wie bitte? Jeder erwartet genau das. Was soll denn sonst mit den Daten passieren? Naive Aussage.

Es ist interessant, wie deutlich die Daten hier zugeordnet und ausgewertet werden können, da sie vom Datenhändler einfach mal zur Verfügung gestellt wurden und wie überrascht manche sind

 

Kennt jemand eine zuckerfreie Sojamilchvariante, die angereichert ist mit Calcium und optional Vitamin D/B12 und die nicht von Alpro ist (da Abzockerverein, den ich nicht unterstütze)?

Ich finde nur Bioprodukte, die deshalb nicht angereichert sind.

view more: next ›