Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Ich denke, du solltest den Blickwinkel etwas ändern: Sieh es als dein persönliches CO~2~ Budget.
Jede Person bekommt dasselbe und kann es sich frei einteilen. Leute, die sparsam leben, haben am Ende des Monats Budget übrig und können es frei verwenden. Leute, die es aufbrauchen oder überziehen, müssen aus ihren privaten Mitteln drauflegen. Es ist einerseits sichergestellt, dass alle Menschen gleich behandelt werden und andererseits bezahlen die, die meinen sich mehr nehmen zu müssen, einen Preis.
Im nächsten Schritt kann man dann nämlich bestimmte Güter und Dienstleistungen mehr oder weniger besteuern. Du kaufst ein dickes SUV mit hohem Verbrauch? Die Kfz-Steuer dafür ist signifikant höher, als die für einen sparsamen Kleinwagen. Reisen mit Bus und Bahn werden weniger besteuert als Flugreisen. Und so weiter ...