this post was submitted on 03 Jul 2024
65 points (97.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3753 readers
403 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Grund für die neue Regel ist eine EU-Richtlinie, mit der der Plastikmüll in der Umwelt reduziert werden soll. Diese bezieht sich auf eine Studie, wonach Kunststoffdeckel zu den am häufigsten an Stränden der EU vorzufindenden Kunststoffabfällen gehören.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] flora_explora@beehaw.org 4 points 9 months ago

Ich verstehe deine Argumentation nicht. Warum ist etwas scheinheilig, nur weil andere es nicht machen? Offensichtlich muss mehr gemacht werden, als nur Plastiktüten oder lose Plastikdeckel zu verbieten. Aber trotzdem sind das doch wichtige Schritte, unabhängig davon ob andere sich auch dran halten. Gerade im Umwelt- und Klimaschutz müssen oft Regelungen getroffen werden, wo einzelne Länder vorausgehen, weil sonst gar nichts passieren würde Und ja, es wäre sicherlich gut, wenn der EuGH stärker darauf achtet, dass sich alle Mitgliedsländer an solche Regelungen halten.

Und es ist übrigens nicht so, als ob Deutschland sich besonders vorbildlich an EU recht halten würde:

https://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-vertragsverletzungen-deutschland-bricht-eu-recht-am-haeufigsten/20927590.html (der Artikel ist von 2018, fasst aber gut zusammen, wie wenig sich auch Deutschland an die Regeln hält)

Aber es gibt natürlich auch aktuellere Verstöße gegen EU Recht, z.B.:

https://www.zeit.de/politik/2023-09/naturschutz-eugh-deutschland-verstoesse

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/vertragsverletzungsverfahren-entscheidungen-zu-deutschland-2024-03-13_de