this post was submitted on 14 Apr 2024
73 points (98.7% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
all 14 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] django@discuss.tchncs.de 44 points 1 year ago (1 children)

Ich bin zwar kein Experte, aber ich befürworte das ebenfalls. Insbesondere bei gleichzeitiger Senkung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse.

[–] RedPandaRaider@feddit.de -5 points 1 year ago

Darauf würde ich nicht hoffen. Unternehmen und Staat kennen nur immer höhere Preise und Steuern. Senkungen gibt es höchstens mit Shrinkflation.

[–] mogoh@lemmy.ml 29 points 1 year ago (5 children)

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat dem Vorschlag dagegen eine Absage erteilt. "Eine Mehrwertsteuererhöhung auf den Regelsatz oder einen Tierwohlcent lehnen wir ab", erklärte Verbandspräsident Joachim Rukwied. "Das Geld für den Tierwohlumbau muss aus dem Bundeshaushalt kommen."

Warum?

[–] Ephera@lemmy.ml 24 points 1 year ago

Die wollen halt, dass das Fleisch günstig bleibt, während die Allgemeinheit ihr Geschäftsmodell querfinanziert.

[–] Senseless@feddit.de 12 points 1 year ago

Weil er weiß, dass das mit der FDP und Christian "Schuldenbremse" Lindner nicht kommen wird. Reine Verzögerungstaktik.

[–] peastea@feddit.de 11 points 1 year ago (1 children)

Passt doch. Die Finanzierung kommt aus dem Bundeshaushalt. Für einen ausgeglichenen Bundeshaushalt muss dann die Mehrwertsteuer für Fleischwaren angepasst werden.

[–] DdCno1@beehaw.org 1 points 1 year ago
[–] sebsch@discuss.tchncs.de 1 points 1 year ago

Weil eines der Hauptargumente eine Reduktion des Fleischkonsums ist.

Dass der Großteil des Körper-Gewebes zum Verzehr von Industriellen Großbauern hergestellt wird zeugt auch, wer hier wieder den DBV als Sprachrohr verwendet.

[–] _edge@discuss.tchncs.de 21 points 1 year ago

No-brainer. Fleisch im Supermarkt ist eh spott-billig und niemand muss Fleisch essen.

Aber ich bin ja eh für einen einheitlichen Satz auf alles; vielleicht mit wenigen Ausnahmen. Das ganze lebendiges Pferd 19%, tot 7% versteht sich niemand.

[–] cron@feddit.de 5 points 1 year ago

Ähnlicher Beitrag zu diesem Thema vor ein paar Tagen hier auf Feddit

[–] aaaaaaaaargh@feddit.de 4 points 1 year ago

Ich befürworte diese Expertenkommission.