FOSS - Freie Software

436 readers
1 users here now

Deutschsprachige Community zum Austausch über Freie Software

Postet hier gerne News, Artikel, Empfehlungen und Fragen mit Bezug zu FOSS - Open Source - Freier Software…

Dies ist eine Lemmy-Community (Was ist Lemmy?) Wie Ihr auch von anderen Fediverse-Accounts aus teilnehmen könnt, ist auch hier beschrieben.

Bildquelle Icon: Colin Viebrock, CC BY 2.5 via Wikimedia Commons

#fedi22 #FOSS #OpenSource

Nachfolge von @foss_de@feddit.de

founded 8 months ago
MODERATORS
1
2
3
 
 

Edit: Momentan werden nur Kobo Geräte unterstützt, obwohl es Bestrebungen gibt/ gab, Geräte anderer Marken (mit der gleichen Hardware) zu unterstützen

4
10
submitted 3 days ago* (last edited 3 days ago) by marv99@feddit.org to c/foss_de@feddit.org
 
 

A Cross Platform and Open Source Electronics Design Automation Suite

From About-page:

KiCad is an open source software suite for Electronic Design Automation (EDA). The programs handle Schematic Capture, and PCB Layout with Gerber and IPC-2581 output. The suite runs on Windows, Linux and macOS and is licensed under GNU GPL v3.

Links:

5
 
 

Same extension for Firefox: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/detrumpify/

Nice, for me the post title reads now

djacobow/detrumpify: Chrome Extension to obliterate “Donald Putinobitch” from media websites

6
 
 

Von der FAQ-Seite:

OpenProject ist Open Source. Welche Art von Lizenzen gibt es? Was darf ich tun? Was kann ich ändern?

OpenProject unterliegt der GNU General Public License v3 (GPLv3). Mehr über das Copyright erfahren Sie hier. Gemäß den Bedingungen der GPLv3-Lizenz können Benutzer Änderungen vornehmen, Kopien erstellen und das Werk weiterverteilen. Allgemeine Geschäftsbedingungen für GPLv3 finden Sie unter https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.en.html oder in unserem Repository.

Ist OpenProject kostenlos?

Wir bieten drei verschiedene Versionen von OpenProject an. Einen Überblick über die verschiedenen OpenProject Editionen erhalten Sie hier.

Die (On-Premises) OpenProject Community Edition ist vollkommen kostenlos. Die Enterprise Cloud und Enterprise On-Premises Edition bieten Premium Funktionen, Hosting und Support und sind dementsprechend kostenpflichtig. [...]


Links

7
 
 

Ein Nextbike Client ohne Google PlayService Abhängigkeiten.

Das einzige Feature aus der normalen App, dass nicht vorhanden ist, ist die Buchung über die Karte (kein Google Maps, Fahrräder müssen über QR Code gebucht werden) und somit die Funktion zum reservieren.

Der Rest funktioniert ohne Probleme.

8
 
 

Ich soll einem Windows-User einen Mail-Client empfehlen und einrichten. Unter Linux gibt es ja eine schöne Bandbreite, ich selbst habe aber nur Erfahrung mit Thunderbird, aber der sei "zu schwierig". Und ich weiß auch nicht, ob/ welche es von den anderen auch für Windows gibt.

Habt Ihr Empfehlungen für einen möglichst einfachen Mailclient für Windows?

Kriterien sind also v.a.: FOSS; einfach; modernere Oberfläche, aber übersichtlich + IMAP, Filter, Darkmode

Nachdem ich bei alternativeto.net nach Windows, Open Source, Dark Mode, IMAP gefiltert habe, blieben da nur vier Empfehlungen übrig:

  • Betterbird (wohl zu ähnlich zu Thunderbird, daher wahrscheinlich auch "zu kompliziert")
  • LucaMail (Vorschau sieht gut aus, ist aber discontinioued seit 2022)
  • Mailspring (unklar, ob einfacher als Thunderbird)
  • Delta Chat (Chat-Gui, daher sehr unstrukturiert)

Vielleicht kennt Ihr noch weitere?

9
 
 

"Aus Sicht von Drew DeVault sollte man daher Jack Dorsey die große Werbebühne auf der FOSDEM nicht gewähren. Wenn Milliardäre an der Open-Source-Welt teilhaben möchten, sollten sie lieber Geld an Projekte wie NLNet oder den Sovereign Tech Fund spenden."

10
 
 

[...] In diesem Vortrag zeigen wir euch alle Schritte zu einer vollständig funktionsfähigen, internet-reichbaren Nextcloud-Instanz zum Filehosting im Internet. Wer bisher noch keine eigene Software betreibt, aber neugierig auf die Möglichkeiten ist, ist hier genau richtig.

Dafür wird der Aufbau Schritt für Schritt dargestellt: vom Hardware-Setup über die Auswahl des passenden Betriebssystems und notwendiger Hilfssoftware bis hin zur Installation der Anwendung und der anschließenden Absicherung.

Wir schauen uns ausserdem an, wie ein Nextcloud-Server aktuell gehalten werden kann und im Internet erreichbar gemacht werden kann. Dabei geben wir praktische Tipps zur Absicherung der Applikation.

Der Vortrag soll dabei praxisnah gestaltet werden und Demos enthalten, wo immer immer das möglich ist. Die komplette Anleitung inklusive aller Skripte wird es in einem Open Source Repo geben.

Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Video: 1080p | 576p - Dauer: 43 min

11
 
 

"Wie steht es um die Entwicklung von Open-Source-Software (OSS) im Globalen Süden? Dazu befragten wir Thabang Mashologu, Vizepräsident für Community und Outreach bei der Eclipse Foundation. Er geht im Interview darauf ein, welche positiven gesellschaftlichen Auswirkungen die Open-Source-Entwicklung haben kann, welchen Stellenwert Entwicklerinnen und Entwickler ihr beimessen und wie Regierungen, Communitys und Organisationen weltweit – darunter die Eclipse Foundation mit Sitz in Brüssel – dazu beitragen können, Zugangshürden abzubauen."

12
 
 

Ich weiß, die Community past nicht ganz. Und trotzdem

13
 
 

""FOSS Browser" ist ein komplett freier (wie in Freiheit), quelloffener Browser für Android: datenschutzfreundlich mit einer modernen Benutzeroberfläche. Your privacy - your data.

Projektseite mit weiteren Informationen"

In F-Droid: https://f-droid.org/de/packages/de.baumann.browser/ soll in Kürze die neue Version erscheinen.

Der Entwickler von Foss-Browser ist auch im Fediverse aktiv: @gf@loma.ml

Ich nutze neben Mull-Browser schon länger den Foss-Browser als Zweitbrowser. Was wären weitere Alternativen und Eure Empfehlungen nach dem Ende der Entwicklung von Mull-Browser?

14
15
16
17
18
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/5367797

19
 
 
20
21
22
23
24
25
view more: next ›