Bitte sehr, dann kann ChatGPT sich in Zukunft mit meinen Vorgesetzten streiten.
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ăś40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Code von LLMs schreiben zu lassen grenzt aber schon an russisch Roulette. Teilweise funktioniert er nicht wie gewünscht oder gar nicht, oder es wirft unbrauchbaren Code aus irgendwelchen Beispiel Tutorials aus oder der Code ist einfach schlecht mit Anfängerfehlern.
Ich hoffe das jetzt viele Leute ganz viel Code mit LLMs schreiben, damit ich auch in Zukunft Arbeit habe wenn die EigentĂĽmer keine Ahnung haben warum ihre Programme kaputt sind und Hilfe brauchen.
Diesen Code zu fixen ist aber auch nicht unbedingt die Arbeit, die ich später haben möchte.
Naja, eigentlich ist es ganz einfach. Ich schau' mir das an und sagen den Leuten klipp und klar, das Zeug ist nicht fixbar. Entweder wir schreiben die Anwendung komplett neu, oder sie können sich nen anderen Dienstleister suchen. Wer billig bezahlt, bekommt eben billig!
In der Tat - ich habe mich damit in der letzten Zeit durchaus intensiv beschäftigt und es ist schon cool und streckenweise echt hilfreich. Aber: Man stößt schnell an Limits, an denen sich auch die modernsten Programme irgendwie die Zähne ausbeißen. Es ist vollkommen undenkbar, dass man als Firma KI-Programme völlig ungetestet irgendwie einsetzen kann.
Am Ende ist es fĂĽr mich eher wie eine automatische RechtschreibprĂĽfung oder Textbausteine: Total hilfreich, spart Arbeit, spart sicherlich auch gewisses Mitarbeitertraining, aber nur mit Textbausteinen kannst du keine Firma fĂĽhren
aber nur mit Textbausteinen kannst du keine Firma fĂĽhren
BWL-Justus so: "Halt mal kurz mein Koks"
Wie russisches Roulette bei dem man 6 mal den Abzug zieht. Es ist keine Frage ob es schief geht, sondern wann.
Was für ein absolut behämmerter Artikel.
- Ein Dude mit hohem Gehalt verliert seinen Job "wegen LLMs" und findet keinen neuen
- Artikelbild von ebendiesem Dude vor abgewracktem Wohnwagen
- Ein CEO schwafelt, dass in X Zeit die LLMs Aufgabe Y komplett ĂĽbernehmen werden
- Dude philosophiert, dass es allen anderen genauso gehen wird wie ihm - in seinen Händen fehlt nur noch ein "Das Ende naht!” Schild
- Dude nennt sich selbst "AI Maximalist" und denkt wirklch, ein LLM macht seinen Job jetzt besser als er zuvor.
- Cyborgs???
So ein Schrott, ehrlich. Da lohnt sich eine inhaltliche Debatte ĂĽberhaupt nicht, zwischen stumpfer Panikmacherei und GlaskugelgeschĂĽttel.
Als jemand der sich viel mit LLMs beschäftigt hat… Lol.
Ich wünsche den Leuten viel Spaß wenn sie dann bald herausfinden, dass LLMs quasi eine tolle und sehr große/komplexe Version der Wortvorschläge oberhalb der Handytastatur sind.
Ich muss in meinem Alltag regelmäßig Leuten erklären, dass es sich bei UnterhaltungsGPT nicht um ein magisches Wesen handelt, mit dem man über dieses Programm kommunizieren kann.
Ich nutze gerne bewusst provozierte Halluzinationen um den Effekt aufzuzeigen in solchen Situationen - Frage nach irgendwas nicht existierendem und lass dir das erklären. In den meisten Fällen kommt nicht ein "gibt's nicht/kenne ich nicht/..." sondern eben eine 3 seitige Abhandlung über den "Fuggenberger Schwarzhornhasen" o.ä.
Hommingberger Gepardenforelle.
Das war tatsächlich die Inspiration für dieses Beispiel
Mein lokales LLM, welches bekanntlich immer Recht hat, sagt folgendes dazu:
Was verwendest du lokal? Und was fĂĽr Hardware?
Sieht aus nach open webui
Modell und Hardware aber keine Ahnung; da der Name sehr speziell ist könnt es ein ein vorhandenes Modell mit Finetuning sein. Z.b. llama 3.2 oder so
Richtig. Open WebUI mit Qwen3:32b in Ollama auf MacBook Pro mit M4 Max. Kleinere Modelle sollten auch auf schwächeren Geräten gut laufen.
Ein gutes System prompt nimmt dem Vieh dann die Moral und macht es so freundlich wie im Screenshot zu sehen.
Ich möchte dir @aard@kyu.de und seinen dump, genauer gesagt zwei Unterhaltungen, vorstellen: https://m.aard.fi/dump/sushi.txt und https://m.aard.fi/dump/pope.txt
Der Typ war zudem noch bei einer Firma, die genau solchen Hypes hinterherläuft, angestellt. Was hat der erwartet?
Naja, bis die KI Fenster 3.11 fĂĽr Arbeitsgruppen kann bist du bei der Bahn ja noch sicher
Ăśbersicht meiner aktuell beruflich genutzten Betriebssysteme:
- MW-SBS (MS-DOS)
- Fenster CE
- Fenster 7
- Fenster 11
Ist MW-SBS nicht letztens offene Quelle geworden?
Ich glaube, dieses Hasenloch ist tiefer. Wir reden hier sicher noch von DiskettenBetriebsSystem.
Darum meide amerikanische Weichware. Die Amis sind so dumm, dass sie die idiotische Idee haben, dass LLMs Programmierer ersetzen. Das wird zu kaputtgemachte Programme fĂĽhren.
Wenn ĂĽberhaupt der Artikel stimmt, denn ich finde es merkwĂĽrdig, dass der Artikel behauptet, dass der Typ nur eine Buchstabe als Nachname hat.
Was ist denn das fĂĽr ein Artikel? Das Problem ist seiner Ansicht nach, dass 90% entlassen werden, statt das einfach 10 Mal mehr Code mit ki UnterstĂĽtzung produziert wird?
Wer mit Software arbeitet, weiss dass 10mal mehr Code nichts ist was als Firma sehr erstrebenswert ist. Und dass ist ungefähr alles worin LLMs gut sind. Unmengen an gerade-so-nutzbarem slop.
Das sieht der Chef-Exekutive-Offizier aber anders seitdem er seinen Meister-Geschäftsverwaltung gemacht hat.
Der Typ im Artikel hatte fĂĽr Virbela gearbeitet. Der einfache Grund fĂĽr die Entlassung lautet also, dass es Probleme auf der Einnahmenseite gab. Nicht, dass er durch KI ersetzt wurde.