Kenn ich, hatte aber GlĂŒck dass mein sarkastisches "hab mir halt mit dem Hammer auf alle Finger gehauen" gereicht hat um ihm ruhig zu stellen. (trug dunkelblauen Lack und die Person weiĂ dass ich Meister bin)
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Ein bisschen Farbe? Einfach nÀchstes Mal nicht Orangerot nehmen sondern Lemmy Blau.
Ich versteh' das Problem nicht ganz. In welchem Zusammenhang? Wandschrank?
Ich habe mir am Donnerstag die NĂ€gel lackiert, habe aber nicht bedacht, dass ich am Samstag bei meinen Eltern auf einem Fest im Dorf (welches hart konservativ ist. Vor wenigen Jahren hat sich noch der SchĂŒtzenoberst darĂŒber Ausgelassen, was denn Frauen am SchĂŒtzenfest Montag beim FrĂŒhschoppen zu suchen haben) bin. Wollte aber dafĂŒr nicht den Nagellack wieder ab machen, weil ich fĂŒrs Lackieren viel zu lange gebraucht habe und ich dann auch ein bisschen was davon haben will. Irgendwann wurde ich dann "ganz entsetzt" gefragt, was denn mit meinen FingernĂ€geln los ist (Was denn da passiert? [ErklĂ€rung(also eine LĂŒge) von mir]. Achso, hatte mich schon gewundert". Das hatte halt so diesen harten " MĂ€nner dĂŒrfen keinen Nagellack tragen" Vibe.
Ich habe halt noch nirgendwo bei mir in der Heimat mein Coming out gehabt (das wird Ende des Jahres bei der Generalversammlung der Vereine wo ich aktiv bin geschehen).
ich finds schön :)
Auf der Trauerfeier der Mutter einer Freundin gab es Nagellack in der Lieblingsfarbe der verstorbenen Mutter. Da habe ich mir dann auch was von abgeben lassen. Sah recht interessant aus muss ich sagen.
Ich persönlich finde, dass "mir gefĂ€llt das so" eine ausreichende BegrĂŒndung ist, um so was wie Nagellack zu tragen. GeschmĂ€cker sind ja verschieden, aber niemand hat anderen vorzuschreiben, was ihnen zu gefallen hat.
Ich bin selber cis und mĂ€nnlich und ĂŒberlege gelegentlich mir Nagellack zu besorgen, bin aber von der Auswahl erschlagen, wenn ich im GeschĂ€ft stehe.
Bonus: Greg Souders, ein BJJ-Coach trÀgt auch Nagellack: https://www.youtube.com/watch?v=Tfbav1v_lKM
Unser technischer Ansprechpartner bei einem dritte Partei Anbieter hatte bisher in jedem Meeting anders lackierte NĂ€gel. Unser Team ist durch und durch Ventilator :D
Bei unseren Konzerten tragen die Menschen aus den Bands meistens schwarz. Ich wĂŒrde sagen das hat sich zumindest in alternativen Kreisen schon sehr etabliert. Ich find's schick und mein Mann schleicht gedanklich auch schon lĂ€nger um das Thema.
Zum Thema viel Zeit fĂŒr's Lackieren: ich bin wegen meines Tremors sehr schlecht darin die sauber zu lackieren aber eigentlich ist das auch nicht nötig. Alles was auf der Haut landet geht nach dem Trocknen einfach anzuziehen oder mit bisschen Wasser und Seife weg.
Falls du fĂŒr die Zukunft noch ausreden suchst:
- Meine Nichten wollten mir die NĂ€gel lackieren
- Meine <beliebige Relation wie Freundin, Schwester, ...> wollte wissen wie die Farben aussehen
- Nagelpilz :D
Verbinde solche Ausreden ggf mit einem "aber ich finde es sieht ĂŒberraschend kĂŒhl aus, vielleicht trage ich das jetzt öfter so"
Bleib bunt :)
Kann deinem Mann nur raten es mal zu versuchen. Ich hatte den Gedanken auch schon öfter mal. Freitag Abend kam er wieder, woraufhin ich eine Freundin angeschrieben hab ob sie mir da mal was zeigen kann und ich ein bisschen was ausprobieren kann.
Nun hab ich, zugegeben etwas "wild" aussehende, schwarze NĂ€gel und obwohl ich die immer relativ kurz schneide find ich das schon ganz schick. Bin aber auch in der Metalszene unterwegs, von daher passt das thematisch auch schon ganz gut. Bisher gab es auch nur positive Kommentare dazu. Das kann aber natĂŒrlich auch an den Kreisen in denen ich mich bewege liegen und ist in ner jungen Studentenstadt sicher auch nochmal was anderes als in nem 23-Personen Kaff.
Es wÀre aber gelogen zu sagen, dass ich nicht nervös bin was die Reaktionen auf der Arbeit angeht.
Ich checks nicht warum man sich dafĂŒr rechtfertigen soll und billige Ausreden fantasiert werden. Es geht doch nur um ein bisschen Nagellack... Steh doch einfach dazu und fuck it. Wenn beim Nagellack schon die eigene IdentitĂ€t abgelegt wird...
Das kann dir doch erst Mal juppe sein? Wenn ich mich traue, mich von heute auf morgen hinzustellen und zu sagen "hey, das bin jetzt ich, lebt damit" und alle akzeptieren das, ist das natĂŒrlich super. Aber so ist es eben nicht immer.
Es haben nicht alle den Mut, es sind nicht alle so tolerant. Wenn man sich dann mit einer billo Ausrede in der Hinterhand sicherer damit fĂŒhlt sowas auszuprobieren: ab geht's. Dann kann man immer noch rausgehen und im besten Fall merken, dass es unnötig war.
Als ob es nicht normal wÀre einer solchen VerÀnderung auch mit Angst zu begegnen..
"Was ist denn da passiert?" ist doch erstmal nicht so schlimm? Vielleicht missverstehe ich das auch.
Ich finde es zumindest erstmal nicht schlimm wenn Leute Fragen stellen wenn man gewisse Normen bricht. Kann aber auch verstehen dass dich das vielleicht nervt.
Aber peinlich sollte es dir nicht sein :)
Naja die Frage selbst ist nie schlimm, mein Neffe hatte sich mal aus Jux die NĂ€gel angemalt und es verlief dann von meiner Seite aus in ein GesprĂ€ch zum Thema das ich finde auch Jungs dĂŒrfen sowas. Ihm war das wahrscheinlich vollkommen egal und er hatte nur Langeweile mit dem Edding... Aber wenn mich ein erwachsener Cis-Mann fragt "was ist denn da passiert?" dann ist meine erste Reaktion mir das Augenrollen und seufzen zu verkneifen.
Beim Kontext "Dorf" und "Fest" muss ich nur sagen Respekt das du es drauf gelassen hast!
Es ist das wie gefragt wurde, das hatte schon so ein bisschen den "das ist ein absoluter Skandal" Vibe.
Schade, dass du "ist eben einfach so" durch "es passierte beim Saufen" legitimieren musstest und schade, dass keiner bei letzterem Satz erstaunt.
Ich hab mich daran gewöhnt (cis male) und es kommt auf die Crowd an. Hab erst mit schwarz angefangen, weil ich dachte, das wĂ€re am "mĂ€nnlichsten". War damit total unzufrieden und fand, dass das viel zu out there aussieht und hab ihn wieder abgemacht. Dann hab ich mal meine Lieblingsfarbe probiert, petrol, und fand's super schön und man hat mir auch angesehen, dass ich damit zufriedener und selbstsicherer umgehe. Dann hab ich mir angefangen alle möglichen anderen bunten Farben draufzulackieren und der Rest ist Geschichte. :) Wenn der Patient:innenumgang im Klinikum nicht vorschreiben wĂŒrde, dass die NĂ€gel nicht lackiert sein dĂŒrfen, wĂŒrde ich jeden Tag mit Nagellack rumlaufen. FĂŒĂe stören zum GlĂŒck nicht :D
Hab anfangs hĂ€ufig was von meinen Eltern und meinem groĂen Bruder zu hören bekommen, aber die sind damit mittlerweile alle cool. Kann mich mit meiner Mutter ĂŒber Nagellacke unterhalten und bei ihr angeben, wenn ich was cooles neues ausprobiert hab und so. Und im Freund:innenkreis bei mir sind sowieso alle cool damit und finden es schön. Zum Eyeliner und anderweitiger Schminke oder Röcken oder Leggings krieg ich auch nur positives Feedback von meiner Umgebung eigentlich.
Man muss sich das erst mal trauen, aber je hÀufiger man's macht, desto weniger ist das ein krasser Bruch vom heteronormativen "Normal" und desto weniger juckt's Leute.
WĂŒnsche dir weiterhin ganz viel Erfolg und Kraft dabei, dich so auszudrĂŒcken, wie du es möchtest. :) đ
Bin mal gespannt wo das hinfĂŒhrt. Die Person von der ich das gehört habe ist halt jemand der dir seine Meinung auch ins Gesicht sagt. Der Rest lĂ€stert dann meist derbe hinter deinem RĂŒcken. Bei uns im Ort gibt es immer ein brutalste GerĂŒchtekĂŒche mit den wildesten ScheiĂ den ihr je gesehen habt.
Kannst du uns ein paar Delikatessen oder SpezialitĂ€ten aus deiner KĂŒche servieren?
Mein Bruder hat nach einem Arbeitsunfall einen Finger verloren. Die GerĂŒchtekĂŒche hat da erst mehrere Finger, dann die Hand und anschlieĂend den ganzen Arm raus gemacht.
Mein Bruder hat Angeblich schon lĂ€ngst den Betrieb meiner Eltern ĂŒbernommen
Die Tage hat uns wer erzÀhlt, dass wir angeblich unsere gesamte Kuhherde verkaufen und aufhören mit der Landwirtschaft.
Das sind jetzt mal so die wildesten Di GE die mir spontan eingefallen sind.
Um deine IdentitĂ€t privat zu halten, musst du dir einfach eine Geschichte fĂŒr die NĂ€gel ĂŒberlegen, die die GerĂŒchtekĂŒche in die richtige (falsche) Richtung lenkt. Vielleicht gibt es einen neuen satanistischen TikTok-Trend, bei dem man sich die NĂ€gel lackiert?
Deswegen habe ich halt erzÀhlt, dass beim saufen auf einmal die MÀdels damit ankamen.
Das klingt nach dem "normalen" Dorfklatsch (leider gibt es Tratschnasen, die sich Dinge ausdenken und das Prinzip stille Post macht dann den Rest).
PS: Ich habe es zu meinem persönlichen Hobby gemacht, Leute die optisch in unserer dörflichen Gegend hervorstechen - tatsĂ€chlich meist durch Nagellack - dazu einfach ein Kompliment zu machen. Besonders, wenn die LĂ€stergeschwistys in der NĂ€he zuvor irgendwas doofes gesagt haben. Sieht gut aus, steht Dir hervorragend oder schicke Farbe. đ
Ich bin mir sicher, dass es bei Dir auch hervorragend aussieht!
Könntest du solche Kleinigkeiten vielleicht dazu einsetzen, stĂŒckchenweise dein Aussehen bzw. deine IdentitĂ€t zu normalisieren? Zumindest kannst du ja mit kleinen Details schon mal ausloten, wer offen genug ist, um dich so anzunehmen, wie du bist.
Den Gedanken hatte ich auch, aber habe halt nicht so enorm viel Bock auf die GerĂŒchtekĂŒche, weshalb das dann eher schwierig wird. Bis jetzt ist mein Plan, dass ich Ende diesen Jahres das dann auf der Generalversammlung der beiden Vereine wo ich bin erzĂ€hle, damit die aus dem Dorf mit denen ich auch was zu tun habe wissen was wirklich Sache ist. Der Rest geht mir am Arsch vorbei.
Die werden die MĂ€dels fragen die es verneinen werden. :P
Aber wieso trÀgst du es wenn du nicht darauf angesprochen werden willst?
Weil so wie sich das fĂŒr mich anhört scheint es von deinem sonstigen Aussehen her eher ungewöhnlich zu wirken wenn du Nagellack trĂ€gst. Dass bei einem ungewöhnlichem aussehen Fragen auftauchen klingt in so fern fĂŒr mich ganz normal und ist meiner Meinung nach etwas womit man leben muss.
Dass dir die ausrede in dem Moment eingefallen ist mag ja gut funktioniert haben, ist wenn du mich fragst aber keine nachhaltige Lösung, zumal du nochmal mit Nagellack rausgehen willst.
Aus deinem kurzen Text her natĂŒrlich nicht viel ĂŒber dich sagen, aber es klingt fĂŒr mich danach als hĂ€ttest du einen inneren Konflikt am laufen, der noch nicht ganz geklĂ€rt ist. Einerseits willst du anderen mitteilen, dass dir Nagellack an dir gefĂ€llt, aber andererseits möchtest du immer noch einem Normbild entsprechen. Ob und was noch mehr da hinter steckt kann ich jetzt nicht sagen aber das weiĂt du hoffentlich fĂŒr dich.
Es ist ganz einfach. Ich habe die am Donnerstag lackiert und hatte dabei nicht auf dem Schirm, dass ich am Samstag halt zu Hause bin.
BezĂŒglich innerer Konflikt: Ich bin trans.
Weil der Kuh nach Geburt ein falsches Geschlecht zugewiesen wurde und sie erste Schritte unternimmt, um ihren Körper so zu prĂ€sentieren wie sie sich gut fĂŒhlt z.b. eben Nagellack. Und die Menschen in ihrem Kaff offensichtlich toxische Vollottos sind, bei denen sie sich diesbezĂŒglich nicht safe fĂŒhlen kann, was diese mit Anlauf demonstriert haben.
Hoffe ich habe keinen Mist erzÀhlt, aber das ist mein VerstÀndnis der Lage.
Vielleicht tut man Dinge nicht, um aufzufallen, sondern um sich selbst auszudrĂŒcken und sich selbst zu gefallen.
Und nur weil etwas "normal" ist, heiĂt das nicht, dass das keine nervige Eigenschaft ist, die man mal hinterfragen sollte.
WĂŒrde hiernach auf jeden Fall vermeiden, dass man mich mit Nagellack sieht, aber ich wĂŒrde durchaus auch erneut mit Nagellack rausgehen.
Klingt nicht danach, als wĂŒrde Kuh einem Normbild entsprechen wollen, sondern nur danach, dass sie nicht will, dass andere ihr auf die Nerven gehen, weil.sie nicht dem Normbild entsprechen.
Kuh hat ihr aussehen verĂ€ndert vor Leuten, die das alte Aussehen kannten. NatĂŒrlich werden da Fragen kommen, da sich die Leute eben dafĂŒr interessieren.
Klar, ob "Was ist denn da passiert?" der richtige Einstieg ist, darĂŒber lĂ€sst sich streiten. Nicht jeder versteht oder ist selbstsicher genug fĂŒr kameradschaftlich-neckende Kommunikation, aber an dem grundsĂ€tzlichen Interesse ist absolut nichts auszusetzen!