this post was submitted on 31 Mar 2025
71 points (97.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3531 readers
591 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] cyberblob@discuss.tchncs.de 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Nein, Deutschland behauptet, den zweiten Ansatz zu verfolgen. Damit sie 'ne Ausrede haben, zu behaupten, die Flüchtlinge seien Schuld. Tatsächlioch sind die Kapazitäten für Sprach- und Integrationskurse um Zehnerpotenzen zu gering und werden auch weiterhin fleißig gekürzt.

Jeder Flüchtling mit Status kann an einem Integrationskurs teilnehmen. Jährlich machen das bisher circa 300.000 Flüchtlinge (https://mediendienst-integration.de/artikel/wie-geht-es-mit-den-integrationskursen-weiter.html)

Wo fehlt da jetzt eine Zehnerpotenz gemessen an den Status-Erhaltenden?

[–] Ooops@feddit.org 0 points 21 hours ago (1 children)

Mir ist klar, dass ich dich damit nicht überzeugen werde, und es vermutlich auch gar nicht in deinem Interesse ist, aber du kannst dich ja mal in der Arbeit für Flüchtlinge engagieren oder einfach mit Leuten reden, die dies tun. Dann würdest du sehr schnell verstehen, wie die Realität sich von der Theorie auf dem Papier unterscheidet.

(In dem Zusammenhang dann auch nochmal der selbe Einwurf, dass das System hat. Du kannst auch gerne Menschen nach ihrer persönlichen Erfahrung mit der Agentur für Arbeit fragen. Da findest du nämlich 1 zu 1 die selbe Situation.)

[–] cyberblob@discuss.tchncs.de 0 points 19 hours ago (1 children)

Schöner Vorschlag.

Du kannst davon ausgehen, dass ich meinen Teil für die Gesellschaft leiste oder geleistet habe und „hands on“ Erfahrung habe…

[–] Ooops@feddit.org 0 points 9 hours ago (1 children)

Wieso sollte ich davon ausgehen, dass du praktische Erfahrung in dem Bereich hast, wenn du die bekannte Realität dort vehement leugnest? Das passt nunmal so gar nicht zusammen.

[–] cyberblob@discuss.tchncs.de 1 points 1 hour ago

Aha, „die bekannte Realität“.

Mal ein etwas älteres Beispiel dazu, dass ich so bestätigen kann:

Polizeieinsätze im Haus seien häufig, mindestens einmal in der Woche müssten die Beamten anrücken, erzählt mir der Hausmeister.

Meist geht es dabei um Körperverletzungen, die Männer schlagen aufeinander ein, manchmal werden Messer oder andere Waffen eingesetzt.

Noch wesentlich öfter passiere es allerdings, dass die Einrichtung im Heim über Nacht zerstört worden sei. „Wir kommen mit der Neubeschaffung der Möbel gar nicht mehr nach.“

Quelle

Sind auf jeden Fall alle Deutschen dran Schuld. Da hast du Recht…

Oder! Einfach mal benehmen…