this post was submitted on 03 Aug 2025
13 points (84.2% liked)

Deutschland

2099 readers
134 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] D_a_X@feddit.org 4 points 4 days ago (3 children)

Dann wäre die Frage, welche nicht religiöse Organisation einkommensschwachen Familien einen Urlaub ermöglicht.

[–] aard@kyu.de 17 points 4 days ago (1 children)

Die Frage hier ist eher wie viel davon tatsaechlich von den religioesen Organisationen finanziert wird, und was davon - direkt oder indirekt - Steuergelder sind.

Ein guter Teil der kirchlichen Traegerschaften (gerade auch bei Kindergaerten oder Krankenhaeusern) ist nicht viel mehr als die Kosten in ein anderes, auch steuerfinanziertes Budget zu schieben. Und sowas kann man sich dann echt sparen, und das direkt ohne Indoktrination aufziehen.

[–] D_a_X@feddit.org 3 points 4 days ago (1 children)

Könnte man schon, macht halt keiner.

Ich will Kolping nicht verteidigen, aber außerhalb des religiösen Umfelds wird es schnell mager. Ein paar Gewerkschaften engagieren sich noch, aber das war es dann.

[–] aard@kyu.de 3 points 3 days ago

Koennte aber auch damit zusammenhaengen dass es ausserhalb davon ungleich schwerer ist sowas aufzuziehen. Ich kenn jetzt die Ferienlager nicht, aber bei anderen kirchlichen Traegerschaften ists halt oft so dass die Gemeinde oder Landkreis was haben will, und dann halt die Kontakte bei den Kirchen abklapperrt ob man da nicht was machen kann, Papierkram ist schon halb erledigt, Bundesfoerderung ist ohne Probleme machbar.

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 8 points 4 days ago

Jugendherbergen

[–] brewbart@feddit.org 2 points 4 days ago

Nicht sehr offen, aber die Stiftungsfamilie BSW & EWH (https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftungsfamilie_BSW_%26_EWH) unterstützt sowas für Familien in Eisenbahnbetrieben. Die haben Ferienwohnungen und Partnerhotels im ganzen Land die sie zu sehr günstigen Konditionen Mitgliedern zur Verfügung stellen. Man muss nur zum Zeitpunkt der Aufnahme bei einem Eisenbahnunternehmen angestellt sein - wenn man die Branche wechselt kann man aber Mitglied bleiben.

Ja nicht genau das gleiche, aber in die Richtung und nicht religiös (es sei denn du kategorisierst Eisenbahn als Religion ein ;) )