this post was submitted on 03 Jul 2025
26 points (100.0% liked)

Rentner fahren in Dinge

538 readers
65 users here now

Rentner fahren gelegentlich unbeabsichtigt in Dinge - Hecken, Häuser, Nachbarländer.

Das ist häufig skuril und soll hier gesammelt werden. Behaltet aber bitte im Hinterkopf, dass dabei nicht nur Dinge kaputt gehen, sondern oft genug auch Unbeteiligte zu Schaden kommen.

Es gelten die TOS von feddit.org.


Icon: Car Vectors by Vecteezy, free licence

Banner: Auto fährt rückwärts in Bahnhofsunterführung by IMAGO / Karsten Schmalz via bw24.de


founded 1 year ago
MODERATORS
 

Klaus ist 76 Jahre alt und kurvt gerade unter den strengen Blicken der Fahrlehrerin durch enge Wohn- und über vierspurige Ausfallstraßen. "Schulterblick, Klaus"! sagt Fahrlehrerin Dörte streng und Klaus reagiert ein bisschen verschnupft: "Als ich vor 58 Jahren den Führerschein gemacht habe, hat mein Fahrlehrer gesagt: Klaus, geradeaus gucken, nicht rechts und links! Das ist jetzt anders, ermahnt Dörte ihren Fahrschüler streng.

top 11 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] varyingExpertise@feddit.org 20 points 22 hours ago (1 children)

"Als ich vor 58 Jahren den Führerschein gemacht habe, hat mein Fahrlehrer gesagt: Klaus, geradeaus gucken, nicht rechts und links!"

Flexibel wie 80mm Granitplatte, die Generation hier-bleibt-sich-alles-wie-es-is.

[–] Successful_Try543@feddit.org 9 points 22 hours ago* (last edited 21 hours ago) (1 children)

Ich wage zu behaupten, dass man auch schon vor 60 Jahren vor dem Spurwechsel über die Schulter geguckt hat um sich zu vergewissern, dass sich dort kein anderer Verkehrsteilnehmer befindet.

Entweder hat bisweilen in der Fahrstunde geguckt, was am Wegesrand für Blümchen wachsen oder er meint seinen Ausbilder im Formaldienst beim Bund und nicht seinen Fahrlehrer.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 2 points 21 hours ago (1 children)

Damals galt das Recht des Stärkeren.

[–] Successful_Try543@feddit.org 2 points 21 hours ago (1 children)
[–] varyingExpertise@feddit.org 6 points 21 hours ago (1 children)

Mal ganz ohne Witz: Ich bin vor einiger Zeit von der Kombination elektrischer Kleinwagen und alter Geländewagen auf den Kompromiss 2.6-Tonnen-Elektro-SUV mit Garantie umgestiegen, weil mir die Pflege zweier Autos in Eigenverantwortung einfach zu viel wurde. Jaja, haut mich, aber ich bin wahrscheinlich der einzige Mensch der dieses Auto wirklich durch Rückegassen prügelt und: Es kann das.

Anyway: Ich bemerke seitdem, dass ich auf der Straße erheblich weniger bedrängt, knapp überholt, bei der Vorfahrt ignoriert, you name it werde. Und ich fahre nicht schneller, die Zahlen dazu hab ich in meinem Prometheus. Ich fahre vielleicht sogar relaxter, weil ich halt ein luftgefedertes Sofa durch die Gegend schiebe, was einem bei jeder zügigen Kurve mitteilt, dass es sowas eigentlich nicht statthaft findet.

Die Leute sind einfach so. Groß, richtige Marke drauf, laute Primärfarbe, kriegste mehr Raum und Nachsicht. Menschen 🤷

[–] Feddinat0r@feddit.org 4 points 17 hours ago (1 children)

Was für ein auto hast du dir geholt? Problemlos durch Rückegassen ist schonmal ne ansage

[–] varyingExpertise@feddit.org 3 points 13 hours ago

Q8 eTron, die kleine Variante mit 2 Motoren und dann die kleinsten Felgen drauf die gehen damit viel Gummi da ist. Wenn ich den komplett hochpumpe sind in der Mitte so 23cm Luft unterm Akku. Die zwei Motoren haben einzeln 120kW vorne, 140kW hinten und fast ab Stillstand 250Nm resp. 300Nm und eine extrem schnelle Regelung, im Grunde fährt sich das Offroad wie ein einzelner dieser Motoren an einer Längssperre. Quersperren hat er nicht, aber mit dem Moment geht's auch mit Bremseingriff, ich mach das ja nicht stundenlang und bis die 350er Scheiben warm sind ist der Anhänger üblicherweise auch da, wo ich hin will.

Richtig dummes Auto, aber ich bin wirklich überrascht, was das abseits der Straße kann.

[–] Senseless@feddit.org 18 points 1 day ago (1 children)

Das ist ein super Beispiel dafür, dass sich Dinge einfach inzwischen geändert haben und es nach wie vor tun. Ich habe vor 17 Jahren (omg..) den Führerschein gemacht und kenne inzwischen einige neuere Regelungen und Schilder nicht mehr. Wie geht es da wohl jemandem der den Lappen vor knapp 60 Jahren gemacht hat? Nachschulungen und gesundheitliche Eignungstests sollten regelmäßig stattfinden.

[–] saimen@feddit.org 7 points 22 hours ago

Das mindeste sind regelmäßige Seh- und Reaktionstests.

[–] xxd@discuss.tchncs.de 4 points 21 hours ago (1 children)

Ohne Auto geht ja gar nichts, ne? Da müsst ich mit der Bahn fahren, um Gottes Willen!

🥲

[–] Kornblumenratte@feddit.org 3 points 2 hours ago

Tatsächlich ist das auf dem Land bittere Realität. Bahn gibt's nicht, der Bus kommt wenn überhaupt nur viermal am Tag. Unter den Bedingungen ist die physische Fähigkeit, den ÖPNV zu benutzen lange vor der Autofahrtauglichkeit eingeschränkt.