this post was submitted on 05 Jan 2025
33 points (100.0% liked)

Frag Feddit

423 readers
14 users here now

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Es fällt schon auf, wie sehr neben neurodiversen Personen auch das Spätschlafen in der (nicht nur beruflichen) IT-Szene verbreitet ist.

top 13 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] muelltonne@feddit.org 18 points 3 months ago

Neben den Dingen, die hier schon genannt wurden:

  • Es geht. Höchstwahrscheinlich würden auch viele Handwerker oder Industriearbeiter gerne länger schlafen, müssen aber um 6 Uhr Morgens auf der Matte stehen. Im Studium bin ich auch später ins Bett gegangen als jetzt, einfach weil das mit den 10 Uhr Vorlesungsbeginn ging, jetzt mit "Um 8 Uhr irgendwie gepflegt mit mehr Pendelzeit im Büro sein" ist das schwieriger bis 1 Uhr Nachts wach zu sein
  • Wartungsarbeiten erfolgen logischerweise nach EOB und daher gerne mitten in der Nacht. Das zerschießt dir deinen Schlaf automatisch
[–] rumschlumpel@feddit.org 14 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (1 children)

Ich habe gelesen, dass unter Autisten Schlafstörungen sehr verbreitet sind. Anscheinend ist ein Symptom, dass zu wenig Melatonin (Schlafhormon) produziert wird.

Außerdem spiegelt sich nachts die Sonne nicht im Bildschirm! Aber im Ernst, mir kommen sehr oft abends oder sogar nachts Ideen (inkl. Tatendrang), die ich dann entweder direkt umsetzen kann oder sie weitgehend vergesse (Notizen funktionieren bei kreativen Sachen oft nicht so gut). Tagsüber will das irgendwie nicht so.

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 4 points 3 months ago

Ideen sind scheue Tiere!

Die kommen nur nachts raus, tagsüber ist es denen zu laut.

[–] GenosseFlosse@feddit.org 9 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (2 children)

Weil man abends wenigervon anrufen, E-Mails, Meetings oder Straßenlärm unterbrochen wird und damit produktiver ist.

[–] Der_aus_Aux@feddit.org 6 points 3 months ago

Ich kann mich erst ab 4 Uhr Nachmittags auf mein Projekt konzentrieren, ohne gestört zu werden.
Wenn ich gestört werde, brauche ich rund 10 min, bis ich wieder konzentriert am Thema arbeiten kann. 3-4 Störungen in der Stunde und du kannst sie wegwerfen.
Ich kann in der früh kommen, wann ich will, es wird sowieso spät.

[–] KasimirDD@feddit.org 3 points 3 months ago (1 children)

Das ist Morgens aber genau so.

[–] lord_alois@feddit.org 4 points 3 months ago

Frühmorgens. Bevor die Frühaufsteher ins Büro kommen.

[–] redxef@feddit.org 7 points 3 months ago

Ich kann mich abends einfach besser konzentrieren, die ganzen Störungen fallen weg: keine Anrufe, keine Mails, keine Leute die mich wegen irgendeinem Firlefanz ansprechen. Die Familie ist da ganz schlimm, weil ich bin ja im Homeoffice und das heißt man kann immer anrufen.

[–] nichtburningturtle@feddit.org 7 points 3 months ago

Gute Frage. Es könnte sein, weil wir relativ unabhängig von der Sonne sind, oder weil es nachts leiser ist.

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 7 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)
[–] Senseless@feddit.org 3 points 3 months ago

Ist ne gute Frage. Ich würde und könnte auch ganz gern länger schlafen und dann einfach später arbeiten, dafür dann auch länger wach bleiben.

Genau das tu ich aber aus einem Grund nicht: Ich habe gefühlt mehr vom Tag und vom Tageslicht, wenn ich zwischen 6 und 7 anfange und dafür dann spätestens um 16 Uhr Feierabend habe. Es fühlt sich einfach so an als hätte ich mehr vom Tag.

[–] NeoNachtwaechter@lemmy.world 1 points 3 months ago (1 children)

Meine gänzlich unqualifizierte Meinung: :-)

Wegen Migräne.

IT'ler haben eine sitzende Tätigkeit.
Sitzende Tätigkeit führt zu Verspannungen.
Verspannungen fördern Migräne.

Gründlich Ausschlafen hilft gegen Migräne. Also werden viele IT'ler Langschläfer.

[–] rumschlumpel@feddit.org 1 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Nee du. Ich hatte nie Migräne, bin trotzdem extremer Spätaufsteher. Und es gibt viele andere Branchen, die auch hauptsächlich sitzend im Büro ausgeführt werden und nicht fürs spät aufstehen bekannt sind.