Ich habe den Eindruck, zu viele Leute legen ihr Wissen ĂĽber Materialwissenschaft ab, sobald es nicht ihre Sachen sind. Ein Kollege hatte in ner Ferienwohnung die Pfannen und KĂĽchenmesser und die SpĂĽlmaschine geladen. Ich so: "das mache ich eigentlich nie so." "Ich auch nicht, sind aber ja nicht meine."
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ăś40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
“Don’t be gentle, it’s a rental”-Mentalität.
Ist aber legitim bei Ă–l in der SpĂĽle bei EigenbedarfskĂĽndigungen.
Dein Öl in der Spüle wird ja irgendwann zu einem Fettberg in der Kanalisation. Fürs Gemeinwohl wäre es wahrscheinlich besser, du fackelst den Platz einfach komplett ab, oder?
Ich dachte, dass das nur im Haus die Rohre verstopft.
Ich hätt das auch nicht wirklich gemacht.
Saublöde Frage, aber warum sollte man die nicht in doe Spülmaschine laden? Ich mache das mit meinen Pfannen und Messern schon immer.
Pfannen wegen der Beschichtung (also sonst eigentlich egal, auĂźer vllt wegen einem Holzgriff oder so). Messer sollen wohl stumpf werden.
Die meisten spülmaschinentabs haben abbrasive partikel die helfen den schmutz abzutragen, das sorgt bei messern aber auch dafür, dass die schneide stumpf wird und bei beschichteten pfannen die ptfe beschichtung abgelöst wird. Von nicht rostfreien messern mal abgesehen, das ist denke ich selbsterklärend. Edelstahlpfannen und töpfe sind eigentlich kein Problem, brotmesser und co mache ich auch in die Spühlmaschine.
Gute kĂĽchenmesser einfach direkt nach dem benutzen mit heiĂźem wasser und spĂĽle abspĂĽlen und gut ist, solange nichts antrocknet bekommt man die mit 2 handgriffen schnell sauber.
Gusstöpfe/pfannen sollten durch das benutzen ja einee LEICHTE patina aufbauen die hilft, dass nichts beim braten festklebt die würde in der spühlmaschine zerstört und guss rostet. Hier auch einfach direkt per hand spülen und gut ist.
Gute kĂĽchenmesser einfach direkt nach dem benutzen mit heiĂźem wasser
Ich benutze kaltes Wasser – auch kein Problem.
Ich meine das große Kochmesser, nicht Butter- oder Gemüsemesser. Durch die hohe Hitze und eventuell gegen andere Metallgegenstände dengeln können die stumpf werden.
Man beachte den Hintergrund freundlichen Hintergrund
Hintergrund ist viel freundlicher zum Hintergrund als die Kollegen zur Backform.
Wir hatten Pizzableche in der Arbeit.
Bis ein Genie auf die Idee kam einen Pizzaroller darauf zu benutzen.
Joa.