ItTakesTwo

joined 8 months ago
MODERATOR OF
[–] ItTakesTwo@feddit.org 6 points 2 days ago

Die Iiiiiinternationaaaaale erkäääääämpft das Meeenschenreeeeecht!

[–] ItTakesTwo@feddit.org 5 points 2 days ago

Aus Lichtenberg gab es gestern von Ines Wahlkampfteam die Info, dass da noch gar nichts sicher ist und man laut YouGov mit gerade mal einem Prozent vor der AfD liegt... Also: dran bleiben, noch sind es zwei Tage!

[–] ItTakesTwo@feddit.org 2 points 1 week ago

Er war auch vor kurzem im Gespräch mit Heidi: https://youtu.be/ju94aKCwzJI

 

Titel und Text typisch Berliner Zeitung aber inhaltlich trotzdem lesenswert. Umfragen sind nur eine Prognose, es bleibt knapp. Deshalb jetzt nicht nachlassen Genossys! Noch mal eine Woche alles geben im Wahlkampf! 🚩

[–] ItTakesTwo@feddit.org 2 points 1 week ago

Ja dat liegt ja wohl ganz klar auf der Hand oder wat!

[–] ItTakesTwo@feddit.org 3 points 1 week ago (2 children)

Das ist wie mit diesen Figuren hier

[–] ItTakesTwo@feddit.org 3 points 1 week ago (4 children)
[–] ItTakesTwo@feddit.org 4 points 1 week ago (1 children)

Feddit-Gennossy-Treffen vor Ort?

[–] ItTakesTwo@feddit.org 4 points 1 week ago

Bei 13:56 im Faktencheck zum Berliner-Mietendeckel:

[...] und es wurde in Berlin schwieriger ne Wohnung zu finden.

Mir scheint, da hat jemand keinerlei Bezug zum Berliner Wohnungsmarkt. Nicht vor, nicht während und nicht nach dem Mietendeckel.

[–] ItTakesTwo@feddit.org 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Die Antwort darauf ist bezogen auf die Infostände und Flyerverteilungen sehr einfach: weil es einen Haufen Geld kostet. Gerade Die Linke muss da deutlich mehr haushalten als andere Parteien, da sie keine Großspenden aus der Industrie akzeptiert, um ihre Unabhängigkeit zu wahren.

Was die Haustürgespräche angeht so sind in der gesamten Bundesrepublik bereits seit Anfang Oktober ehrenamtlich Menschen unterwegs. Darüber hinaus bietet Die Linke ganzjährig & bundesweit Hilfe für Probleme aller Art unter der Kampagne "Die Linke hilft" an und das auch nicht erst seit gestern sondern schon seit vielen Jahren.

[–] ItTakesTwo@feddit.org 1 points 1 week ago

Kurz: weil wir aktuell versuchen der Stammwählerschaft und sympathisierenden Menschen die Tragweite der kommenden Wahl für Die Linke klar zu machen.

Lang: Weil du deiner Antwort nach definitiv nicht fest dazu entschlossen bist Die Linke zu wählen. Wenn doch, würdest du dich zwar vielleicht über die Störung an der Tür ärgern aber deshalb nichts an deiner bereits getroffenen Entscheidung ändern. Folglich bist du entweder noch unentschlossen oder Die Linke kommt für dich generell nicht in Frage. Als unentschlossene Person würde bei tatsächlichem Interesse der abgelehnte Kontakt an der Tür aber nichts ändern, weil du dich mit den programmatischen Inhalten der Partei auseinandergesetzt hast und sie dich ausreichend überzeugt haben.

Nein, es ist mir persönlich nicht "zu introvertiert", ich kann das sogar gut nachvollziehen. Ich denke mit der Verallgemeinerung auf "für Linke" ist dann aber auch final alles gesagt.

[–] ItTakesTwo@feddit.org 2 points 1 week ago

Willkommen, eine sehr schöne Entscheidung! o7

Jeder tut was er kann und will denn wie du richtig schreibst: jede Stimme zählt! Allein dein Parteibeitritt ist schon mehr als viele Andere tun. Du bekennst dich zur Idee und unterstützt sie mit deinem Beitrag. Du bist Teil der mehr als 10.000 Neueintritte allein seit dem Bundesparteitag am 18. Januar!

19
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by ItTakesTwo@feddit.org to c/dielinke@feddit.org
 

Moin!

Ich bin zur vorgezogenen Bundestagswahl das erste Mal bei aktivem Wahlkampf dabei und habe im Zuge dessen auch das erste Mal Haustürwahlkampf geführt. Das waren einiges an Eindrücken über die ich mich gern austauschen würde. Vielleicht geht es euch ja auch so.

War jemand von euch schon mal "Klinken putzen", an Ständen, hat Flyer verteilt oder Plakate aufgehangen? Was waren eure Erlebnisse und Eindrücke?

 

Moin, aus gegebenem Anlass die Frage, womit ihr eure Flaggen hoch haltet?

Manche nutzen Holzstäbe, allerdings sehe ich die ab 1m Länge schon kritisch. Das wird einem im Zweifelsfall doch locker von den Uniformierten unter dem Vorwand, es sei eine Waffe abgezogen oder nicht? Es gibt im Netz so Teleskopmasten aus Carbonfaser und Aluminium, das finde ich eigentlich sehr praktisch aber sehe da auch schon den gelben Brief kommen, weil ich angeblich einen Teleskopschlagstock in der Hand gehalten habe.

 

Der DARC Deutschlandrundspruch weist auf die Festlegung der Jahresbeiträge durch die Bundesnetzagentur hin:

Mit dem Inkrafttreten der 14. Verordnung zur Änderung der Frequenzschutzbeitragsverordnung am 7. Januar des Jahres wurden die TKG- und EMV- Beiträge für die Jahre 2022 und 2023 für Funkamateure festgelegt. Die Verordnung wurde im Bundesgesetzblatt Teil I, Nr. 4 vom 10. Januar veröffentlicht. Die Gebühren belaufen sich für das Jahr 2022 auf 5,96 € nach Telekommunikationsgesetz (TKG) und 23,26 € nach dem Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln (EMVG) und für das Jahr 2023 auf 2,88 € (TKG) sowie 20,64 € (EMVG). Die Gesamtsumme der Gebühren beläuft sich somit auf 52,74 € für beide Jahre. Die Gebühren sind erst zu bezahlen, nachdem die Bundesnetzagentur die entsprechenden Beitragsbescheide per Briefpost zugestellt hat. Das ist in den nächsten Monaten zu erwarten.

Das Bundesgesetzblatt ist entsprechend verlinkt.

5
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by ItTakesTwo@feddit.org to c/amateurfunk@feddit.org
 

Moin, über den Chaoswelle Matrix-Raum bin ich auf die 52 Week Ham Radio Challenge aufmerksam geworden. Im Grunde eine Aufgabenliste mit 52 einzelnen Aufgaben, eben für jede Kalenderwoche des Jahres 2025 eine. Die Aufgaben unterscheiden sich in ihrer Art und Weise. Zum Beispiel gibt es tatsächliche Funk-Aufgaben wie eine RTTY Aussendung zu dekodieren oder 10 DXCCs via FT8 zu arbeiten aber auch technische, soziale oder Spaß-Aufgaben.

Eigentlich eine ganz coole Idee finde ich. Die Aufgabe für KW 1 ist, sich eine QSL Karte zu designen. Da ich das seit meiner Zulassung vor mir herschiebe, ist das eigentlich mal eine ganz gute Gelegenheit!

 

Aktueller Talk zum Einstieg in den Amateurfunk, nach der Novellierung der Amateurfunkverordnung von Lars Weiler, DC4LW auf dem 38. Chaos Communication Congress.

 

My current build is nearly ten years old at this point and it really shows. Time to pull the switch. I got the GPU already last year but only now got around picking the remaining parts. Looking forward to feedback on my chosen parts:

PCPartPicker Part List

Type Item Price
CPU AMD Ryzen 9 7900 3.6 GHz 12-Core Processor €329.95 @ Caseking
CPU Cooler Noctua NH-D15S 82.52 CFM CPU Cooler €99.90 @ Amazon Deutschland
Motherboard Gigabyte X870E AORUS PRO ATX AM5 Motherboard €354.95 @ Amazon Deutschland
Memory Kingston FURY Beast 64 GB (2 x 32 GB) DDR5-6000 CL30 Memory €199.00 @ Galaxus
Storage Crucial MX500 1 TB 2.5" Solid State Drive Purchased For €0.00
Storage Samsung 970 Evo 1 TB M.2-2280 PCIe 3.0 X4 NVME Solid State Drive Purchased For €0.00
Video Card AMD Radeon RX 6950 XT Radeon RX 6950 XT 16 GB Video Card Purchased For €0.00
Case Fractal Design North ATX Mid Tower Case €155.00 @ Amazon Deutschland
Power Supply SeaSonic PRIME PX 650 W 80+ Platinum Certified Fully Modular ATX Power Supply €211.62 @ Amazon Deutschland
Prices include shipping, taxes, rebates, and discounts
Total €1350.42
Generated by PCPartPicker 2024-12-26 15:23 CET+0100
 

Es startet wieder eine neue, 12 Bilder umfassende Serie an SSTV Aussendungen von der internationalen Raumstation ISS. Auch kann sich wie gehabt ein Award beantragt werden.

 

Low effort uptempo bootleg of a timeless classic. Heard it last weekend at Thunderdome and can't get it out of my head since then.

view more: next ›