this post was submitted on 06 Jul 2023
2 points (100.0% liked)
Arbeitsleben
955 readers
1 users here now
Hier könnt ihr über alles diskutieren, was das berufliche Leben betrifft.
Nehme ich den Job als Tierpfleger in Ulm an oder doch lieber den als Förster in Lüneburg? Wie ist mein Arbeitszeugnis zu verstehen? Wie gehe ich mit dem nervigen Kollegen (m/w/d) aus der Buchhaltung um? Ist der Obstkorb, den es jeden Mittwoch zum Kickerturnier nach 18 Uhr gibt, wirklich Benefit genug?
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Keiner kennt deine Situation oder Umstände. Aber nein, es gibt kein Gesetz - auch kein ungeschriebenes - dass du keine Lücken im Lebenslauf haben darfst. Vielfach herrscht so starker Bewerbermangel, da zählt mehr was du auf dem Papier kannst und wie du dich verkaufst.
Nach Krankheiten darf z.B. eh keiner Fragen. Da darfst du sogar explizit über Lücken lügen, nur nicht über fachliche Fähigkeiten im Zusammenhang mit denen (z.B. Weiterbildungen in der Zeit behaupten).
Wenn du den Job wechseln kannst, weil deine Arbeit jemand anderer bezahlen will, die Begleitumstände des anderen Jobs dir besser passen und du dadurch zufriedener wirst, dann mach das. Wenn du lieber das Jahr voll machen willst und die schlechten Dinge der jetzigen Stelle (die jeder Job hat) dafür akzeptieren kannst, dann tu das.
Wir haben grds. einen Arbeitnehmermarkt, das bleibt jetzt auch für viele Jahre so. Aber erst neuen Job sicher haben, dann kündigen. Ist eigentlich selbstverständlich.
Es ist natürlich ebenso eine Idee, erstmal das Gespräch mit deinem Arbeitgeber/Kunden zu suchen, wenn etwas nicht passt. Gerade wenn dir dein Job im Grunde taugt. Ohne Infos kann ich nur generalisieren, aber wenn Dinge dich stören, dann beeinflussen sie i.d.R. zumindest die Qualität deiner Arbeit negativ. Sowas liegt aber oft an systemischen Schwächen in einem Unternehmen und die kosten Geld. Da würde dein Input vlt. sogar geschätzt. Bereite dich auf sowas vor, sei sachlich, freundlich, nett und konstruktiv, dann läuft sowas fast immer gut. Je nachdem wie das ankommt, erleichtert es dir auch deine Entscheidung.
Ich hoffe, dass dir mein Input etwas weiterhelfen konnte.