Raven

joined 3 years ago
[–] Raven@feddit.de 1 points 8 months ago (1 children)

Ok das ist nicht so schön. Bei mir wäre eines an Last auf dem Schreibtisch. Allein schon die zwei 27" 4K Bildschirme haben ordentlich Gewicht.

[–] Raven@feddit.de 1 points 8 months ago (3 children)

Danke für Deine Einschätzung und Tipp. :-)

[–] Raven@feddit.de 1 points 8 months ago (5 children)

Da bin ich mal auf Deine Erfahrungen gespannt. Überlege gerade mir auch so was zu holen, da ich in Zukunft wohl fast gänzlich im Homeoffice sein werde. Auf der Arbeit habe ich einen Höhenverstellbaren Schreibtisch mit einen wirklich großen zuklappbaren Kabelkanal mit Durchführungen für die Kabel.

[–] Raven@feddit.de 7 points 8 months ago (2 children)

Das hört sich nach einer Mischung aus Rechtsradikalismus, Verschwörungstheorien und Querdenker an. Also einen Menschen um den selbst ich als 'alter weißer Mann' einen großen Bogen machen und nicht mit der Kneifzange anfassen würde. Also ganz klar ja, es ist Rassismus, wenn auch vielleicht ein wenig 'durch die Blume'.

Und nein natürlich gibt es solche Menschen (Arschlöcher würde es eher treffen) nicht bei jeden Arbeitsort. Nur hast Du jetzt gerade das Pech in einem Unternehmen gelandet zu sein wo ein solcher Mensch sitzt und von der Unternehmensleitung akzeptiert wird. Gerade letztere trägt in meinen Augen bei so was auch Verantwortung einzugreifen. Doch leider kommt das allzu selten vor.

Als einzigen Weg sehe ich das Gespräch mit der Teamleitung und wenn diese sich nicht bewegt mit der Geschäftsleitung zu suchen, die Hintergründe ganz klar darzustellen und darum zu bitten entweder komplett in einen anderen Bereich versetzt zu werden oder zumindest bei Schichtdienst so eingeteilt zu werden, dass Du mit ihm nichts mehr zu tun hast.

Btw. finden sich nach meiner Erfahrung und dem was ich so von Freunden und Bekannten höre im sozialen Bereich unterdurchschnittlich viele rechte Arschkrampen. Da gibt es Bereiche die viel mehr betroffen sind.

[–] Raven@feddit.de 1 points 8 months ago

Funktioniert nicht. Auch eine CDU Regierung ist an die Vorgaben der EU gebunden. Zumal sie diese Vorgaben maßgeblich mit entschieden haben.

[–] Raven@feddit.de 1 points 8 months ago

Wenn es nur das Maß an Freiheit das dass gegenwärtige System bietet wäre, dass dadurch flöten gehen würde. Wenn wir den Klimawandel nicht aktiv und erfolgreich bekämpfen, wird das eine eher kleinere Sorge sein.

[–] Raven@feddit.de 4 points 8 months ago* (last edited 8 months ago)

Das Problem hast Du nicht nur bei Lemmy, sondern im ganzen Fediverse.

Persönlich denke ich das man Israels rechtsradikale und fundamentalistische Regierung (nicht den Staat oder gar die jüdischen Menschen an sich) sowie die Art des Vorgehens im Gazastreifen durchaus kritisieren kann und darf. Allerdings muss man aufpassen das man bei seiner Kritik nicht einseitig ist. Den die Hamas ist ganz klar eine verbrecherische Terrororganisation deren Vorgehen absolut abzulehnen ist und die vernichtet werden muss. Zugleich muss man sich klar machen das das Vorgehen des israelischen Staats gegenüber den Palästinensern den Hass der der Nährboden der Hamas ist permanent nährt und damit meine ich nicht nur das aktuelle Vorgehen.

Alles in allen ist es eine hoch komplexe Sutuation, welcher man nur mit differenzierter Betrachtung nahe kommt.

[–] Raven@feddit.de 1 points 8 months ago (1 children)

Etwas zulassen und etwas fördern sind zwei komplett unterschiedliche Sachen. Zugelassen ist es dank FDP schon, sogar auf europäischer Ebene, die Entwicklung wird im Rahmen von Hochschulprogrammen schon länger gefördert. Das ändert aber nichts daran das man für den Einsatz im normalen Verkehr nicht auch nur annähernd genug herstellen kann. Das sich die großtechnische Produktion extrem problematisch und teuer gestaltet, was zu enorm hohen Preisen führt, welche sich der normale Verbraucher nicht wird leisten können. Auf gut deutsch bindet jeder der eFuels propagiert den Menschen einen Bären auf, um von anderen abzulenken.

[–] Raven@feddit.de 27 points 8 months ago (5 children)

Das Problem bei den eFuels ist, dass sie nicht verfügbar sein werden. Auch 2035 nicht. Und Klimaneutral schon überhaupt nicht. Von den Preisen will ich gar nicht mal reden. Sprich das ist gerade alles Augenwischerei.

 

Hallo, ich bin eben Schritt für Schritt meinen 'Posteingang' durchgegangen, aber ich habe in der Leiste oben auch nach einen Reload der Seite immer noch die selbe Zahl an Benachrichtigungen stehen.

Woran könnte das liegen?

[–] Raven@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Ach so eine verpflichtende Mobilitätsabgabe wäre ein Baustein zur Finanzierung eines gut gemachten ÖPNVs, das man Mittel aus dem Straßenbau abzieht, ein weiterer. Auch könnte die Mobilitätsabgabe nicht überall gleich hoch sein, sondern müsste sich nach dem Ausbaugrad des ÖPNVs richten. Und natürlich braucht es für einige wirtschaftlich nicht so starke Gruppen Ausnahmen und Sonderregelungen.

[–] Raven@feddit.de 1 points 2 years ago (3 children)

Sorry Jakob, hatte damals Deine Antwort nicht mitbekommen. Bin einfach zu selten auf Lemmy unterwegs. Wobei sich das evtl. aus Gründen demnächst ändert.

Es gibt verschiedene Ansätze wie man Mitbestimmung von Menschen regeln kann, die parlamentarische Demokratie ist da der den man am einfachsten Umsetzen kann, aber eben auch der, der die Menschen am meisten entmachtet. Leider konzentriert sich die Demokratietheorie fast vollständig auf diesen Ansatz und lässt alles andere weitgehend außen vor.

Geloste Abgeordnete als Ergänzung sind ein möglicher Weg, aber auch sie würden noch lange nicht dafür sorgen das die Machtverhältnisse in den Parlamenten korrigiert würden. Den sie würden wohl nur einen recht geringen Anteil der Abgeordneten darstellen. Würde man das ganze oder zumindest 3/4 des Parlaments auslosen, sähe das schon anders aus. Das Problem ist dann aber immer noch das wer ausgelost wird das Amt dann auch antreten muss und man es ihm wohl auch nicht aufzwingen kann. Du siehst die Crux?

[–] Raven@feddit.de 10 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (4 children)

An sich gibt es eine ganz einfache Lösung. Und die heißt verpflichtende Mobilitätsabgabe. Diese sollte nicht einheitlich sein, da man dabei zumindest in meinen Augen sowohl soziale Hintergründe als auch den Ausbau des ÖPNVs in der jeweiligen Gegend berücksichtigen muss. Ob jemand ein Auto hat oder nicht, sollte dabei aber keinerlei Rolle spielen.

Naja ich denke dieser einfache aber durchaus sinnvolle Ansatz wird nicht kommen, da das bedeutet das die Grünen sich von der FDP emanzipieren und auch der SPD einen Tritt in den Allerwertesten geben müssten.

 

Leider gibt es bei Lemmy vergleichsweise wenige eigene Beiträge. Doch wie kann man das ändern? Ich habe mal meine Ideen dazu in ein Issue für die UI von Lemmy geschrieben:

https://github.com/LemmyNet/lemmy-ui/issues/894

Und nun würde mich Eure Meinung dazu interessieren bzw. was Ihr meint was man besser machen könnte.

 

Ich habe im Modlog gesehen das Beiträge auch wegen Links auf Inhalte mit Paywall gelöscht wurde. Das mit der Paywall ist natürlich blöd, aber gibt es da keine Alternativen? Auf Friendica mache ich wenn ich Zugriff auf Artikel hinter einen Paywall habe immer einen gut lesbaren Screenshot, laden den hoch und verlinke ihn im Beitrag. So das trotzdem jeder den Beitrag lesen kann. Wäre so ein Vorgehen nicht auch hier sinnvoll? Auch müsste man den rechtlichen Aspekt betrachten.

Was meint Ihr?

 

Hallo Zusammen, bitte stellt nicht nur Links, sondern auch einen kurzen Anreißer bzw. Einführung ein. Den nur ein Link ist in den meisten Fällen einfach nur nervig und animiert in sehr vielen Fällen nicht dazu den Link anzuklicken. Danke :-)

 

"We don’t just take it apart for the phallus symbol of a megalomaniac billionaire. Not without a fight"

A Facebook group filled with Rotterdam residents angry that their historic bridge might be pulled apart to get Amazon founder Jeff Bezos’ nearly half a billion pleasure craft to sea have a plan: they will unleash their displeasure with a bombardment of rotten eggs.

It all started when it was reported that Bezos’ mega yacht is being built in the shipbuilding city of Alblasserda by the company Oceanco. The problem arises when trying to navigate the massive 417-foot mega yacht to the sea. When it hits the waves, it will be the largest such vessel in the world. It has to pass under the Koningshavenbrug bridge, also known as the De Hef, in Rotterdam, however the masts on the sailing vessel are far too high to pass under the bridge... (more)

 

Mir ist jetzt schon mehrmals aufgefallen das ich bei den Benachrichtigungen eine oder zwei Benachrichtigungen angezeigt bekam, wenn ich aber nachgeschaut habe, keine Benachrichtigung da war. Ist das ein Bug?

 

Hallo, ich wollte mal fragen ob eine Inline Unterstützung, also das die Inhalte in den Beitrag eingebaut werden, für Audio- und Videostreams etc. geplant ist. Den das würde das Ganze wie ich denke doch erheblich erleichtern wenn man nicht bei jeden Inhalt erst auf eine andere Seite muss.

OK ich bin da wohl auch ein wenig von Diaspora und Friendica verwöhnt. :-)

 

Hallo Zusammen, ich wollte mal fragen wie es bei Lemmy eigentlich mit der Unterstützung von Hashtags aussieht? Ich bin von anderen Plattformen des Fediverse gewohnt das viel, manchmal auch alles über Hashtags läuft. Aber als ich hier mal versuch habe einen Beitrag mit Hashtags zu erstellen, sah es nicht so aus als würden sie unterstützt.

 

Zuerst einmal wurden beide Screenshots in ca. 5 Sekunden Abstand aufgenommen, es gibt also keine zeitliche Differenz. Das bedeutet das in beiden die selbe Menge an Up- und Downvotes zu sehen sein müssten. Dem ist aber nicht so. Hier erst einmal der Beitrag auf dem Desktop Firefox:

Und hier nun in der mobilen Version von Firefox auf Android:

Während es auf dem Desktop 1 Upvote und 0 Downvotes gibt, sind es in der mobilen Version 2 Upvotes und 1 Downvote. Nachvollziehen wer da was hoch oder runter gevotet hat kann man eh nicht, aber die Diskrepanz ist doch schon auffällig.

 

Hallo Zusammen,

wie kann man einer Community die man erstellt hat weitere Moderatoren hinzufügen? Wahrscheinlich geht es ganz einfach, aber ich bin noch recht neu bei Lemmy und habe es noch nicht gefunden.

LG Raven

view more: next ›