this post was submitted on 07 Apr 2025
30 points (91.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3725 readers
405 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] General_Effort@lemmy.world 21 points 2 weeks ago (1 children)

Es macht mir ziemlich Sorge, wie die Content-Mafia die Politik von links aufrollt. Die rechte Seite hat die Industrie ja sowieso schon in der Tasche.

Denkt mal an die Chatkontrolle. Das weitet man doch sofort aus, um auch "sexuelle Gewalt" gegen Erwachsene aufzuspüren.

Vor einem Jahrzehnt hat das Netz noch gegen Upload-Filter mobil gemacht. Jetzt sehe ich, wie sowas auf Lemmy bejubelt wird. Es ist verheerend.

[–] sp3ctre@feddit.org 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Ich finde ehrlich gesagt sehr erstaunlich, dass man wegen Uploadfiltern auf die Straßen geht – aber für Dinge wie hochumstrittene Polizeibefugnisse nicht.

Sagt etwas über die Prioritäten der Gesellschaft aus. Wird echt mal Zeit, was daran zu ändern.

(Nicht falsch verstehen: Uploadfilter sind auch kritisch zu sehen)

[–] General_Effort@lemmy.world 1 points 1 week ago (1 children)

Ich finde ehrlich gesagt sehr erstaunlich, dass man wegen Uploadfiltern auf die Straßen geht

Das war vor über 10 Jahren und hat damals nichts gebracht. Jetzt wird das bejubelt.

Das Grundübel ist, dass man mit Upload-Filtern die Infrastruktur schafft, um Kommunikation massenhaft zu überwachen und zu zensieren. Wenn du mit hochumstrittenen Polizeibefugnissen sowas meinst, wie Aufbrechen von Verschlüsselung und allgemein mehr Überwachung, dann ist das für mich Teil derselben gefährlichen Entwicklung.


Ich habe auch Sorgen um Wissenschaft und Wirtschaft. Wenn man das Verarbeiten von Informationen so kleinteilig kontrolliert, dann geht eine Tech-Branche wie in den USA oder China einfach nicht. Es liegt nicht nur am Urheberrecht, aber wir sehen beim Thema KI gerade, wie die Content-Mafia rotiert, um wieder neue Branchen in Europa zu verhindern.

Gleichzeitig wird diese unselige Denke immer weiter ausgedehnt. Inzwischen kann man nicht mal mehr Sensordaten frei nutzen. Wie soll das langfristig weitergehen mit Forschung und Entwicklung?

[–] sp3ctre@feddit.org 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ich für meinen Teil bejubel das überhaupt nicht und sehe auch niemanden außer Axel Voss, der das getan hat. Ich war regelrecht schockiert mit welcher Gleichgültigkeit das damals abgetan wurde.

Ich blicke da leider gerade überhaupt nicht durch, wer da wo überall seine Finger im Spiel hat, aber man darf davon ausgehen, dass die Content Mafia gerne etwas vom Kuchen abhaben möchte. KI ist aber auch ein wirklich komplexes Thema und wird noch so einiges an Fragen aufwerfen in der Zukunft. Datenschutz ist da auch ein großes Thema, was ich aber auch sehr wichtig finde und was definitiv mitgedacht werden sollte. Schwierig mit Ländern mithalten zu wollen, die da recht sorglos mit umgehen.