DACH - jetzt auf feddit.org
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
Aber das Öl ist doch jetzt bestimmt im selben Verhältnis günstiger geworden, oder? ODER?
Warte, ihr Leute vergünstigt Produkte wenn sie weniger enthalten?
Ich kaufe meistens in einem Penny ein und musste unlängst mal zu nem Edeka. Ich war echt schockiert, da ich normalerweise Vegan lebe. Keine Eigenmarken, nur Alnatura und Demeter-Kackhörnchen-Dreck! Im besten Fall noch die exklusive Edeka-Marke, die max. 10ct günstiger ist… Ich hab mir eine Handvoll Sachen fürs Mittagessen geholt und war direkt bei 10€. Verrückt! Was für Menschen kaufen denn da gerne ein?!
Ich, weil da wenig Leute einkaufen. Woanders ist es mir zu wuselig und laut. Ich kaufe halt meist auf Vorrat, wenn etwas im Angebot ist. Dann kostet es so viel, wie es anderswo normalerweise kostet.
Es gibt 3 Edekas im Umkreis von einem Kilometer hier. Bei einem von denen, dem, der am weitesten vom Stadtzentrum entfernt ist, sind die Preise 5 bis 10 Prozent niedriger als bei den anderen beiden, welche direkt neben den Straßenbahnhaltestellen sind.
Über die Atmosphäre dort habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Werde ich beim nächsten Mal drauf achten. Danke!
Im Denns (Bio Markt Kette) gibt's einen Liter Olivenöl von deren Eigenmarke. Bio, mindestens gute Qualität und für acht Euro. Hält bei uns (2½ Personen) etwa zwei Wochen. Kann ich definitiv empfehlen, wenn man, wie wir, für fast alles Olivenöl nimmt!
Wie schafft ihr es soviel Olivenöl zu verbraten? kocht ihr zweimal am Tag?
Bei mir hat als Single so ne Flasche locker 3-4 Monate gehalten und ich hab bei jedem gericht Zwiebeln angebraten oder sonstwie welches verwendet.
Das hab ich mich auch gefragt.
Bei dem Verbrauch werden auch die Kalorien ein beachtlicher faktor. 1l = 8500 kcal, das sind bei 2 personen und 2 wochen, 300kcal pro person pro tag. Nur fürs Öl
Vielleicht sind die beiden einfach Dieselmenschen.
300 kcal pro Tag durch gesunde Fette ist jetzt nicht so mega viel. Wenn man sonst hauptsächlich Kohlehydrate isst und auf unnötige Fette anderweitig verzichtet ist das schon ne gute Sache.
Tatsächlich essen wir viel und regelmäßig Salat und da ist immer Olivenöl drin. Auch braten wir (langsam und höchstens auf mittlerer Stufe) Gemüse mit Olivenöl. Fleisch aber dann doch mit Sonnenblumenöl. Vernünftig wie wir sind, gibt's das aber relativ selten, also hält das Bratöl in unserer Küche mehrere Monate.
Das ist ja auch Quatsch, dass man Olivenöl nicht zum Braten verwenden soll. Dann würde man in der mediterranen Küche so einiges falsch machen.
Olivenöl ist somit super für quasi alles.
S. auch: https://www.essig-oel.de/ratgeber/olivenoel-ratgeber/bestens-geeignet-olivenoel-zum-braten
Olivenöl ist somit super für quasi alles.
Olivenöl ist ziemlich schlecht darin geschmacksneutral zu sein.
Zudem lassen die statischen Eigenschaften zu wünschen übrig, als Baumaterial kann ich es nicht empfehlen.
Das ist ja auch Quatsch, dass man Olivenöl nicht zum Braten verwenden soll.
Nein, ist es nicht. Über 180°C bilden sich unter anderen Gesundheitsschädigen Stoffen auch das Krebserregende Acrolein. Zumindest bei Virgine (kaltgepresst), das raffinierte ist da etwas unempfindlicher. Nimm besser Raps/Sonnenblumenöl zum braten.
Ist nicht ganz so einfach mit dieser Faustregel. Extra virgin Olivenöl ist tatsächlich vergleichsweise äußerst stabil in Hinsicht auf die Freisetzung bestimmter schädliche Stoffe:
Evaluation of Chemical and Physical Changes in Different Commercial Oils during Heating https://actascientific.com/ASNH/pdf/ASNH-02-0083.pdf
Edit: Kaputter Link
Danke für den Tipp. Die Eigenmarken (Discount-Marken) in den anderen Geschäften kosten mittlerweile 7€ für 750ml. Vor 1,5 Jahren waren das noch 4,20 oder 4,30.
Mehr Glass Waste
Es würde mehr "waste" geben, nicht weniger, oder?
Und was erwartet ihr hier? Einen Sticker mit "Wir sind gierig und ihr bezahlt den Jet unserers CEO".
Ironie hin oder her, der Sticker macht es offensichtlich, dass die Flasche weniger Inhalt hat. Also genau die Transparenz, die - zu Recht - immer gefordert wird. Dass dafür ein Euphemismus gesucht wurde, sollte niemanden überraschen. Das Gejammer sollte man sich für die Verpackungsänderungen, die verdeckte Preiserhöhungen sidn, sparen.
Was soll ich mit den paar Tropfen in dem Fläschchen anfangen? Ich kaufe natives Olivenöl in 5l Kanistern, damit komme ich ca. 5 - 6 Wochen aus. Gut ist da nur die Glasflasche weil Naturschonend.
Trinkst du das zeug oder wie?
Ich vermute der Blechkanister ist womöglich sogar umweltschonender, da leichter (nicht nur pro Liter enthaltenem Öl) und Metalle ebenfalls sehr gut zu recyceln sind
Olivenöl ist sehr lange haltbar, wenn man es richtig lagert.
!wusch@feddit.de
Das ist der Punkt.
Die entscheidende Frage ist, was sich hinter der Fußnote ("*") verbirgt? Vermutlich ein dreist lachendes Emoji.
DANKE EDEKA