this post was submitted on 06 Jul 2023
27 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
27
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by sexy_peach@feddit.de to c/dach@feddit.de
 

Hey ich mache heute nen richtig entspannten und hab grad keine Lust mehr auf Musik, dachte ich mach mir mal nen Hoerspiel an. Nur was? Hab frueher mal der Schwarm gehoert, ansonsten ganz ganz viel ???.

Was wuerdet ihr mir empfehlen?

Edit: Danke fuer die vielen Vorschlaege!!

top 48 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] brainlessnick@feddit.de 15 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (3 children)

Hörspiel oder Hörbuch?

Andy Weir's The Martian ist grandios und mit das beste Hörbuch da sich kenne. Project Hail Mary ist auch sehr gut, Artemis leider nicht so (setting gut, aber Charaktere und Story ... Bleergh)

World War Z ist auch fantastisch gut gemacht und hat sogar pro Charakter einen eigenen Sprecher.

Alles von Douglas Adams. Insb. The Hitchhiker's Guide to the Galaxy ist ein fantastisches (hör)Buch (gelesen von Stephen Fry), vom BBC gibt's auch ein Hörspiel davon.

Jurassic Park von Michael Crichton.

Terry Pratchett, insb. empfehle ich "Small God's", "Going Postal", "Making Money".

Und natürlich Der Herr der Ringe.

[–] 5ibelius9insterberg@feddit.de 3 points 2 years ago

Dirk Bach hat ein paar Terry Pratchet Bücher eingesprochen, das kann man sich gut anhören.

Wenn man's weird mag, lohnen sich "Rumo" und "Die 13 1/2 Leben des Kpt. Blaubär" (ebenfalls gelesen von Dirk Bach)

[–] Nuwanda@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Meinst du die englische Version von World War Z?

[–] hardypart@feddit.de 1 points 2 years ago

Terry Pratchett, insb. empfehle ich “Small God’s”, “Going Postal”, “Making Money”.

Die Lange Erde ist das einzige Buch, das ich von ihm gelesen habe. Würde ich jedenfalls auch empfehlen!

[–] Clou42@feddit.de 11 points 2 years ago (1 children)

Für zwischendurch ist der Podcast „Kein Mucks“ recht cool. Bastian Pastewka moderiert alte Kriminalhörspiele aus den 50-70ern an und erklärt manchmal noch etwas zum Hintergrund. Max. 90 Minuten pro Folge.

[–] CaptAlbern@feddit.de 4 points 2 years ago

Bester Podcast ❤️

[–] DaFuqs@feddit.de 10 points 2 years ago

Ich kann https://www.hoerspielprojekt.de/ empfehlen. Alle Hörspiele dort sind kostenlos, verschiedenste Genres vertreten und gemacht von Leuten, die einfach Bock drauf hatten. Teilweise echt richtig gut gemacht.

[–] 4350pChris@feddit.de 9 points 2 years ago (1 children)

Die Discworld Reihe von Terry Pratchett. Wunderschön absurd.

[–] anteaters@feddit.de 1 points 2 years ago

Hören wir abends zum einschlafen, allein dafür hat sich Audible voll gelohnt.

[–] Horace83@feddit.de 8 points 2 years ago (1 children)

Sherlock Holmes von Maritim (die alten)

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 1 points 2 years ago

Mit Abstand die besten Sherlock Holmes Hörspiele!

[–] Dunstabzugshaubitze@feddit.de 7 points 2 years ago (1 children)

Gibt, zumindest auf englisch, super viele podcasts die im Grunde wie Radiohörspiele sind.

  • the white vault
  • the silt verses
  • shadows at the door

In dem fall alles horror.

Dann gibts noch librivox.org wo leute bücher aus der public domain vertonen, da gibts auch ein paar deutsche sachen.

Und da ja das "Der Herr der Ringe"-Hörspiel schon erwähnt wurde: vom WDR und anderen öffentlich rechtlichen gibt es einiges in der ard audiothek. Den Herrn der Ringe leider nicht mehr.

[–] spatz@feddit.de 6 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Das WDR produziert schon seit gefühlten Äonen Hörspiele:
https://www1.wdr.de/radio/hoerspiel/index.html (findet sich auch viel von auf YT)

(edit)Dort leider nicht zu finden, aber mein Lieblingstipp:(/edit)
Endgeil und eines der wohl aufwändigsten Hörspielproduktionen: Tad Williams' Otherland.

[–] Konlanx@lemmy.ml 2 points 2 years ago (1 children)

Verstehe ich das richtig? Das Hörspiel ist dort frei verfügbar? Wenn ja, wie höre ich das?

Ich komme mir gerade vor wie ein Rentner, aber ich finde da keinen Link zum Anhören :D

[–] spatz@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Sorry, ja das war missverständlich. Otherland ist da nicht zu finden! Das war mein "zweiter Tipp", einfach, weil es eines der besten HS ist, denen ich je lauschen durfte. (Habs mal deutlicher gemacht)

[–] Konlanx@lemmy.ml 1 points 2 years ago (1 children)

Ah, schade! Ich hatte mich gefreut, das kostenlos hören zu können, ich habe vor vielen Jahren mal die Bücher gelesen. Naja, dann kaufe ich es mir eben. Danke!

[–] spatz@feddit.de 2 points 2 years ago

Findet man auch ab und an in der Bücherei des Vertrauens (auch die Hörspiele) - wenn es sowas in deiner Gegend (noch) gibt.

[–] Geralt_of_Rivia@feddit.de 6 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

In der ARD-Audiothek habe ich vor ein paar Monaten das vom WDR produzierte Hörspiel zum "Herrn der Ringe" gehört. Leider nehmen die auch Audiobeiträge immer wieder aus der Audiothek raus, deswegen musst Du mal schauen, ob es noch da ist. Aber wenn es noch verfügbar ist, dann lohnt sich das wirklich.

Ansonsten hatte ich auch in der Audiothek vor ein paar Wochen noch den "Ring des Niebelungen" gehört. Das Hörspiel ist auch sehr gut gemacht (vor allem mit Kopfhörern).


Edit:

Der Herr der Ringe scheint aus der Audiothek raus zu sein. :(

Aber Das Hörspiel zu "Der Ring des Niebelungen" gibt es noch hier -> https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ring-des-nibelungen/10459555/

[–] caos@feddit.de 6 points 2 years ago (1 children)

In der ???-Community hatte jemand die Fan-Vertonungen der Bücher empfohlen: http://fragezeichen.neuvertonung.de/

[–] Augapfel@feddit.de 2 points 2 years ago

Jup das war ich. Wollte ich gerade wieder empfehlen. Kann man auch Ü30 noch sehr gut hören.

[–] Tarte@kbin.social 6 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Qualityland von Marc-Uwe Kling, falls ein moderates Maß an Systemkritik dich nicht zu sehr runterzieht. Ich fand’s super lustig und unterhaltsam. Quasi eine moderne Dystopie a la „Schöne neue Welt“, aber mit Amazon, Social Media und Co.

[–] IuseArchbtw@feddit.de 5 points 2 years ago

Professor van Dusen!

[–] Panamanap@feddit.de 5 points 2 years ago (1 children)

Professor Van Dusen, die älteren Folgen!

[–] Panamanap@feddit.de 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Oder ebenfalls von Michael Koser: der letzte Detektiv.

[–] spatz@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

& weiter mit Michael Koser: Cocktail für zwei. Finde ich persönlich fast seine beste Serie.

[–] Panamanap@feddit.de 1 points 2 years ago

Oh das kannte ich noch nicht, vielen Dank!

[–] entropie@discuss.tchncs.de 5 points 2 years ago (1 children)

Kings the dark Tower. 7(8) Bücher. Fantasy, cyberpunk cowboy mashup

[–] Jay_RnR@vlemmy.net 1 points 2 years ago

Generell würde ich die Hörbücher von Stephen King empfehlen. Vor allem jene, die von David Nathan eingesprochen wurden.

Aktuell bin ich tatsächlich beim Dunklen Turm. Das erste Buch finde ich allerdings sehr zäh. Und das liegt nicht daran, dass es ein anderer Sprecher ist.

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 5 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Einige Hörbücher die ich gehört habe und empfehlen kann:

  • Känguru-Reihe und QualityLand-Reihe von Mark-Uwe Kling
  • Aubrey-Maturin-Reihe von Patrick O’Brian
  • Zamonien-Reihe von Walter Moers
  • Witcher-Reihe von Andrzej Sapkowski
  • Blackout von Marc Elsberg

Sind natürlich größtenteils Trümmer mit mehreren dutzend Stunden, aber man gönnt sich ja sonst nichts.

[–] Geralt_of_Rivia@feddit.de 2 points 2 years ago

+1 für die Witcher-Reihe

Da kann man ja auch erst einmal entspannt mit den beiden Kurzgeschichten-Büchern "Der letzte Wunsch" und "Das Schwert der Vorsehung" oder mit der abgeschlossenen Geschichte "Zeit des Sturms" anfangen, bevor man sich an die ganze Saga wagt.

[–] Kory@lemmy.ml 5 points 2 years ago
[–] kthxbye_reddit@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

„Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ sind sehr coole Hörspiele.

[–] Tinker@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Der Hobbit ist fantastisch, tolle Sprecher und stimmungsvolle Musik. Ist für mich der Maßstab an dem sich andere Hörspiele messen lassen müssen.

Der Herr der Ringe kann da nicht mithalten.

Otherland wurde bereits erwähnt, lohnt auch, ist aber sehr lang.

Tod und Teufel von Frank Schätzing habe ich gerne gehört und eigentlich alles von Terry Pratchett. Da hat mir „der fünfte Elefant“ und „ die Nachtwächter“ am besten gefallen.

Wenn es auch ein Hörbuch sein darf, dann Harry Potter, gelesen von Rufus Beck. Macht er großartig mit den Stimmen. Keine Ahnung wie man da bei 30+ Charakteren die Übersicht behält.

Edit: Rechtschreibung

[–] Xotor@feddit.de 4 points 2 years ago

Falls es etwas lustiges sein soll kann ich Jack Slaughter empfehlen ^^

[–] tfw_no_toiletpaper@feddit.de 3 points 2 years ago

Von Claire North gibt es auf Audible einige sehr spannende Hörbücher (Fiction)

[–] germanatlas@lemmy.blahaj.zone 3 points 2 years ago (1 children)

Die alte Thrawn-Trilogie (Erben des Imperiums, die dunkle Macht und das letzte Kommando) sind tolle Hörspiele. Viele Sprecher, gute Soundeffekte und die Story ist eine der besten im alten Kanon.

Wenn auch nur Hörbücher reichen, dann die Känguru-Quadrologie (duh), LotR und Silmarillion (wenn du sehr auf LotR stehst).

[–] Walheimat@feddit.de 1 points 2 years ago

Bin eigentlich kein großer Star-Wars-Fan, aber die Thrawn-Reihe habe ich gern gehört. Luke, Han Solo und Leya werden von den Synchronsprechern der Filme gesprochen, wenn ich mich nicht irre. Gab es bis vor kurzem noch in voller Länge auf YouTube.

[–] Muga@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Ich empfehle noch: die Bibel nach Biff von Christopher Moore

[–] oscar_falke@sopuli.xyz 1 points 2 years ago

Hab ich vor Jahren als Buch gelesen. Sehr gut!

[–] Makussu@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Andreas Eschebach - eigentlich alles, aber besonders "Eine Billionen Dollar"

[–] TinyWhaleInSpace@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Ich fand von ihm Herr Aller Dinge auch echt gut.

[–] Tinker@feddit.de 1 points 2 years ago

Und der Nobelpreis ist auch nicht schlecht.

[–] vierplusvier@feddit.de 2 points 2 years ago

Entspannt kann man auch TKKG, Fünf Freunde oder den angesprochenen Van Dusen hören, wenn du TKKG durch hast.

[–] pasulke@feddit.de 2 points 2 years ago

Als ich vor einiger Zeit nach der Vertonung einer ganz bestimmten Geschichte gesucht habe, bin ich auf die Werke von David Holy aufmerksam geworden.

Die einzelnen Hörspiele sind zwar vergleichsweise kurz, aber haben eine rundum tolle Qualität, finde ich. (Bis jetzt habe ich einen Eindruck von der Klassiker- und der Horror-Reihe.)

Einige finden sich in voller Länge im gratis Bereich von YouTube. Damit lässt sich den Ohren ein guter Eindruck verschaffen, ob die Aufmachung und der Stil etwas für einen ist.

[–] n0x0n@feddit.de 2 points 2 years ago

Wenn Du Englisch kannst: Vielleicht wären die alten US-Hörspiele was für Dich:

https://archive.org/details/oldtimeradio?&sort=-downloads&page=2

load more comments
view more: next ›