RrBd1957

joined 8 months ago
MODERATOR OF
 

 

 

Terminhinweis!

 

😍

 

Vielleicht mag ja jemand unterstützen und mitzeichnen?

 

Ich werd' wohl eher ein eigenes Ding machen, vorzugsweise mit einer Schulklasse oder so. Aber vielleicht zum Eintopf 😉

 

Ich ahne, was Fahrer•in dieses PKW

für Gestaltungsdetails vorschlagen wird ...

 

Auch die Weststadt ist betroffen!

5
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by RrBd1957@feddit.org to c/braunschweig@feddit.org
 

Kein Linienverkehr am 12. Februar!

 

Wir sammeln am Sonntag Nachmittag 1-2 Stündchen. Lust mitzumachen?

 

Bis nachher!

[–] RrBd1957@feddit.org 16 points 3 weeks ago

Would have been a good reason to leave facebook / Meta – but I already did ...

[–] RrBd1957@feddit.org 1 points 4 weeks ago

Eine Initiative will etwas dagegen tun. Ich bin gespannt!

[–] RrBd1957@feddit.org 1 points 4 weeks ago (1 children)

Elterntaxis haben viele Gesichter:

  • Mutter schiebt Kind auf Tretroller vor sich her zum Kindergarten, daddelt mit der freien Hand auf dem Handy
  • Eltern transportieren ihre Kinder auf dem E-Tretroller zur Schule und wieder nach Hause
  • Kinder (Grundschulalter) fahren selbst E-Tretroller - oft unzugelassene Modelle (kein Versicherungskennzeichen)
  • (Dafür zu altes) Kind wird auf dem Fahrrad einfach auf dem Gepäckträger oder "zusammengeknuddelt" auf der gepolsterten Herrenrad-Rahmenstange umhergefahren.

Verantwortungslosigkeit wo ich hinschaue!

[–] RrBd1957@feddit.org 3 points 1 month ago

Wie – in der Verwaltungsantwort gar nicht das beliebte "... wir beobachten aufmerksam, was anderenorts ... "?

[–] RrBd1957@feddit.org 1 points 1 month ago

Ich sag' jetzt nix ...

[–] RrBd1957@feddit.org 1 points 1 month ago (1 children)

Die Erklärung ist so im Kern falsch!
Wesentliches Element, warum ein fahrendes Fahrrad viel besser das Gleichgewicht hält, ist der Gyroskopische Effekt. Der Bewirkt eine automatische Lenkbewegung, die dem kippen des Fahrrads entgegenwirkt. Vereinfachendes Beispiel:

  1. Fahrrad kippt erst mal zufällig nach links. Da der Schwerpunkt der Anordnung Fahrrad + Fahrer•in nun links von der Verbindungslinie der Aufstandsflächen-Verbindungslinie (zwischen Vorderrad auf Straße und Hinterrad auf Straße) "schwebt", erzeugt die Schwerkraft ein Kippmoment nach links, die das Kippen weiter beschleunigen und zum Umfallen des Fahrrades samt Fahrer•in führen würde, wenn niemand etwas unternimmt. ABER ...
  2. Der Gyroskopische Effekt führt zu einem Lenkereinschlag nach links (Erklärt mit dieser Grafik: Der Vektor F zeigt die Richtung des Kippens der Vorderradachse, der Vektor M das Moment, das dann zum Linkseinschlag des Vorderrads führt)
  3. Damit fährt das Fahrrad nun eine Linkskurve, im Kreis
  4. Daraus resultiert eine Fliehkraft, die den Schwerpunkt der Anordnung Fahrrad + Fahrer•in nach rechts zieht und damit dem Kippmoment aus (1) entgegenwirkt. "Umsturz" mit etwas Glück verhindert, seitens Fahrer oder Fahrerin nur noch geringe weitere Lenkkorrektur (oder "Gleichgewichtsakrobatik") erforderlich.

Ein geschickt für diesen Zweck konstruiertes Fahrrad fährt so einen Hang ganz ohne Fahrer ohne umzukippen (in Schlangenlinien) herunter.

Die "Stabilisierungswirkung" der Kreiselkräfte, die verhindern, dass dieser Kreisel umkippt, spielen beim üblichen Radfahren eine deutlich untergeordnete Rolle!

Siehe beispielsweise auch Wikipedia: Fahrphysik (Fahrrad)

[–] RrBd1957@feddit.org 1 points 1 month ago

Ich probier's die Tage mal! Bin aber eigentlich mit der aktuellen zufrieden.

[–] RrBd1957@feddit.org 1 points 5 months ago

Kann natürlich an meiner sehr alten Version liegen, aber die Sprachunterstützung (Navi-Ansagen) von OSMAND überzeugen mich nicht. Die zerlegt "Einfach geradeaus über die Kreuzung" in ein Dutzend einzelschritte.

[–] RrBd1957@feddit.org 2 points 5 months ago

So isses, da ist eine Grundstückseinfahrt – für mein Verständnis sehr seltsame Lösung! Auf Google Maps sieht man die Örtlichkeit sehr schön! Kann jemand ein paar Paragraphen nennen, die die dort vorgefundene Verkehrsführung erzwingen oder zumindest rechtfertigen?

[–] RrBd1957@feddit.org 2 points 5 months ago

Immerhin, der Lastenlöwe hat dieses Mal perfekt funktioniert!

[–] RrBd1957@feddit.org 1 points 8 months ago

Stimmt, hat eben jedenfalls funktioniert. Wobei ich eigentlich recht sicher bin, das vorhin auch probiert zu haben. Oder doch vorhin nur "!braunschweig@feddit.de"? Kann mich nicht mehr sicher erinnern. So aber erst einmal für mich erledigt, danke!

view more: next ›