this post was submitted on 22 Jul 2025
12 points (92.9% liked)

(Gesundes) abnehmen

52 readers
1 users here now

Diskussionen, Erfahrungsberichte und Nachrichten zum Thema des (gesunden) Abnehmens.

Werbung für Produkte und Dienstleistungen ist verboten. Darüber hinaus gelten weiterhin alle Server-Regeln von https://feddit.org/.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Solltet ihr an Essstörungen leiden, ist hier eine erste Anlaufstelle für Hilfe zu finden.

founded 1 week ago
MODERATORS
 

Ahoi zusammen.

DISCLAIMER: Der Text ist (ziemlich sicher) unvollständig und kann ggf. im Nachgang noch bearbeitet/ergänzt werden. Zudem habe ich geschrieben wie es mir gerade so in den Sinn gekommen ist. Daher können eventuelle "Sinnsprünge" vorhanden sein. Tschuligom.

Ich dachte mir, es wäre vielleicht für die ein oder andere Person interessant, abseits von brüllenden, testosteron- und steroidgefüllten Muskelbergen auf <hier beliebiges social media einfügen> einen etwas realistischeren Erfahrungsbericht von einem "normalen" Typen zu bekommen. Im Nachgang werde ich eventuell auch noch ein paar Bilder einfügen, für den Anfang muss man sich aber erstmal mit einem Text begnügen.

Also, wie habe ich es geschafft (Stand: 22.07.25) von 132 kg im November 2023, auf ~121 kg im Oktober 2024 zu nun ~96 kg zu kommen ohne dabei ständig hungern zu müssen? Wie der erste Post in dieser Community schon bestätigt: Ernährung, oder konkret: das Kaloriendefizit ist wichtiger als Bewegung. Zumindest wenn man nur auf die Gewichtsreduktion achtet. Zwei Dinge sind hierbei trotzdem wichtig:

  1. es sollte ein verträgliches Kaloriendefizit sein - das Ziel ist etwa 0,5 kg pro Woche abzunehmen
  2. Bewegung/Sport ist für das Herz-Kreislauf-System trotzdem wichtig. Außerdem kann man die "Aktivitätskalorien" auch verwenden um mal ein paar kaloriendichtere Lebensmittel zu sich zu nehmen

denn: Es wird eine** langfristige Ernährungsumstellung** angestrebt. Keine kurzfristige Diät! Daraus folgt auch, dass prinzipell nichts tabu ist. Pizza, Burger, Eis? Ist alles okay, solang es in Moderation ist und in unser Kalorienziel passt.

"Aber was ist denn mein Kalorienziel?" Dazu gibt es nur eine sehr individuelle Antwort. Ich habe das unter anderem mit diesem Tool berechnet.

Es gibt auch noch die Möglichkeit eine App dafür zu nutzen, Ich verwende dazu Yazio. (Ausdrücklich keine Werbung, da ich dafür kein Geld erhalte und die kostenfreie Version hierfür auch ausreichend ist!). Nach einigem herumprobieren habe ich mich explizit für diese App entschieden, da ich hier alle Nahrungsmittel einfach tracken kann. Entweder über manuelle Eingabe oder scannen des Barcodes. Die hinterlegte Datenbank ist recht groß, so dass ich nur in Ausnahmefällen (z.B. HSN Proteinpulver) mal einen Eintrag selbst hinzufügen musste. Das sah bei fddb oder MyFitnessPal etwas anders aus, die wohl eher auf den US-Markt zugeschnitten sind. Auch die Integration meines Fitnesstrackers finde ich ganz komfortabel. Somit werden automatisch die erkannten Trainings (in meinem Fall mal Fahrrad fahren oder gehen) in die App übertragen und die entsprechend verbrauchten Kalorien hinzugerechnet. Negativ fällt mir jedoch das Pricing auf bzw. wie es beworben wird. Es gibt diverse unterschiedliche "Rabatte" von teils >70% die aber dauerhaft verfügbar und teils sehr undurchschaubar sind. Das wird aber eben auch nur dann interessant, wenn man sich dazu entscheidet überhaupt Geld dafür ausgeben zu wollen.

Grundsätzlich hat mir sehr geholfen eben alles irgendwo zu tracken, was ich zu mir nehme. Nicht nur um ein Gefühl dafür zu bekommen welche Nahrungsmittel wie viele Kalorien mit sich bringen, sondern auch um eine Nachvollziehbarkeit herzustellen.

Was die Bewegung angeht habe ich nur vereinzelt mal einige Übungen mit dem eigenen Körpergewicht (Calisthenics) gemacht. Ich weiß leider schon, dass ich über längere Sicht vermutlich nicht ins Fitnessstudio gehen würde, weshalb ich außer einigen Probetrainings in letzter Zeit dort keine weiteren Anstrengungen unternommen habe was dran zu ändern. Als Guide für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht in verschiendenen Schwierigkeitsstufen inkl. Trainingsplänen verwende ich Hybrid Calisthenics. Der Dude ist auch auf Youtube aktiv, macht einen super sympathischen Eindruck und versucht nicht aggressiv etwas zu bewerben.

Abseits von wirklichem Sport ist mein "way to go" (pun intended) gehen. Aktuell etwa täglich je 3 km von / zur Arbeit und je nachdem was anfällt und wie viel Zeit ist auch mehr. In den letzten Monaten waren auch einige ausgedehntere Spaziergänge (2 - 4 Stunden) oder eine handvoll Wanderungen dabei. Man muss natürlich sagen, dass gerade dieses viele gehen nicht nur massiv meinen Schuhverschleiß nach oben befördert hat, sondern auch relativ zeitintensiv ist. Man könnte sagen, diese "weight loss journey" ist eine Art eigenes Hobby, eben weil es so viel Zeit in Anspruch nimmt. In meinen Augen ist es das für mich aber absolut wert. Das erste mal seit dem Jugendalter unter 100 kg zu wiegen war schon was besonderes.

top 6 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org 3 points 1 week ago (1 children)

Super Bericht, danke dir. Bei mir sieht es recht ähnlich aus =)

Ich habe mich allerdings für die Open Source App "Waistline" entschieden (weil ich Open Source Software mag :3 ).

[–] Senseless@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

Danke dir.

Die App kenn ich noch gar nicht. Wie gut ist dort die Nahrungsmittel-DB?

[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org 2 points 1 week ago

Gerne! Ich finde die DB super, denn die ist offen und man kann selbst dazu beitragen.

https://de.openfoodfacts.org/

Funktioniert auch über die App.

Nur ein Sport-Tracker fehlt (oder ich hab ihn noch nicht entdeckt)

[–] knautschka@feddit.org 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Das klingt sehr spannend! Darf ich fragen, wie dein Ernährungsplan ungefähr aussieht? Machst du dir z.B. Wochenpläne?

[–] Senseless@feddit.org 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Sowas wie einen Ernährungsplan hab ich tatsächlich gar nicht. Mag relativ unüblich sein, weil manchen Menschen dort Planung eher hilft, ich bin aber ein Typ dem Planung und Organisation in aller Regel recht schwer fällt.

Ich probiere mich mal hier, mal da durch einige Rezepte die mir so über den Weg laufen. Da sind dann auch einige Sachen aus Youtube Shorts dabei zum Beispiel. Generell habe ich in meiner Tracking App ein Kalorienziel von 40% KH, 30% Eiweiß, 30% Fett angegeben, was ich auch recht gut einhalten kann.

Da gibt es hin und wieder mal einen Proteinriegel (ich mag die vom DM oder Netto ganz gern und mit 89 Cent - 1,49 € machen die einen jetzt auch nicht Bankrott). Zudem gibt es häufiger mal Magerquark mit 0,1% Joghurt und wahlweise mit Proteinpulver (HSN ist preislich unschlagbar und ich mag das Spekulatius von denen ganz gern.. auch wenn es nicht wirklich nach Spekulatius schmeckt) und ~ 30g Müsli. Manchmal noch etwas Leinsamen und/oder Chiasamen dazu. Da ist man dann bei einer ganz ordentlichen Schüssel die auch längere Zeit satt hält.

Ansonsten habe ich über die letzten Monate Wokgemüse für mich entdeckt. Vor allem Spitzkohl. Als "Flexitarier" gibt es dann häufiger auch mal eine Hähnchenbrust dazu.

Kurz zum Thema Eiweiß beim abnehmen: Entgegen verbreiteter Meinung eine (hohe) Aufnahme von Eiweiß/Protein sei nur was für Pumper, ist eine ausreichende Aufnahme auch beim Abnehmen sinnvoll. Allein schon, weil dadurch die bestehenden Muskeln besser davor geschützt sind abgebaut zu werden. Auf die Schnelle, habe ich dazu diese Studie gefunden.

Aus der Zusammenfassung:

  1. persons with obesity have more muscle mass than those with normal weight but poor muscle quality; 2) weight loss reduces muscle mass without adversely affecting muscle strength and improves global physical function, most likely because of reduced fat mass; 3) adding exercise (endurance and resistance type) to a hypocaloric diet helps preserve muscle mass during weight loss, and resistance-type exercise also improves muscle strength; 4) high protein intake helps preserve lean body and muscle mass but does not improve muscle strength and could have adverse effects on metabolic function. We therefore conclude that weight-loss therapy, including a hypocaloric diet with adequate (but not excessive) protein intake, and physical activity, particularly resistance exercise–type training, should be promoted to maintain muscle mass and improve muscle strength and physical function in persons with obesity.
[–] circledot@feddit.org 2 points 1 week ago

Ich finde diesen Kalorienrechner ganz gut (hab nix mit denen zu tun sonst).