this post was submitted on 23 Feb 2025
18 points (100.0% liked)

Bundestagswahl 25

389 readers
335 users here now

Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.


Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.

Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.


This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.


Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei


founded 1 month ago
MODERATORS
 

Von der Karte hier: https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/index.shtml

Hier exemplarisch mal einen, Schwerbach, SPD bei nicht mal 3%, Grüne bei über 30, Linke auch bei über 10, was genau ist in so einer Gemeinde wohl die letzten Jahre passiert, was anderswo gefehlt hat?

So beim Scannen der Karte fällt mir zumindest auf: AfD hat nirgendwo wirklich komplett versagt, anscheinend ist der harte Kern einfach von der lokalen Realität losgelöst.

top 1 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] 123@feddit.org 6 points 7 hours ago

Meinst du Wahlkreise oder Gemeinden? Erstere sind zusammengeflickte Konstrukte um auf (glaube ich) rund 280000 Menschen zu kommen. Eine Berichterstattung über diese halte ich für einfacher zu produzieren, aber sie blieben mir wahrscheinlich im Ergebnis zu oberflächlich, zu knapp. Lokal(s)te Medien gibt es gefühlt auch nicht besonders viele, sie werden weggespart und es gibt stärkere Konzentrationen bei den dahinterstehenden Unternehmen.

Wollen wir deinen Beitrag als Fixpunkt nutzen in dem wir Berichte sammeln? Hier und da wird es bestimmt von den Öffentlich-rechtlichen etwas geben, etwa aus Regionen in denen prominente kandidiert oder gewirkt haben oder die anderweitig historische Bedeutung haben. Behalten wir die Mediatheken im Blick, aber auch die nicht-kommerziellen.