this post was submitted on 14 May 2025
10 points (91.7% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

1003 readers
153 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 10 months ago
MODERATORS
top 1 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 6 points 2 hours ago* (last edited 1 hour ago)

Denn eines ist sicher: Ein vollends synthetisches Internet wäre wahnsinnig langweilig.

In etwa so langweilig wie dieser Artikel.

EDIT: Ich muss nochmal was dazu ergänzen, weil es mich gerade umtreibt. Warum ich den Artikel als langweilig kennzeichne, ist, weil da wieder mal wesentliche Dinge durcheinander geworfen werden. Es geht nicht um das Internet, sondern um Soziale Medien, der Artikel unterscheidet das aber nicht. Das Internet ist gut, wie es ist, aber das, was damit gemacht wird, ist Grütze. Vor dem ganzen Social Media Blödsinn gab es auch schon ein Internet und das war überhaupt nicht synthetisch und langweilig, sondern extrem vielfältig und individuell, viel mehr als die Homogenität monopolisierter Plattformen, die man an zwei Händen abzählen kann, darbieten können. Daher erschließt sich mir weder diese schwachsinnige Dead Internet Theory noch der angebliche wahre Kern, der in diesem Artikel benannt wird.