this post was submitted on 20 Nov 2024
47 points (98.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3785 readers
402 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Hintergrund: Ich arbeite in der Spieleindustrie. Es ist üblich, Spiele für den europäischen Markt zumindest auf Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch zu lokalisieren. Ich kenne in meinem Umfeld niemanden, der auf Deutsch spielt. Vor allem typische "Gamer" haben aus diesem Grund schon in ihrer Schulzeit überdurchschnittliche Englischkenntnisse. Habe mir hin und wieder interessehalber bei den Spielen, an denen ich gearbeitet habe, die deutschen Texte angesehen und sie sind meistens sehr schlecht übersetzt, auch im Internet wird das oft kritisiert. Ich selbst spiele seit ich 18 oder so bin nur noch auf Englisch. Sogar bei japanischen Spielen lohnt sich das, weil die englische Übersetzung oft besser ist.

Wer von euch spielt auf Deutsch und wie sind die Erfahrungen damit? Ich lebe in Österreich, vielleicht ist es in Deutschland anders?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Tartufo@lemmy.world 3 points 5 months ago* (last edited 5 months ago) (1 children)

Ich selbst spiele mit japanischer Sprachausgabe (ich liebe den Klang einfach), wenn es die nicht gibt Englisch, außer Deutsch/Französisch ist das Original.

Texte wenn es Deutsch gibt idR Deutsch, ansonsten nehme ich aber auch Englisch oder Französisch. Ab und zu mal aus ner Laune heraus auch gern mal einfach so Französisch um das Sprachgefühl lebendiger zu halten.

Ich kenn aber ne Reihe von Leuten aus dem Bereich 30+, für die es ein totales KO-Kriterium ist, wenn es keine deutschen Texte gibt, fast egal wie schlecht die sind. Die haben aus irgendwelchen Gründen nie (richtig) Englisch gelernt und haben auch nicht die Lust zu versuchen ihre Englischkenntnisse auszubauen.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 2 points 5 months ago* (last edited 5 months ago)

Die haben aus irgendwelchen Gründen nie (richtig) Englisch gelernt und haben auch nicht die Lust zu versuchen ihre Englischkenntnisse auszubauen.

Es gibt auch noch einen Haufen Leute in ihren 20ern, die keinen Bock darauf haben. Ein Freund von mir ist Englischlehrer an einer Berufsschule, ein Höllenjob. Außer den ITlern kann da kaum jemand Englisch - wie die sich da alle vorher durch die Realschule, das Gymnasium oder teilweise sogar durch ein Studium gemogelt haben ohne Englisch zu lernen ist echt erstaunlich.

Man muss dazu sagen, ich bin Ossi. Bei uns ist das auch nochmal was anderes :-D Hier läuft einmal pro Woche ein Film im Kino auf Englisch, manchmal sitz ich da fast alleine drin. Das Mindset ist hier oft anders.