this post was submitted on 13 Jan 2025
26 points (88.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2518 readers
510 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 8 months ago
MODERATORS
top 20 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] birne@feddit.org 37 points 1 month ago (1 children)

Wo ist die Vergleichsfrage zu Nickerchen im Büro? Wie soll man denn mit diesem Datenpunkt irgendwas sinnvolles anfangen? Ich hab im Homeoffice noch nie gepennt, für das Büro kann ich das aber nicht behaupten.

[–] lurch@sh.itjust.works 22 points 1 month ago

In einer größeren Firma, in der ich Mal gearbeitet hatte, hieß es irgendwann, dass es ab sofort Ruheräume geben muss, mit Liegen drin. (Keine Ahnung, ob das Gesetz wurde.) Jedenfalls gab es die dann wirklich, zusätzlich zu den Ledersofas, die sowieso schon an jeder Ecke standen, und es gab auch mehrere offizielle Memos, dass es erlaubt ist in Pausen Nickerchen zu machen und Powernapping <30m empfohlen ist.

[–] azolus@slrpnk.net 26 points 1 month ago (1 children)

Kurzes Nickerchen in der Arbeitspause ist viel besser als Doomscrollen. Hoffe das wird nicht wieder als "fAuLe ArbEitNehMer" Thema für politische Zwecke von Lobbygruppen instrumentalisiert...

[–] Jackhammer_Joe@lemmy.world 2 points 1 month ago

Das Thema wird nicht nur von den Lobbygruppen und für politische Zwecke instrumentalisiert. Es kommt genau aus der Ecke und wird exakt für die Zwecke genutzt!

[–] Kissaki@feddit.org 22 points 1 month ago

Ist man in der Pause noch im Homeoffice?

Ist doch egal was man in der Pause macht. Kochen, Einkaufen gehen, Nickerchen. Warum sollte das nicht erlaubt sein?

Der große Vorteil von Homeoffice ist doch dass man sich Dinge besser einteilen kann. Wenn der Arbeitgeber das vertraglich und durch festere Arbeitszeiten verhindern möchte schadet er sich am Ende auch selbst.

[–] connaisseur@feddit.org 20 points 1 month ago (1 children)

Wenn es im Büro durchaus so läuft, dass manche Mitarbeitenden jeden Arbeitstag zig Stunden in der Kaffeeküche verbringen können, ohne dass dies irgendwie Konsequenzen hat (selbst miterlebt) - warum soll dann im HomeOffice nicht mal ein Nickerchen für einen drinn sein?!

[–] j_j@muenchen.social 15 points 1 month ago (1 children)

Mein ehemaliger Chef, Geschäftsführer, hat mir, Führungskraft, mal erklärt: Meetings und Nerworking, das ist dein Job; das ist ganz normal sonst nichts zu tun.

Er war auch Fan von Anwesenheit, selbst während Corona.

[–] connaisseur@feddit.org 7 points 1 month ago

Wahrscheinlich hat er dich auch gelobt wenn du vor ihm im Office warst und nach ihm das Licht ausgemacht hast? Immer wieder erschreckend wie wenig Ahnung viel hohe Tiere in Unternehmen von ordentlicher und zeitgemäßer Personalführung haben.

[–] bjoern_tantau@swg-empire.de 18 points 1 month ago (1 children)

Bin mal während einer Konferenz mit internationalen Kollegen eingeschlafen. Englisch mit französischem Akzent hat diese Wirkung auf mich. Hatte zum Glück Kamera und Mikrofon ausgeschaltet.

[–] Successful_Try543@feddit.org 6 points 1 month ago (1 children)

Zum Wachwerden anschließend Englisch mit arabischem Akzent?

[–] einkorn@feddit.org 4 points 1 month ago (1 children)

Indisch.

Ich gehöre auch zu den Leuten, denen ein netter Inder auf YouTube in Mathe den Arsch gerettet hat, aber der indische Akzent beim Englisch sprechen ist einfach Gold.

[–] Successful_Try543@feddit.org 1 points 1 month ago (1 children)

Schon, aber wird man davon wach?

[–] einkorn@feddit.org 2 points 1 month ago

Ja. Ich zumindest, muss aufpassen, dass ich nicht anfange laut zu lachen.

[–] Kekzkrieger@feddit.org 17 points 1 month ago

Und jeder 2. Manager trägt weniger zur Produktvität bei als ein normaler Mitarbeiter verdient aber deutlich mehr dafür - warum ist das erlaubt?

[–] tobogganablaze@lemmus.org 12 points 1 month ago (1 children)
[–] federalreverse@feddit.org 4 points 1 month ago (2 children)

Macht das jemand ernsthaft in der Form? Also selbst einmal in der Woche während der Arbeitszeit fänd ich sehr viel.

[–] Flipper@feddit.org 6 points 1 month ago

Soll auch Leute geben die das auf der Arbeit machen.

[–] tobogganablaze@lemmus.org 3 points 1 month ago

Dann bist du die Ausnahme.

[–] RedstoneValley@sh.itjust.works 7 points 1 month ago

Ich bin früher im Büro häufig nach schwerem Mittagessen weggenickt. Im Homeoffice passiert mir das dagegen eher nicht. Ganz selten muss ich mal ein Mittagsschläfchen einlegen, was aber auch kein Problem ist, denn die Zeit kann ich einfach später nachholen.

[–] Ephera@lemmy.ml 2 points 1 month ago

Finde die du-musst-9+-Stunden-durchgehend-wach-sein Kultur total bekloppt. Ich bekomme es oft nicht hin, in der Nacht voll auszuschlafen, weil ich Schlafprobleme habe, wie wahrscheinlich sehr viele Menschen. Wenn man das fünf Tage in Folge durchzieht, ohne irgendwann mal ein Nickerchen einlegen zu können, dann ist man am fünften Tag einfach nicht mehr leistungsfähig. Mit Home-Office kann ich eher mal eine verlängerte Mittagspause mit Nickerchen einlegen, um dem Schlafmangel entgegenzuwirken, wobei's da leider auch oft die Erwartungshaltung gibt, dass man um Punkt 13 Uhr wieder auf der Matte steht.