this post was submitted on 19 Jul 2025
143 points (97.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4098 readers
499 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] golli@sopuli.xyz 14 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (2 children)

Und was ist z.b. mit Scheuermilch oder Kokosmilch? In Leberkäse ist auch kein Käse drinnen, laut Google ist in "bayrischen" Leberkäse noch nicht mal Leber drinnen.

[–] Lupus@feddit.org 4 points 3 days ago (2 children)

Und was ist z.b. mit Scheuermilch oder Kokosmilch?

Einverstanden

In Leberkäse ist auch kein Käse drinnen, laut Google ist in "bayrischen" Leberkäse noch nicht mal Leber drinnen.

Das kann man wenigstens etymologisch verargumentieren denn in Leberkäse war noch nie Käse drin. 'Kas' bezeichnet im altbaytischen eine essbare Masse (zb Kartoffelkäse für Kartoffelpüree). Und Leber leitet sich sehr wahrscheinlich von Laib ab, was auf die form hinweist, also eine "essbare Masse" (Kas/Käse) in Form eines Laibes gebacken (Lab/Leber). Die Lebensmittelhersteller mussten aufgrund des deutschen Lebensmittelbuches dann überall wo dieser Sprachgebrauch nicht geläufig ist tatsächlich Leber hinzufügen, es sei denn es wird explizit aufgedröselt oder man nennt es "bayrischen Leberkäs(e)" oder Fleischkäse o.ä. Immernoch etwas affig, aber wenigstens nicht ganz aus der Luft gegriffen.

[–] setsubyou@lemmy.world 6 points 3 days ago

Etymologisch kann man auch bei der Kokosmilch usw. argumentieren. Milch ist mindestens vor 1k Jahren schon nicht nur tierische Milch, sondern auch Pflanzensaft.

Persönlich bin ich bei dem Thema etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite ist das natürlich purer Lobby-Unfug. Auf der anderen Seite perpetuiert das Veggie-Chicken aber auch die Normalisierung des Fleisch-Chicken.

[–] golli@sopuli.xyz 4 points 3 days ago* (last edited 2 days ago)

Nachdem es allerdings bei der Verbotsdiskussion um Verbraucherschutz und Täuschungsgefahr kann man glaube ich nicht etymologisch argumentieren. Wenn man den Leuten das zutraut, dann kann man auch erwarten, dass sie erkennen, dass sie mit einem als veggie/vegan bezeichneten Produkt kein Fleisch kaufen.

[–] iljarogoff@discuss.tchncs.de 1 points 3 days ago

Du willst nicht wissen, was alles im Leberkäse drin ist 🤪